pti'Luc
Fairs Vortrefflicher
- Registriert
- 05.07.10
- Beiträge
- 4.617
Ich stimme Salome zu ... einiges ist entweder hoffnungslos veraltet (Tuxera ist erst ab einer 2013er-Version voll Mavericks-Kompatibel - aktuell ist 2013.2; FUSE for OS X ist bei 2.6.2 usw.) und anderes wird eher nicht gebraucht und sollte mindestens testweise deaktiviert werden. Daher erstmal alles aus und dann aktualisieren und dann nach und nach wieder aktivieren und sich jedes Mal eindringlich fragen, ob man es wirklich benötigt! Was nicht, das kommt sofort weg ...
Beispiele:
Tuxera und FUSE for OS X erfüllen nur auf den ersten Blick die gleichen Funktionen ... Tuxera ist ja nur ein NTFS-Treiber, ein sehr performanter und stabiler nach meiner Erfahrung. FUSE for OS X benutze ich für weitere Dateisysteme. Sie können also beide prima koexistieren ... zumindest hier. Aber ob das auch bei Dir so ist, solltest Du prüfen und danach handeln.
@salome: Zu der IPv6-Sache: http://www.heise.de/ct/hotline/IPv6-anonym-1100728.html
Beispiele:
Tuxera und FUSE for OS X erfüllen nur auf den ersten Blick die gleichen Funktionen ... Tuxera ist ja nur ein NTFS-Treiber, ein sehr performanter und stabiler nach meiner Erfahrung. FUSE for OS X benutze ich für weitere Dateisysteme. Sie können also beide prima koexistieren ... zumindest hier. Aber ob das auch bei Dir so ist, solltest Du prüfen und danach handeln.
@salome: Zu der IPv6-Sache: http://www.heise.de/ct/hotline/IPv6-anonym-1100728.html