- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
OK, ich gebs zu... ich hatte dem netten Richard-Gere-Klon in dem Video geglaubt. Einfach die DVD einlegen und aktualisieren, und dann sind alle Programme, Dateien, Mails, etc. an ihrem Platz. Deshaalb hatte ich den Schritt zu Leopard gewagt, obwohl mein System lief!
Nundenn... ich legte die DVD ein und konnte Leopard natürlich nicht aktualisieren, sondern wurde gebeten, meine HD zu partitionieren, wobei - wie mir erklärt wurde - natürlich alle Daten verloren gingen...
Also wieder in Tiger gebootet und ein Backup meiner HD mittels Dienstprogramm gemacht. Die volle Festplatte hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 30 GB. Fotos und Videos (ca. 100 GB) hatte ich bereits per Hand auf die externe HD gemacht, und dann vom MBP gelöscht. So hatte ich ein schlankes Tiger ohne groß Daten und somit konnte ich dies komplett backuppen.
Dann partitionierte ich schnell die HD und installierte Leopard. Um nun wieder an meine Daten zu kommen, wollte ich den Migrationsassistenten nutzen, jedoch verweigerte er den Dienst, denn komischerweise wollte nicht das Backup wiederherstellen, sondern zusätzlich noch den gesamten Inhalt der HD kopieren. Somit war auf meiner frisch partitionierten Platte zwar genug Platz, aber eben in keiner der beiden Partitionen... Selbst auswählen lassen, was ich migrieren möchte, wollte der Assistent auch nicht...
Also habe ich wenigstens "Nur Programme" angeklickt... Dann wurde ich darauf hingewiesen, dass der alte User den selben Namen wie der neue User hätte. Klar, bin ja auch beides ich... Das ginge so aber nicht, und ich müsse den alten User umbenennen. Habe ich auch gemacht, man will es sich ja nicht gleich mit seinem neuen System verscherzen...
Daraufhin wurde irgendwas migriert und das Ergebnis sah so aus: Im Ordner Proramme war jetzt alles doppelt da, dafür waren meine EMails und Kalendereinträge immer noch nicht im neuen System...
Naja, dachte ich, schon stark an meine Windows-Zeiten erinnert... "Mach ich das eben selbst"... Da gabs doch diese Library-Einträge zu Mail. Diese kopiere ich eben per Hand rüber...
Nächste Hürde: Ich würde nicht genügend Rechte für - dubios formuliert - "einige der Objekte" besitzen. "OK.." dachte ich, "da kenne ich die Lösung!" - und wollte im NetInfo-Manager auf Root umschalten. Tja... den gibt es leider nicht mehr... komisch... 300+ neue Funktionen, aber dafür alte weg... das hatte mir auch keiner vorher gesagt...
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter und schwanke gerade (emotionaler Mensch) zwischen "Tiger wieder drauf, migrieren und Leopard wegschmeissen" über "MBP verkaufen und für ein Drittel des Preises ein Saturn-Laptop holen" bis hin zu "Durchbeissen und in AT nach einer Lösung fragen"... im Minutentakt.
Da momentan letzteres noch stark genug ist, frage ich hier ganz offiziell nach einer Lösung!
Bitte helft mir, ich brauche meine Mails und Adressen!
Gruß
Dennis
Nundenn... ich legte die DVD ein und konnte Leopard natürlich nicht aktualisieren, sondern wurde gebeten, meine HD zu partitionieren, wobei - wie mir erklärt wurde - natürlich alle Daten verloren gingen...
Also wieder in Tiger gebootet und ein Backup meiner HD mittels Dienstprogramm gemacht. Die volle Festplatte hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 30 GB. Fotos und Videos (ca. 100 GB) hatte ich bereits per Hand auf die externe HD gemacht, und dann vom MBP gelöscht. So hatte ich ein schlankes Tiger ohne groß Daten und somit konnte ich dies komplett backuppen.
Dann partitionierte ich schnell die HD und installierte Leopard. Um nun wieder an meine Daten zu kommen, wollte ich den Migrationsassistenten nutzen, jedoch verweigerte er den Dienst, denn komischerweise wollte nicht das Backup wiederherstellen, sondern zusätzlich noch den gesamten Inhalt der HD kopieren. Somit war auf meiner frisch partitionierten Platte zwar genug Platz, aber eben in keiner der beiden Partitionen... Selbst auswählen lassen, was ich migrieren möchte, wollte der Assistent auch nicht...
Also habe ich wenigstens "Nur Programme" angeklickt... Dann wurde ich darauf hingewiesen, dass der alte User den selben Namen wie der neue User hätte. Klar, bin ja auch beides ich... Das ginge so aber nicht, und ich müsse den alten User umbenennen. Habe ich auch gemacht, man will es sich ja nicht gleich mit seinem neuen System verscherzen...
Daraufhin wurde irgendwas migriert und das Ergebnis sah so aus: Im Ordner Proramme war jetzt alles doppelt da, dafür waren meine EMails und Kalendereinträge immer noch nicht im neuen System...
Naja, dachte ich, schon stark an meine Windows-Zeiten erinnert... "Mach ich das eben selbst"... Da gabs doch diese Library-Einträge zu Mail. Diese kopiere ich eben per Hand rüber...
Nächste Hürde: Ich würde nicht genügend Rechte für - dubios formuliert - "einige der Objekte" besitzen. "OK.." dachte ich, "da kenne ich die Lösung!" - und wollte im NetInfo-Manager auf Root umschalten. Tja... den gibt es leider nicht mehr... komisch... 300+ neue Funktionen, aber dafür alte weg... das hatte mir auch keiner vorher gesagt...
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter und schwanke gerade (emotionaler Mensch) zwischen "Tiger wieder drauf, migrieren und Leopard wegschmeissen" über "MBP verkaufen und für ein Drittel des Preises ein Saturn-Laptop holen" bis hin zu "Durchbeissen und in AT nach einer Lösung fragen"... im Minutentakt.

Da momentan letzteres noch stark genug ist, frage ich hier ganz offiziell nach einer Lösung!
Bitte helft mir, ich brauche meine Mails und Adressen!
Gruß
Dennis