- Registriert
- 19.05.09
- Beiträge
- 56
diese einsicht will leider so gar nicht durchsetzene-mails sollten im Idealfall unformatiert bleiben.
Seit wann erlaubt Mail ein Lineal? Verwechselst Du das nicht mit MS Office?
Von wo soll ich wissen, dass es kein Lineal in Mail gibt, sondern nur in MS Outlook?!
woher sollen wir wissen, dass outlook derartige überflüssige/sinnfreie formatierungsmöglichkeiten bereitstellt?Von wo soll ich wissen, dass es kein Lineal in Mail gibt, sondern nur in MS Outlook?!
woher sollen wir wissen, dass outlook derartige überflüssige/sinnfreie formatierungsmöglichkeiten bereitstellt?
Learning by doing, um es neudeutsch auszudrücken, wäre eine Möglichkeit.
Daumen hoch für diesen Vorschlag!Also denken bevor du schreibst.
… Also denken bevor du schreibst.
Daumen hoch für diesen Vorschlag!
Erste Ableitung; Mail-Hilfe fragen, bevor man einen Beitrag erstellt.
Dann wäre mir klar gewesen, Mail hat kein Lineal.
Wobei ich annehme, Deine Frage ist nicht richtig formuliert. Meine Vermutung: "Wie kann ich in Mail eine individuelle formatierte/gestaltete Mail(vorlage) erstellen?"
Stichwort "Vorlage erstellen" und damit die Mail-HilfeDa muss ich dir recht geben... Wüsstest du auch die Antwort dazu(Die Anderen können ebenfalls antworten
) Wäre jeder Antwort dankbar
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.