• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logo überarbeiten

  • Ersteller Ersteller SO1
  • Erstellt am Erstellt am
Es soll hier um die sinnvolle Überarbeitung eines Logos und die Erstellung einer Webseite gehen - da sind noch ganz andere Dinge wichtig als nur "Grafiken erstellen". Das reicht von Konzeption, über Layouten bis zur Programmierung... Im Idealfall passt die Webseite in ein CD oder beschließt den Relaunch eines vorhandenen CD...

Und damit willst du sagen, dass meine Website nicht geplant, layoutet oder durchdacht programmiert ist? :-/
 
Nicht so empfindlich! ;-) Ich glaube, es ging eher darum, die etwas naive Aussage "Sieht-doch-gut-aus" zu kritisieren. Das ist keine objektive Einschätzung von Design, sondern ein unqualifiziertes Statement. Ein solches Statement nennt man Feedback, (braucht man auch, auf jeden Fall!) beantwortet aber die Frage nach Optimierung nur ganz oberflächlich am Rande. Deine Website und deren Konzeption/Layout/Programmierung standen wohl weniger im Fokus.

Freu Dich doch lieber über das Feedback! :-)

Grüße, lisemie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so empfindlich! ;-) Ich glaube, es ging eher darum, die etwas naive Aussage "Sieht-doch-gut-aus" zu kritisieren. Das ist keine objektive Einschätzung von Design, sondern ein unqualifiziertes Statement. Ein solches Statement nennt man Feedback, (braucht man auch, auf jeden Fall!) beantwortet aber die Frage nach Optimierung nur ganz oberflächlich am Rande. Deine Website und deren Konzeption/Layout/Programmierung standen wohl weniger im Fokus.

Freu Dich doch lieber über das Feedback! :-)

Grüße, lisemie

Freue mich immer über Feedback, kam nur ein wenig so rüber, da die Aussage von zackwinter in dem Fall speziell auf meine Website bezogen war.
Habe übrigens alles selbst erstellt, entworfen, geplant, etc. ;)
 
Freue mich immer über Feedback, kam nur ein wenig so rüber, da die Aussage von zackwinter in dem Fall speziell auf meine Website bezogen war.
Habe übrigens alles selbst erstellt, entworfen, geplant, etc. ;)
Keine Sorge. Das sollte nicht in deine Richtung gehen. Mein Kommentar war wie lisemie schon sagte, eher dazu gedacht grundsätzlich das Problem aufzuzeigen, dass jemand der mit PS Ai etc umgehen kann, noch lange kein guter Designer sein muss.

Dein Homepage-Layout wollte ich damit keineswegs werten!
 
So, hab mir heute GIMP runtergeladen und mal bisschen rumprobiert. Wofür ich mehr als 2 Stunden gebraucht habe, das hätten die meisten hier wohl in 10 Minuten erledigt aber was soll's... ;-)

Dieser Entwurf gefällt mir bisher am Besten:

schnellneueslogo4qt0.jpg


Die Struktur des Logos möchte ich aufgrund des Wiedererkennungswertes weitgehend beibehalten, lediglich verfeinern.

Freue mich über Eure Meinungen und konstruktive Kritik.

Eine Sache noch: Habe bereits hier im Forum gelesen, dass ein Logo idealerweise eine Vektorgrafik sein sollte. Im Moment geht es mir ja erst mal darum Ideen zu sammeln und verschiedene Dinge auszuprobieren, dafür reicht mein bisheriges Programm. Kann jedoch später problemlos aus einer Pixelgrafik eine Vektorgrafik erstellt werden oder sollte ich von vorneherein ein anderes Programm verwenden?

Vielen Dank! :-)
 
Freue mich über Eure Meinungen und konstruktive Kritik.

Den Rest des Threads hast du aber schon gelesen, oder? Ich find so'n dahingefuschtes Logo ja an sich nicht übel. Beispielsweise für eine Schülerzeitung völlig ok.

Ich wiederhole einfach nochmal eine der Kernaussagen vieler Kommentare:
So ein Logo steht ja auch für die Professionalität der Praxis. Und ein Logo, welches man als Laie mal so nebenbei macht reicht da einfach nicht. Damit wird genau das Gegenteil erzielt, welches man eigentlich erreichen möchte.

Fragt doch bitte Leute, die sich mit sowas auskennen.
 
Den Rest des Threads hast du aber schon gelesen, oder? Ich find so'n dahingefuschtes Logo ja an sich nicht übel. Beispielsweise für eine Schülerzeitung völlig ok.

Ich wiederhole einfach nochmal eine der Kernaussagen vieler Kommentare:
So ein Logo steht ja auch für die Professionalität der Praxis. Und ein Logo, welches man als Laie mal so nebenbei macht reicht da einfach nicht. Damit wird genau das Gegenteil erzielt, welches man eigentlich erreichen möchte.

Fragt doch bitte Leute, die sich mit sowas auskennen.

Schwachsinn, sorry.
 
So ein Logo steht ja auch für die Professionalität der Praxis. Und ein Logo, welches man als Laie mal so nebenbei macht reicht da einfach nicht. Damit wird genau das Gegenteil erzielt, welches man eigentlich erreichen möchte.

Das sehe ich ganz ähnlich, wobei man dabei auch zwischen Idee und Umsetzung differenzieren sollte.
Prinzipiell sollte ein Logo prägnant sein. Das "Boah ist das aber gut umgesetzt", kommt erst garnicht, wenn man vom Logo nicht angesprochen wird.
Ideen für Logos kann man getrost selbst entwickeln, es dauert nur oftmals sehr viel länger, als wenn man einen Profi ran lässt.

Über die Umsetzung kann man sich Gedanken machen, wenn die Grundidee des Logos feststeht. Diese kann man auch erstmal mit Stift und Papier aufzeichnen und später vom Profi korrekt erstellen lassen.
 
Wenn man die zündende Idee hat, dann kann man mit Laienkentnissen sehr wohl ein gutes Logo erstellen. Ein Heidengeld für einen Grafiker ausgeben tut nicht immer Not. Weiterhin finde ich die Bezeichnung "dahingefuscht", nur weil der Ersteller nicht Grafiker von Beruf ist, falsch.

Edit: Peitzis Beitrag geht in die Richtung meiner Meinung...
 
@SO1: Der Entwurf ist nicht wirklich gut. Das Logo kannst Du nicht vernünftig verkleinern (auf einer Visitenkarte wirst Du "Physiotherapie & Massage" nicht gut erkennen können).

@all: Ein vernünftiges Design ist wirklich wichtig. Aber sehen wir uns doch mal die Realität an. Die meisten kleinen Betriebe haben immer noch grauenhafte Logos und von einem CD noch nie was gehört. Ich sehe zuhauf auch noch Plakate, die mit Word-Art gestaltet sind :-)
Für so einen kleinen Betrieb lohnt es sich aber wahrscheinlich nicht, viele tausend Euro für ein Logo auszugeben.
 
Den Rest des Threads hast du aber schon gelesen, oder? Ich find so'n dahingefuschtes Logo ja an sich nicht übel. Beispielsweise für eine Schülerzeitung völlig ok.

Ich wiederhole einfach nochmal eine der Kernaussagen vieler Kommentare:
So ein Logo steht ja auch für die Professionalität der Praxis. Und ein Logo, welches man als Laie mal so nebenbei macht reicht da einfach nicht. Damit wird genau das Gegenteil erzielt, welches man eigentlich erreichen möchte.

Fragt doch bitte Leute, die sich mit sowas auskennen.

Klar, habe den ganzen Thread aufmerksam durchgelesen. ;-)

Allerdings muss man das Thema auch mal in eine gewisse Relation stellen.

Für ein Unternehmen, das aktiv über das Internet seine Waren oder Dienstleistungen anbietet, macht es sicherlich Sinn einen perfekten Internetauftritt zu haben und dafür auch richtig Geld auszugeben.

Anders sieht das allerdings bei einer kleinen Praxis aus. Wahrscheinlich wird, obwohl eine Summe X investiert wird, kein einziger Patient hinzukommen. Es geht lediglich darum eine schöne Internetseite zu haben, weil das heute (in jeder Branche) irgendwie dazugehört.

Abgesehen davon könnte ich doch auch einfach mal selbst rumprobieren und dann immer noch mit konkreten Ideen und sogar einer Vorlage zu einem Profi (Werbeagentur) gehen. Oder nicht?

Übrigens war ich der Meinung, dass ich hier Leute frage, die sich mit sowas auskennen... ;-)
 
@all: Ein vernünftiges Design ist wirklich wichtig. Aber sehen wir uns doch mal die Realität an. Die meisten kleinen Betriebe haben immer noch grauenhafte Logos und von einem CD noch nie was gehört. Ich sehe zuhauf auch noch Plakate, die mit Word-Art gestaltet sind :-)
Für so einen kleinen Betrieb lohnt sich wahrscheinlich nicht, viele tausend Euro für ein Logo auszugeben.

Genau diesen Punkt wollte ich - zeitgleich - auch ansprechen. ;-)
 
Wenn ich morgen auf dem Set ein wenig Zeit habe, dann versuche ich auch mal was zusammenzupfuschen ...
 
An Alle, die sich hier an der eigentlichen Diskussion beteiligen, Vielen Dank! :-)
 
Also zwischen

Ein Heidengeld für einen Grafiker ausgeben tut nicht immer Not.
und
So, hab mir heute GIMP runtergeladen und mal bisschen rumprobiert. Wofür ich mehr als 2 Stunden gebraucht habe, das hätten die meisten hier wohl in 10 Minuten erledigt aber was soll's... ;-)

liegen ja wohl Welten?!

Ich bin neben meinem Studium, welches nichts mit Grafik- und Bildbearbeitung zu tun hat nebenberuflich selbständig im diesem Bereich. Ich bin kein professioneller Grafiker im Sinne einer Ausbildung oder eines Studiums aber würde durchaus behaupten mich in dem Bereich recht gut auszukennen.

Und da bewegen sich Aufträge auch niemals im Bereich von mehreren Tausend Euro, denn auch hier sind es meist kleinere Unternehmen, die den Webauftritt mehr als nervige Notwendigkeit betrachten. Einen solchen "Mittelweg" bei der Auftragsvergabe wählen viele kleine Unternehmen und ich glaube nicht, dass dieser wirklich schlecht ist.

Und was SO1 noch sagte find ich gut:
Abgesehen davon könnte ich doch auch einfach mal selbst rumprobieren und dann immer noch mit konkreten Ideen und sogar einer Vorlage zu einem Profi (Werbeagentur) gehen. Oder nicht?
Denn das sind meist die angenehmsten Kunden, die zumindest grob wissen, was sie wollen. Gefällt mir auf jeden Fall besser als überhaupt nicht zu wissen, was man will aber sämtliche Vorschläge mit "hmmm, ne, finden wir nicht so gut" ablehnt.
 
Das Problem liegt nicht in der Sache, dass sich das Unternehmen einen neuen Webauftritt oder ein überarbeitetes Logo erstellt. Das Problem liegt genau in dieser Aussage: "Weil das heute ja in jeder Branche irgendwie dazugehört."

Egal ob der Kunde sein altes Logo am Liebsten nur "leicht überarbeiten" möchte - in jedem Fall solltest du auch mal brainstormen und schauen, wie es noch aussehen könnte - in völlig anderen Richtungen. Idealerweise macht man das im allerersten Schritt auf Papier in SW. Manchmal kommen da noch die besten Ideen zustande oder man kann den Kunden überzeugen, dass das neue Logo viel besser ist, als das alte.

Das aktuelle Logo krankt am Erkennungswert. Nur jemand der die Praxis kennt wird das Logo mit einer Praxis assoziieren können. Mir fiel es jedenfalls schwer - trotz der Beigabe "blabla Praxis" etwas spezielles mit dem Logo zu verbinden.

Gerade bei kleinen Unternehmen sollten lokale (!) Konkurrenzanalysen durchgeführt werden um sich von den anderen im Ort zu unterscheiden und entsprechende Benefits besser zu vermitteln.

Nochmal zum Zitat: Dieses Zitat zeigt exemplarisch das Fehlen eines Konzeptes. Bevor du irgendwas entwickelt solltest du wissen, was du damit erreichen möchtest.
 
Denn das sind meist die angenehmsten Kunden, die zumindest grob wissen, was sie wollen. Gefällt mir auf jeden Fall besser als überhaupt nicht zu wissen, was man will aber sämtliche Vorschläge mit "hmmm, ne, finden wir nicht so gut" ablehnt.

Das kommt aber auch immer drauf an, wie man selbst an das Projekt rangegangen ist. Ich hatte es noch nie, dass ein Kunde irgendwas komplett abgelehnt hat. Das Geheimnis ist die Vorbereitung: Recherche, Konkurrenzanalyse etc. Dann mit dem Kunden sprechen und gewisse Ziele rausarbeiten und daraufhin die ersten Ideen entwickeln.

Sicherlich: Wenn man immer ähnliche Kunden hat, kann man natürlich mit einer Standart-Lösung kommen, aber Kunden sind ja auch nicht dumm. Irgendwann merkt das einer und dann steht man da...
 
Hallo Zusammen,

habe vor, für die Praxis meiner Eltern einen Internetauftritt zu erstellen und stehe schon was das Logo angeht vor dem ersten Problem.

Vor einigen Jahren haben sie sich dieses Logo anfertigen lassen:

[URL="http://img227.imageshack.us/img227/6088/schnelllogokleinsh3.jpg"][URL="http://img227.imageshack.us/img227/6088/schnelllogokleinsh3.jpg"][/URL][/URL]

Die Idee selbst finde ich gar nicht so schlecht, allerdings scheitert es an der Umsetzung.

Das "S" will nicht so recht zum Rest passen und auch was die Schriftart(en) angeht, bin ich mir nicht sicher ob die so glücklich gewaehlt wurden. Ganz zu schweigen natuerlich von der verpixelten Qualität...

Also falls jemand Lust hat am Wochenende etwas zu basteln, ihr würdet mir damit einen grossen Gefallen tun.
Im Voraus schon mal vielen Dank! :-)

Ja - das ist tatsächlich nicht so prickelnd, obwohl es das vor 25 bis 30 Jahren vielleicht mal war. :-)

Vielleicht einfach mal hier üben und bei Bedarf einen fairen Preis bezahlen: http://www.logomarket.com/

;-)
 
Zuletzt bearbeitet: