• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Little Snitch 2.0

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
sehr guter bericht...zu einem sehr gutem stück software.

damit kann man in ruhe drauf losinstallieren :-)

floppykill.gif


thanx stk
 
Sehr gut zusammengefasst! Wirklich gut gelungen! Jetzt gleich instalieren würd ich sagen!^^
 
Ich frage mal hier, konnte es auf die Schnelle in der Hilfe von LS nicht finden. Ist es nicht möglich, in einer Regel, die Traffic für einen Hostnamen betrifft eine Wildcard zu setzen?
Sprich: Aller Traffic auf Port 80 übers TCP Protokoll zu *apfeltalk.de soll erlaubt sein, also sowohl zu www.apfeltalk.de, als auch zu apfeltalk.de und natürlich auch topsecret.apfeltalk.de und gibtsnicht.apfeltalk.de
Das wird doch gehen, oder? Alle meine Tests scheiterten bisher leider.. wie bewerkstellige ich das denn?
 
Keiner? Ich habs mittlerweile nochmal in der Hilfe und mit Google probiert aber weder das noch mein Rumprobieren haben zu einer Lösung geführt. Ist das etwa wirklich nicht möglich? :-/
 
Ist das nicht ein IP basiertes Blocksystem? Ich dachte das Viech löst die IP direkt auf und blockt dementsprechend. Was hast Du denn im Endeffekt vor?
 
Wie beschrieben: Ich möchte, dass mir eine Regel ausreicht, um ein Programm auf beliebige Subdomains einer Domain zugreifen zu lassen.
 
Dann gibst Du einfach die IP direkt an, oder? Andernfalls geht es nicht, sofern sich die IPs unterscheiden.
 
Sicher? Wieso werden dann nicht generell alle Regeln immer direkt zu IP-Adressen aufgelöst? Ich habe momentan ja auch einen Mix aus IP-Adressen und Hostnamen/Domains in den Regeln, wenn sowieso nur alles über IPs läuft, wieso kann ich dann überhaupt einen Hostnamen in der Regel angeben?
Der muss ja auch aufgelöst werden.. und dann könnte man auch problemlos WildCards erlauben, und solang der angefragte Hostname (Programme senden ja auch nicht immer direkt Anfragen an IPs sondern gehen über Hostnamen) auf das Muster aus der Regel passt, dann wird die Verbindung zugelassen.
Wenn das nicht möglich ist, dann imho nur weil Little Snitch schlicht keine Unterstützung für Wildcards im Feld "Hostname" bietet. Schade, denn ich sehe keinen technischen Grund, der dagegen spräche.
 
Achtung !

Little Snitch 2.0.2 ist zwar neu,erzeugt aber offensichtlich häufig eine KernelPanik.



Gibt es schon eine Stellungnahme !?
 
Moin,

a) ich nutze LS 2.0 sowohl unter Tiger wie auch unter Leo auf mehreren Rechnern (inkl. die meiner Kunden) und habe noch nicht eine Kernelpanic erlebt.

b) der Support ist wirklich gut - zumindest habe ich ihn so erlebt, sogar noch in der Zeit bevor ich mir das Teil gekauft habe. Ein Grund mehr seinerzeit das Teil käuflich zu erwerben und ObDev.at zu unterstützen.

Gruß Stefan
 
b) … Ein Grund mehr seinerzeit das Teil käuflich zu erwerben und ObDev.at zu unterstützen.

?

Was ist die unterschwellige Botschaft ?

\m/
 
Moin,

lies: … ein Grund mehr für mich seinerzeit …

unterschwellig steht da nur »wende Dich vertrauensvoll an obdev.at, ich schätze die Chance auf Hilfe als recht groß ein (wenn es denn an LS liegen sollte)«.

Gruß Stefan
 
Offizielle Stellungnahme von der Entwickler Seite:


Important note for Leopard users upgrading from Little Snitch 2.0 or 2.0.1

Little Snitch 2.0.2 fixes a potential kernel panic during shutdown on Mac OS X 10.5 Leopard.

Unfortunately this problem may also arise during the upgrade from a version prior to Little Snitch 2.0.2 (since upgrading requires to shut down the installed version).

Note that this issue only occurs on Mac OS X 10.5 during an upgrade from an older Little Snitch version (it does not occur when you install Little Snitch for the very first time), and it only occurs in rare cases. And even if it occurs, it only happens during shutdown, when the upgrade has already been successfully completed.

In most cases, though, a regular upgrade just works fine.

However, if you rather prefer to avoid this problem under all circumstances, you can boot your computer in Safe Mode prior to installing the upgrade.

To start up into Safe Mode, do this:
1. Be sure the computer is shut down.
2. Press the power button.
3. Immediately after you hear the startup tone, press and hold the Shift key (the Shift key should be held as soon as possible after the startup tone but not before).
4. Release the Shift key when you see the gray Apple and the spinning gear. Please be patient, booting in Safe Mode may take some while.

During the startup you will see "Safe Boot" on the login window, which appears even if you normally log in automatically.

Now open the Little Snitch Installer, click "Upgrade" and restart your computer once the installation has finished.
 
hat jemand eine LN2 lizenz übrig?

am besten edu...

gruß
 
hat jemand eine LN2 lizenz übrig?

am besten edu...

gruß

hier
also ich hoffe, das du nix mit IT studierst und später dein geld mit softwareprogrammierung verdienen musst.....

aber unerhört finde ich, das du hier im forum nach "lizenz klau" fragst.
 
hier
also ich hoffe, das du nix mit IT studierst und später dein geld mit softwareprogrammierung verdienen musst.....

aber unerhört finde ich, das du hier im forum nach "lizenz klau" fragst.

wo frage ich nach lizenzklau? gehts noch! schonmal was von ner Überweisung gehört? Ehrlich gesagt ganz schön frech... erstmal reinpreschen und dann nachfragen *kotzt*
 
Ändert nichts daran, dass deine (auch auf mich _äußerst_ befremdlich wirkende) Frage hier völlig Fehl am Platze ist.
 
warum fehl am platze... nur weils nicht der 100% richtige forumpart ist ?!...

für wie blöd hälst du mich eigentlich? ... ich schreib auch gerne meine personalausweisnummer in meinen nicknamen.... glaubst du dann im ernst ich frag noch nach software welche ich "umsonst" will... also bestimmt nicht mit den 5 jahren mehr lebenserfahrung als du... *geh davon aus* ;)