Ich war auf der Suche nach etwas für mein Studium und ich fand dies hier... 1983er Werbevideo für LISA... http://video.google.com/videoplay?docid=-5412849308272604298&hl=en Damals hatte ich mit 7 Jahren wohl noch keinen Rechner, erst 1985 bekam ich meinen Ersten. Einen CPC 6128 von Amstrad. (quelle: wikipedia) Danach erst kam meine erste "Büchse". Ein 386SX. 1 MB RAM, 40MB MFM Festplatte und 5,25" und 3,5" Diskettenlaufwerke. Mit nen SW Monitor für geschlagene 3500 DM Konfirmationsgeld.:-[ Darauf dann Loom gezockt. Irgendwie hatte das Zocken damals noch mehr "Flair" oder? Was waren denn Eure ersten Kisten?
Ohja, das weckt Erinnerungen... 468DX2 mit 100MHz... das war dann der 2te PC. Machte nur Ärger bei mir...
286er mit 2 MB RAM glaube ich, den hatte mein dad für 300dm oder so aufgerüstet hehe das waren noch zeiten... das zocken damals hatte definitiv viel mehr soul als das grafik-und effektgewichse heutzutage. zocke heut auch noch gern mal ne runde DUNE 2 oder Commander Keen.
Mit 5 bekam ich den alten Amiga meines Vaters. Das waren noch Zeiten... Mit 7 dann der erste PC; Warcraft II ruled Die genauen Spezifikationen weiss ich leider nicht mehr, aber wenn ich überlege, dass der Tower damas noch unter den Tisch musste, weil er sonst viel zu groß gewesen wäre und ich nun vor einem MacBook mit Minimassen sitze...Die Zeit rennt (und wie müssen sich erst Leute fühlen, die wirklich alt sind *fg* )
Mein erster war der hier: Dazu noch nen 64er, anschließend ne Schneider-Amstrad 286er Dose, danach nen 486er Highscreen-Colani und dann kamen die ersten Pentium-Rechner... bis ich irgendwann beim Macbook gelandet bin
wenn man von den programmierbaren Taschenrechnern absieht, war 1982 ein zx81 mein erster privater Rechner mit einer 64k Speichererweiterung und einen Kassettenrekorder als externen Datenspeicher. Das Teil lebt immer noch und wird alle Jubeljahre mal wieder hervorgeholt danach kamen dann C64, Amiga500, verschiedene Konsolen und diverse Apples( einen PC unter Win oder Linux hatte ich privat nie).
hmmm, hatte schon so viele, ob man das noch zusammenbekommt: Schneider CPC 6128 386SX 1 MB RAM 16MHz? 486 erst mir 66 dann aufgerüstet auf 100MHz Pentium 166MMX AMD K6/2 400 Athlon 1333 Thunderbird (der Name allein versprach Power pur) Athlon 2400 -> parallel dazu ASUS Notebook mit 1,7GHz Athlon X2 4000EE Athlon X2 6000+ -> MacBook Alu 2,4 GHz und 4GB RAM und demnächst nen Core2Quad mit MacOS (mal schauen
Der erste Rechner: Intel 80286 mit 13MHz 640Kb Ram EGA-Grafikkarte 5 1/4 " HD-Diskettenlaufwerk 20MByte Festplatte NEC Pinwriter P2200 (24-Nadeldrucker) Schwarzweiß-Monitor Betriebsystem MS-DOS 3.0 Das ganz war so 1987 oder 1988. Und gekostet hat es 4500,- DM.
Ein ausrangierter Apple IIe von meinem Nerd-Onkel, der sicherlich ein Vermögen gekostet hatte und dann von mir für „Mothership“ missbraucht wurde. Das muss so um die 1985 gewesen sein.
Der Erste: Ein Commodore 64 mit Datasette - dann aber sehr schnell das Disketten-Laufwerk dazugekauft.
Vor iBook, PowerBook Titanium und PowerBook Alu hatte ich nur einen einzigen PC: ein Siemens-Nixdorf-Notebook PCD-4ND (hier ein Bild aus der Google-Bildersuche):
ich weiss noch das mein P1 133MHz extrem gut war, weil ich statt 8, 16, oder vielleicht auch 32MB RAM ganze 64MB hatte Das waren noch Zeiten Und in 15 Jahren lachen wir über die leistung eines iMacs oder MBP...
1. Rechner: Commodore 128 2. Rechner: Commodore Amiga 600 3. Rechner: Pentium 90, 8 MB Ram, 1 GB Festplatte. dann ein paar andere.
hatte ich auch mal (und lange) - endlich midi irgendwo liegt noch ein haufen disks mit cubase 1.0 tracks
Nen 1040 st hatte ich auch mal. Das waren noch Zeiten Mein Lieblingsspiel damals war " Ballerburg". Eine Art Strategiespiel bei dem es darauf ankam die gegnerische Birgit gezielten kanonenschüssen zu zertören.
1. Schneider CPC 6128 mit Monchormbildschirm grün und 1,25" Disketten (ca. 1993) 2. 8086er mit 64KB RAM und 20MB Festplatte und 5,25" Floppydisk, MS-DOS 4.x mit Monochrombildschirm bernstein (1994) 3. 386er Laptop mit 4MB RAM und 100MB Festplatte, Win 3.1 mit Monochrombildschirm s/w (1995) 4. Intel Pentium 100MHz mit 128MB RAM 1GB Festplatte, Win95 mit Farbmonitor 17" (1996) 5. AMD K6/2 300MHz mit 192MB RAM und 2GB Festplatte (1998) 6. ALDI-Notebook mit IntelCentrino 1,7MHz mit 512MB RAM und 75GB Festplatte, WinXP SP2 (2004) 7. MacBook Pro 15,4" 2,2GHz C2D mit 2GB RAM und 120GB Festplatte, OSX 10.4 später dann 10.5 (2007) so das war mein Werdegang... men beachte den Sprung vom K6/2 auf das ALDI-Notebook, der immerhin 6 Jahre auf sich warten ließ. Mein nächster Rechner wird vorrausichtlich ein iMac 24" nach dem Update anfang 2009 werden (wenn bis dahin die Bezahlung stimmt )