• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac Mini M1 - bei Start geht die Status LED ganz kurz aus und sofort wieder an - normal?

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
Hallo,

ist mir irgendwie noch nie aufgefallen, daher kurz die Frage:
Mein Mac Mini M1 mit Monterey 12.6.1 hängt an einer Steckdosenleiste. Wenn ich ihn nicht nutze, schalte ich diese aus.
Starte ich den Mac, leuchtet die weiße LED auf, geht dann aber ganz kurz aus und umgehend wieder ab, der Mac startet einwandfrei und arbeitet auch einwandfrei.

Ist das ein normales Verhalten?
 

snowman78

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
15.12.10
Beiträge
709
Moin, ich habe die gleiche Konstellation, bin aber auf Arbeit. Kann ich dir heute späten Nachmittag sagen, ob das bei mir auch so ist.
 
  • Like
Reaktionen: elpp.A

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.430
Die LED dimmt hoch, geht dann geringfügig in der Helligkeit zurück und bleibt so. Aus geht sie dabei definitiv nicht. Wenn der Mac ausgeschaltet wird, verbraucht er übrigens keinen Strom.
 

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
Ich versuche es deutlicher zu machen:
Ich starte dem Mac Mini M1, die LED strahlt weiß und hell, dann geht sie für einen sehr kurzen Moment aus oder wird so dunkel, das man sie kaum erkennen kann, um dann sofort wieder hell und weiß zu leuchten und das bleibt dann auch so.

Wenn das normal, ist, ist alles gut.
Ist mir vorher nur nie aufgefallen.

Lass ich den Mac Mini am Stromnetz und starte ihn neu, ohne das die Steckdosenleiste zuvor ausgeschaltet war, ist das oben beschrieben Verhalten nicht so. Die LED bleibt von Beginn an durchgehend weiß leuchtend.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.692
da scheint wohl etwas bei Strom an gleoch zu booten. Bei Geräten mit BMC ist das ganz normal. Deswegen diehst Du das Verhalten auch nicht mehr, wenn der Rechner vorher schon Strom hatte und Du nur den Knopf drückst. Es ist eh ein Always-on-Gerät und der Einschalter hinten nicht mit der Funktion „Strom aus“ verbunden, sondern nur ein Taster für den Herunterfahren- oder Hochfahrenwunsch.
 
  • Like
Reaktionen: elpp.A

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
da scheint wohl etwas bei Strom an gleoch zu booten. Bei Geräten mit BMC ist das ganz normal.
Und was bedeutet das nun in meinem Fall, denn ich verstehe es nicht eindeutig, was Du damit sagen möchtest.

Danke und Gruß

 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Ist das ein normales Verhalten?
Das ist nicht ungewöhnlich. Es hängt aber davon ab, welche Firmware-Version auf dem Mac läuft und ob FileVault eingeschaltet ist. Nicht jeder Mac mini verhält sich immer so.

Vermutlich geht die LED dann aus, wenn die Steuerung der Helligkeit vom "Always-On"-Teil des Prozessors und Firmware-/PreBoot-System auf den Hauptprozessor und macOS übergeht.

Wenn der Mac ausgeschaltet wird, verbraucht er übrigens keinen Strom.
Das stimmt nicht. In diesem Zustand braucht ein Mac mini M1 etwa zwischen 0,3 und 0,5 W.
da scheint wohl etwas bei Strom an gleoch zu booten.
Das ist es nicht. Er meint hier wirklich das Verhalten nach dem Start, nicht nach Einschalten der externen Spannungsversorgung.
 

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
Das ist nicht ungewöhnlich. Es hängt aber davon ab, welche Firmware-Version auf dem Mac läuft und ob FileVault eingeschaltet ist. Nicht jeder Mac mini verhält sich immer so.
Ist meiner Meinung nach erst seit 12.6.1, seit wenigen Tagen, denn vorher habe ich es nicht bemerkt und ich hätte es sicher bemerkt.

FileVault ist deaktiviert.

Das ist es nicht. Er meint hier wirklich das Verhalten nach dem Start, nicht nach Einschalten der externen Spannungsversorgung.
Genau. Ich schalte den Mac Mini ein und dann ist es so wie von mir beschrieben.
LED ist weiß, geht für eine extrem kurze Zeit aus und ist sofort wieder weiß.

Aber wenn das alles vollkommen normal ist, vermutlich erst sei 12.6.1, dann ist ja alles in Ordnung.

Dankeschön.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

snowman78

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
15.12.10
Beiträge
709
Also bei mir war das, soweit ich mich erinnern kann, bislang noch nie so und aktuell unter macOS Ventura ebenfalls nicht 🤷

Bei mir ist allerdings seit jeher FileVault aktiviert...
 

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
Ich habe jetzt das folgende festgestellt:

Wenn ich das Kabel zum Monitor aus dem MacMini M1 ziehe und diesen ohne angeschlossenen Monitor starte, habe ich das hier beschriebene Verhalten nicht.


Edit:
Muss mich leider korrigieren. Daran lag es nicht, es ist weiterhin vorhanden.
Aber scheinbar nicht änderbar und scheinbar normal.🤷‍♂️

Ich meine, es ist seit maxOS 12.6.1.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
Habe meinen Beitrag #11 editiert.
Ist wohl scheinbar normal und nicht änderbar. 🤷‍♂️

Habe jetzt alles mögliche versucht, auch einen Abgesicherten Start durchgeführt, bei dem alle System Caches geleert werden.
Auch eine Diagnose drüberlaufen lassen, mit dem Ergebnis: Keine Fehler gefunden.

Zumal, es ist auch nur dann wie beschrieben, wenn ich zuvor die Steckdosenleiste ausgeschaltet hatte. Der Startsound wird abgebrochen, in dem Moment wo die weiße LED erlischt, auch wenn sie danach umgehend wieder leuchtet.

Lass ich dies Steckdosenleiste an und starte den Mac neu, läuft der Startsound einwandfrei durch und die weiße LED leuchtet auch einwandfrei ohne jegliche Unterbrechung durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
325
Ich wollte das Thema nur kurz abschließen.
Seit Update/Installation auf Ventura (kurz nach diesem Thread) läuft alles wieder so wie es sein soll.