• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

lokale .php im Browser öffnen

cxlog

Pferdeapfel
Registriert
10.01.07
Beiträge
79
Hallo zusammen.
Kurze frage. Ich habe einige alte Webseiten die ich lokal auf der HD gespeichert habe und gernen öffnen würde. Aber ich bekomme es irgendwie nicht hin die .php Dateien ( Index Seite) mit safari oder FF zu öffnen. Herzlich blöd, was mache ich falsch ? ( Benutzt Mac Os X, Macbook)


Gruß Fabian
 

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Hast du nen Webserver eingerichtet bzw, die Seiten ins Web-Sites Verzeichnis verfrachtet?
Und falls ja, dann über http://localhost aufgerufen?
 

Cogitator

Fuji
Registriert
20.01.07
Beiträge
37
Was sind das denn für PHP Dateien ? Werden dir die geöffneten Seiten leer im Browser angezeigt ? Wenn das Layout unter Umständen in den PHP-Code mit eingearbeitet ist und nur mit einigen PHP-Abfragen funktioniert, ist es kein Wunder wenn die Datein dann im FF oder in Safari leer sind. Weil PHP ja serverseitig ist und FF & Safari nicht wissen wie sie den Code interpretieren sollen.

LIebe Grüße zur späten Stunde David