• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Leopard wird super!

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.957
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde. SuFu brachte nix;)

http://www.brightcove.com/channel.jsp?channel=1048121105

Hier gibts jede Menge Videos zu Leopard...
Wenn ich mir Stacks so betrachte, dann ist das genau meine Arbeitsweise und unterstützt diese dann optisch wundervoll;)

Ich muss sagen, schön isses scho! Auch das Screen Sharing scheint mir sehr sinnvoll, wenn ich mir vorstelle, wie oft ich meinem Dad dann von meiner Wohnung aus helfen darf;)
Hoffentlich klappt das auch so maclike:-D
 

Nuvolaris_03

Gast
Jo, das ist schon cool.

Vorallem wenn man bei den Videos auf Vollbildmodus schaltet, dann schaut es schon so aus als hätte man 10.5 direkt auf seinem Mac.

Ich denke jedoch das FrontRow II einfach aus einer Vorschau von AppleTV rausgeschnitten wurde. Man sieht hier leider keinen Übergang von Desktop auf FrontRow.

Was ich auch komisch finde: Wenn in Leopard im Dock ein Programm geöffnet wird, dann "springt" das nicht mehr im Dock auf und ab, sondern öffnet sich gleich.
 

Nuvolaris_03

Gast
Heute morgen lief´s ganz gut. Ich krieg die Seite schon gar nicht mehr auf.

Gute Frage zu Stacks aus den Kommentaren finde ich:

How does it work when the dock is vertical ?
 

Syncron

Gast
Jo, das ist schon cool.

Vorallem wenn man bei den Videos auf Vollbildmodus schaltet, dann schaut es schon so aus als hätte man 10.5 direkt auf seinem Mac.

Ich denke jedoch das FrontRow II einfach aus einer Vorschau von AppleTV rausgeschnitten wurde. Man sieht hier leider keinen Übergang von Desktop auf FrontRow.

Was ich auch komisch finde: Wenn in Leopard im Dock ein Programm geöffnet wird, dann "springt" das nicht mehr im Dock auf und ab, sondern öffnet sich gleich.

Man kann das, wahrscheinlich wie schon bei Tiger, einfach deaktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: stonie10

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
[...]Ich denke jedoch das FrontRow II einfach aus einer Vorschau von AppleTV rausgeschnitten wurde. Man sieht hier leider keinen Übergang von Desktop auf FrontRow.

Was ich auch komisch finde: Wenn in Leopard im Dock ein Programm geöffnet wird, dann "springt" das nicht mehr im Dock auf und ab, sondern öffnet sich gleich.
Es gibt auch keinen besondern Übergang mehr, sondern nur noch ein simples Crossfade. die Optik ist mit der von tv ident.

Programme beim Öffnen animieren kann man seit Ewigkeiten in den Einstellungen vom Dock deaktivieren.



[...]Gute Frage zu Stacks aus den Kommentaren finde ich:
How does it work when the dock is vertical ?
Dann gibt es nur noch den Gridview, und keinen Fächer mehr. Man kann aber auch bei horizontalem Dock bisweilen nicht selbst zwischen den beiden Darstellungen wählen da es keine Einstellmöglichkeit dafür gibt. Das wird vom System selbst entschieden.
Gruß Pepi
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Wie oft verwendest Du FrontRow wirklich? Leopard hat definitiv andere Probleme mit der Optik die deutlich schlimmer sind als der Übergang vom Finder zu FrontRow. Viel schlimmer...
Gruß Pepi
 

Nuvolaris_03

Gast
Also ich denke das es in der finalen Version bestimmt einen animierten Übergang ähnlich wie in Tiger geben wird.

Kann mir nicht vorstellen, dass ich einen Knopf auf meiner Apple Remote drücke und dann macht es kurz "PLOPP" und ich bin in FrontRow.
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.987
142 Icons, 7 Wallpapers und das Movie-Widget aus Leopard zum downloaden
Auf haklabs.com werden 142 Icons und 7 Wallpapers von Mac OS X Leopard zum Download angeboten. Die Icons haben allesamt die neue Icon-Auflösung von 512x512 Pixel, die Wallpapers sind im Format 2560×1600 Pixel verfügbar. Ebenfalls Bestandteil des über 35 MB grossen ZIP-Files ist das neue «Movie Widget» aus Leopard, welches natürlich auch unter Tiger funktioniert.

Man darf abwarten wie lange es geht, bis Apple den Download verbieten bzw. entfernen wird.

www.haklabs.com

Ich bin da mal am downloaden.
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Ich finde die "neuen" halbtransparente Menüleiste (und auch das neue Project-Looking-Glass-esque-3D-Dock) eine ziemliche Usability Frechheit. Das ist wohl der schlimmste Fehlgriff den Apple jemals in Sachen GUI gemacht hat. Hier ein Beispiel was die transparente Menüleiste aufführt wenn man diverse Desktop Backgrounds von Apple (die mit dem System mitgeliefert werden) verwendet.

Ganz oben zum Vergleich die Menüleiste wie sie von Tiger verwendet wird. (Das etwas kleinere  Logo kommt von UNO, das normale Tiger  Logo ist so groß wie das unter Leopard auch!) Direkt drunter der Leopard Menubar mit einem weißen Hintergrund. Der Rest braucht glaube ich keinerlei Erklärung.

LeopardTransparentMenubars.png

Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ich denke (hoffe) das man diesen Transparenz effekt auch abstellen kann. Im schlimmsten Fall wird das Hintergrundbild halt vorher mit einem 15(?) Pixel breiten Streifen oben versehen.

Die neuen Icons sind 512x512 groß? Das ist ja echt riesig. Aber muß wohl weil es sonst in der Coverflow ansicht nicht mehr so prickelnd wäre. Da stellt sich mir spontan die Frage obe ich in der CoverFlow-Ansicht die Sortierreihenfolge ändern kann (nach Dateinamen, Größe, art , etc).
 

MatzeLoCal

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
2.422
Ich finde die "neuen" halbtransparente Menüleiste (und auch das neue Project-Looking-Glass-esque-3D-Dock) eine ziemliche Usability Frechheit. Das ist wohl der schlimmste Fehlgriff den Apple jemals in Sachen GUI gemacht hat. i

Da stimmte ich zu, aber ich hoffe, dass Apple bis zum Release das noch einstellbar macht. Wenn nicht, dann hat der Peter Maurer ja schon was in Petto ;)
 

gilligamer

Adams Parmäne
Registriert
20.01.06
Beiträge
1.296
Hey Leute!
Ich bin gerade in Leopard! Habe mir gerade installiert. Das design ist schon etwas übertrieben, doch wenn man es selber testet... WOW! Leider noch ein paar Bugs. Doch das neue PhotoBooth ist ja so geil. Muss jetzt schnell gehen, kann am Abend beantworten, wenn jemand Fragen hat. Safari 3.0 ist auch Deutsch. Und BootCamp 2.0 ist dabei... konnte erst 20 Min testen.

Ach übrigens, es ist die Version, die Steve an der WWDC 2007 gezeigt hat. (Mac OS X 10.5 Leopard 9A466)


MFG gilligamer und sein Leopard.
 

m00gy

Gast
Ich denke (hoffe) das man diesen Transparenz effekt auch abstellen kann. Im schlimmsten Fall wird das Hintergrundbild halt vorher mit einem 15(?) Pixel breiten Streifen oben versehen.

Dem stimme ich zu. Die durchsichtige Leiste ist sowas von ein Fehlgriff - bleibt zu hoffen, dass man das abstellen können wird.

edit:
Davon mal abgesehen: Das 3D-Dock finde ich völlig hässlich - sieht aus wie im Kinderspielzeugland. Ob man auch das ggf. auf 2D wird zurückstellen können?
 

Gradi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
11.02.06
Beiträge
735
Dem stimme ich zu. Die durchsichtige Leiste ist sowas von ein Fehlgriff - bleibt zu hoffen, dass man das abstellen können wird.

edit:
Davon mal abgesehen: Das 3D-Dock finde ich völlig hässlich - sieht aus wie im Kinderspielzeugland. Ob man auch das ggf. auf 2D wird zurückstellen können?

was mich am meisten stört, ist das es mit dem programm nichtmerh bündig abschließt. ich hätte lieber ein tiger mit den leopard funktionen.
 

m00gy

Gast
Also was ich bisher von Leopard gesehen habe sagt mir ziemlich deutlich: Tiger ist auch ein gutes Betriebssystem. Würd ich Leopard kaufen müssen, würd ich's nicht kaufen. Ich werd's allerdings durch das ADE Programm gestellt bekommen und dann mal in Ruhe testen - bisher haut mich nichts von dem, was angekündigt wurde, vom Hocker.