• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logic Express und Logic Pro 9.1.1 veröffentlicht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Anhang anzeigen 60422Apple hat in der Nacht Updates für die beiden Audioprogramme Logic Pro und Logic Express veröffentlicht, deren markanteste Neuerung ein 64-Bit-Modus für Logic Express ist. Die Pro-Variante lief schon länger im selbigen Modus und enthält mit diesem Update wie auch die Express-Variante verbesserte Stabilität, Geschwindigkeit und Sicherheit. Vorausgesetzt wird Mac OS X 10.5.7 im 32-Bit-Modus und Mac OS X 10.6.2 für den 64-Bit-Modus. Das Logic Pro-Update schlägt mit 192 Megabyte zu Buche, bei Logic Express sind es 139 Megabyte.[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommentarfunktion?!

Schön, dass es wieder klappt.
 
Da überlege ich mir echt, ob ich mir mal das Logic Pro 9-Update für Logic Pro 8 besorgen soll. Da sind Funktionen und Features dabei, die echt zu gebrauchen sind.
 
Da überlege ich mir echt, ob ich mir mal das Logic Pro 9-Update für Logic Pro 8 besorgen soll. Da sind Funktionen und Features dabei, die echt zu gebrauchen sind.
Vor allem die ENDLICHE Eliminierung der 32-Zeichengrenze. Das ich das noch erleben darf....

C.
 
Also es gibt immer ein paar Macken im OSX und das ist eine! Nur wenn man das Programm umbenennt, erkennt die Softwareaktualisierung nicht, dass es ein Update gibt? eieiei
Ich habs nur von Logic Express zu Logic Express 9 umbenannt, ums von meiner 8er Version unterscheiden zu können
 
Also es gibt immer ein paar Macken im OSX und das ist eine! Nur wenn man das Programm umbenennt, erkennt die Softwareaktualisierung nicht, dass es ein Update gibt? eieiei
Ich habs nur von Logic Express zu Logic Express 9 umbenannt, ums von meiner 8er Version unterscheiden zu können

Jau - ist wirklich so. Aber nun weiss ich zumindest wo der Haken war und brauche mir in Zukunft deshalb keine Sorgen mehr zu machen.
Frage zum 64-Bit modus: Muss ich das auch im OSX einstellen, oder nur in Logic? Wenn ich Logic jetzt öffne, wird mir angezeigt, das das Programm im 32er Modus arbeitet.
 
Jau - ist wirklich so. Aber nun weiss ich zumindest wo der Haken war und brauche mir in Zukunft deshalb keine Sorgen mehr zu machen.
Frage zum 64-Bit modus: Muss ich das auch im OSX einstellen, oder nur in Logic? Wenn ich Logic jetzt öffne, wird mir angezeigt, das das Programm im 32er Modus arbeitet.

Aud das Programmsymbol klicken, dann cmd (oder Apfel) I für (Informationen), Häckchen bei "im 32-Bit Modus öffnen" entfernen - fertig
 
Danke für den Tip mit dem 64Bit Modus! Danach hatte ich auch gerade gesucht... ;)

Öhm, kann es sein, dass man mit Logic 9.1.1 keine OMF Dateien mehr importieren kann? Ich musste gerade den Umweg über 9.0.1 gehen um die Dateien importieren zu können. Dabei wurde die Spuren dann zwar angelegt, aber keine Datei hinzugefügt, so dass ich alles manuell platzieren musste...
 
What advantages are there to using 64-bit mode?
The main advantage is that you can address vast amounts of memory. With 64-bit mode, the application memory is not limited to 4GB as with 32-bit applications, so there is essentially no practical limit by today's standards. As a result, all the installed memory that is not needed by the OS is available for use by Logic Pro or MainStage and all the included plug-ins, which can be meaningful if your Mac has more than 4GB of memory installed. This larger amount of memory allows you to run far more instances of memory intensive plug-ins, such as sample-based software instruments.