- Registriert
- 17.02.05
- Beiträge
- 670
Bester Kurzfilm - "Time to Live Film Festival"

Leroy ist ein afrodeutscher Junge, der mit notorischem Pech und einer nationalen Identitätskrise zu kämpfen hat. Leroy ist kultiviert und gut erzogen und in einem positiven Sinne deutscher als viele Deutsche - aber seine Hautfarbe und sein Afro erinnern ihn jeden Tag daran, dass das nicht alle Deutschen so sehen wie er. Soll er nun sein Deutschsein verleugnen, wie viele Deutsche das tun, die dafür Schwarze "cool" finden - oder soll er nun erst recht deutsch sein, um die Deutschen vor ihrem eigenen Minderwertigkeitskomplex zu retten?
"Leroy räumt auf" ist Armin Völckers szenisches Filmdebüt. Der Film hat beim "Time to Live Film Festival" in Sankt Petersburg im April 2006 den ersten Preis als bester Kurzfilm gewonnen und bekam beim Forum für Filmschnitt und Montagekunst "film+" den Preis für den besten Kurzfilmschnitt.
http://www.martyschenk.de/projects/leroy/

Leroy ist ein afrodeutscher Junge, der mit notorischem Pech und einer nationalen Identitätskrise zu kämpfen hat. Leroy ist kultiviert und gut erzogen und in einem positiven Sinne deutscher als viele Deutsche - aber seine Hautfarbe und sein Afro erinnern ihn jeden Tag daran, dass das nicht alle Deutschen so sehen wie er. Soll er nun sein Deutschsein verleugnen, wie viele Deutsche das tun, die dafür Schwarze "cool" finden - oder soll er nun erst recht deutsch sein, um die Deutschen vor ihrem eigenen Minderwertigkeitskomplex zu retten?
"Leroy räumt auf" ist Armin Völckers szenisches Filmdebüt. Der Film hat beim "Time to Live Film Festival" in Sankt Petersburg im April 2006 den ersten Preis als bester Kurzfilm gewonnen und bekam beim Forum für Filmschnitt und Montagekunst "film+" den Preis für den besten Kurzfilmschnitt.
http://www.martyschenk.de/projects/leroy/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: