• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.Mac mit neuem Namen und anderen Änderungen?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple plant offensichtlich eine Umbenennung seines Onlinedienstes .Mac - darauf weisen zumindest diverse Codeschnipsel im jüngst veröffentlichten OS X 10.5.3 und in der Software des iPhone hin.

.Mac ist ein kostenpflichtiger Dienst, der den Kunden neben einer eMail-Adresse und Onlinespeicherplatz für Bilder und Webseiten einige zusätzliche Funktionen wie Online-Backup oder Computersynchronisation bietet. Wie diverse Codezeilen in Applikationen belegen, wird der Dienst in Kürze seinen Namen ändern: Mit dem Aktualisierungspaket 10.5.3 ist in iCal zum Beispiel die Zeile „iCal could not update your .Mac synchronisation settings. %@*is the new name of Apple's online service (.Mac)‟ aufgetaucht. Leider ist die interessanteste Information, der neue Name, noch durch eine Variable ersetzt. Es gibt jedoch Gerüchte, die den Namen 'Mobile Me' nennen: So gibt es einige derartige Nennungen in der Software des iPhones, auch hat sich Apple bereits einige Domainnamen sichern lassen - bereits 2006 hat sich der Konzern den Namen marktrechtlich schützen lassen.
 

Anhänge

  • mac.png
    mac.png
    78,6 KB · Aufrufe: 149
naja seit dem gibts ja so gesehn massig neue fakten ;-)
 
"Mobile Me" klingt irgendwie lasch... Nicht so Apple-Like. .Mac würde weiterhin besser klingen...
 
Mobile Me klingt irgendwie austauschbar. Windowsmäßig. Ne ne, .mac war schon ok.
 
  • Like
Reaktionen: doeme89
Genau - es klingt windowsmäßig.
Ein klares Zeichen dafür, dass der Nachfolger von .Mac für Mac und Windows angeboten wird.

Glaubt mir. So wird es kommen.
 
könnte sein.

Aber warum?

Was jucken mich die windowsuser?

Der neue Dienst wird stark mit dem iPhone zusammenarbeiten (das merkt man schon am angeblichen Namen "Mobile Me").
Da es nun einmal viele Windows-iPhone-User gibt, ist Apple quasi gezwungen, den Dienst auch für Windows anzubieten.

Ich denke, Steve Jobs wird "Mobile Me" oder wenigstens die iPhone-Version als "One More Thing" vorstellen. So ähnlich, wie er das bei Safari getan hat. (War das sogar nicht letztes Jahr zur WWDC?)
 
Hieß es nicht auch schon mal, dass mit dem neuen .Mac-Dienst die Synchronisation mit dem iPhone funktionieren soll? Also Exchange-ähnlich? Ich gebe eine neue Telefonnummer bei .mac ein und habe sie Sekunden später auch auf dem iPhone?
 
sie sollten zwar ein paar Änderungen machen, aber der Name sollte bleiben !
 
Vielleicht is des da Grund wieso seit 10.5.3 Die Anmeldung & Synchronisierung in den Systemeinstellungen mit .mac nicht mehr geht. *grml*
 
Mobile ME hört sich blöd an.
.mac hörte sich mehr nach Apple an....

Naja, wenn's für Windows raus kommt, dann gibt es vllt. für mehrere Windows-User auch den Grund auf Macintosh umzusteigen...

MfG
Justus J.
 
Naja, wenn's für Windows raus kommt, dann gibt es vllt. für mehrere Windows-User auch den Grund auf Macintosh umzusteigen...

Warum das denn? Eher im Gegenteil: Wenn Apple erst Safari und jetzt auch noch .Mac (bzw. dessen Nachfolger) für Windows veröffentlicht bzw. veröffentlichen wird, dann denken sich die Windows-User doch "Hey, warum so viel Geld für einen Mac ausgeben, wenn wir die Software doch gratis für Windows bekommen!?"

Wahrscheinlich erscheint irgendwann noch iChat (vielleicht sogar schon zur WWDC) für Windows. Mich würde es freuen, wenn Apple Mail und Keynote bzw. zumindest ein Keynote-Viewer für Windows erscheinen würde.

Warum also switchen, wenn Apple seine Software für Windows portiert?
Wegen dem Design ganz bestimmt nicht. Und Interesse an Mac OS X gewinnen Windows-User so ja wohl kaum.


Vielleicht is des da Grund wieso seit 10.5.3 Die Anmeldung & Synchronisierung in den Systemeinstellungen mit .mac nicht mehr geht. *grml*

Wieso sollte die Anmeldung und Synchronisierung nicht mehr gehen?
Habe zwar kein .Mac, glaube das aber nicht so richtig. Vielleicht ein temporärer Fehler.
 
Weil die Tools für .mac ganz bestimmt nicht so gut sein werden wie beim Macintosh, wie z.B. beim ersten Start .mac ID fragen und schon hat man alles eingerichtet.
 
Vielleicht is des da Grund wieso seit 10.5.3 Die Anmeldung & Synchronisierung in den Systemeinstellungen mit .mac nicht mehr geht. *grml*
Kann ich nicht nachvollziehen. Funkioniert bei mir auch nach dem Update auf 10.5.3 problemlos.
 
Wieso sollte die Anmeldung und Synchronisierung nicht mehr gehen?
Habe zwar kein .Mac, glaube das aber nicht so richtig. Vielleicht ein temporärer Fehler.

Weil es das seit unmittelbar nach dem update auf 10.5.3 nicht mehr tut. Hatte unmittelbar davor einen Sync und ein backup gemacht zwecks der sicherheit wenn beim update was schief geht, und wollte es unmittelbar danach auch wieder machen. Und pam da gings nicht mehr. Seither keine Besserung

"Hey, warum so viel Geld für einen Mac ausgeben, wenn wir die Software doch gratis für Windows bekommen!?"

Weil ein Safari und ein .Mac bei weitem keinen Mac ausmachen bzw. die beiden imho die schlechtesten Produkte von Apple sind.