- Registriert
- 06.10.13
- Beiträge
- 87
Moin!
Ich nutze zur Zeit für Homebanking, Office und Dokumentenmanagement einen Mini von 2012 mit SSD. Er ist aber mittlerweile sehr träge und ich möchte aufrüsten.
Wenn möglich möchte ich auch meine Bilder verwalten (Lightroom, Photoshop) und ein paar kleinere Videos schneiden. Zum Spielen habe ich noch einen Windows-PC.
Der Mini und der Windows-PC hängen an einem QHD Monitor, den ich weiterhin nutzen werde.
Meine Frage ist nun, welches Gerät mehr Leistung hat für die Zukunft. Ein Macbook air ist portabel und ich könnte es auch an den Monitor anschließen. Das Macbook pro hat mehr Power. Aber benötige ich das bei meinen Anforderungen?
Hat ein Mini viel mehr Leistung als ein Air oder pro in 13"?
Würde mich über eure Meinung freuen. Budget setze ich so bei 1300 bis max. 1500,-€ an. Wenn der Mini die meiste Power hat, würde mir auch die Version <1000€ reichen.
Ich nutze zur Zeit für Homebanking, Office und Dokumentenmanagement einen Mini von 2012 mit SSD. Er ist aber mittlerweile sehr träge und ich möchte aufrüsten.
Wenn möglich möchte ich auch meine Bilder verwalten (Lightroom, Photoshop) und ein paar kleinere Videos schneiden. Zum Spielen habe ich noch einen Windows-PC.
Der Mini und der Windows-PC hängen an einem QHD Monitor, den ich weiterhin nutzen werde.
Meine Frage ist nun, welches Gerät mehr Leistung hat für die Zukunft. Ein Macbook air ist portabel und ich könnte es auch an den Monitor anschließen. Das Macbook pro hat mehr Power. Aber benötige ich das bei meinen Anforderungen?
Hat ein Mini viel mehr Leistung als ein Air oder pro in 13"?
Würde mich über eure Meinung freuen. Budget setze ich so bei 1300 bis max. 1500,-€ an. Wenn der Mini die meiste Power hat, würde mir auch die Version <1000€ reichen.