• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Leopard Familienlizenz

Wobei Du Dir die Mühe, mal unter den Thread zu schauen, natürlich auch selbst hättest machen können. Es sei denn, Du wolltest mit dem Nicht-Selbst-Nachschauen sowie dem Beharren-auf-der-Hilfe-durch-Andere-obwohl-die-Lösung-doch-so-naheliegend-war eine Art Gesellschaftskritik etablieren. Dann könnte man das ganze schon fast unter Aktionskunst verbuchen. Und in dem Fall hätte ich durch meine ignorante und geduldige Hilfe Deine Aktion zunichte gemacht. Was mir ausgesprochen peinlich wäre. ;)
 
Es sei denn, Du wolltest mit dem Nicht-Selbst-Nachschauen sowie dem Beharren-auf-der-Hilfe-durch-Andere-obwohl-die-Lösung-doch-so-naheliegend-war eine Art Gesellschaftskritik etablieren.
Genau! Behaupten, sowas wäre schon X-Tausend mal kann ja jeder (mach ich selbst oft genug). Aber nachgewiesen hat es noch keiner. Diesen Mißstand wollte ich anprangern! ;-) Und natürlich habe ich nicht selbst nachgesehen weil mich die Threads ja nun eigentlich gar nicht interessieren, wie ich auch schon oben versteckt angedeutet habe...
 
Hm, ich hänge mich mit meiner Frage mal an diesen Thread dran:

Ich habe 2 Macs und überlege nun die Familienlizenz zu kaufen. Wie verhält es sich, wenn ich dann 1 Mac verkaufen möchte. Kann Leopard darauf installiert bleiben?
 
Ich habe 2 Macs und überlege nun die Familienlizenz zu kaufen. Wie verhält es sich, wenn ich dann 1 Mac verkaufen möchte. Kann Leopard darauf installiert bleiben?
Ich vermute nicht. Weil der verkaufte ist ja dann nicht mehr in dem Haushalt. Aber das ist nur meine Auslegung des Teilsatzes:

... sofern sich diese innerhalb desselben Haushalts befinden und von Personen genutzt werden, die diesem Haushalt angehören.
Und das trifft ja bei einem verkauften Computer nicht zu.
 
Hm, ich hänge mich mit meiner Frage mal an diesen Thread dran:

Ich habe 2 Macs und überlege nun die Familienlizenz zu kaufen. Wie verhält es sich, wenn ich dann 1 Mac verkaufen möchte. Kann Leopard darauf installiert bleiben?
Ich schließe mich Herrn Sin an. Aber Du hast doch zum Rechner mal ein OS X dazubekommen. Das geht natürlich mit.
 
... und dann sind da noch diese wichtigen Fälle:

Was ist bei doppelter Haushaltsführung?
Was ist im Falle des Getrenntlebens im selben Haushalt im Scheidungsverfahren?
Wie lange darf ich mein Notebook in der Ferienwohnung nutzen? Wie korreliert das mit meinem Jahresurlaub?
Was passiert wenn ich einen Umzug plane und vorübergehend zwei Wohnungen, zwei Haushalte habe?
Leistet die GEZ Rechtsberatung in Zweifelsfällen?

Fragen, wichtige Fragen.
 
... und dann sind da noch diese wichtigen Fälle:

  1. Was ist bei doppelter Haushaltsführung?
    Es kommt, laut Lizenzbedingung, auf den Erstwohnsitz an.
  2. Was ist im Falle des Getrenntlebens im selben Haushalt im Scheidungsverfahren?
    Deine Frau bekommt die Computer: Pech gehabt ;-)
  3. Wie lange darf ich mein Notebook in der Ferienwohnung nutzen? Wie korreliert das mit meinem Jahresurlaub?
    Unerheblich.
  4. Was passiert wenn ich einen Umzug plane und vorübergehend zwei Wohnungen, zwei Haushalte habe?
    Nichts. Du hast nur einen Hauptwohnsitz.
  5. Leistet die GEZ Rechtsberatung in Zweifelsfällen?
    Nur wenn Du sie ins Haus läßt.
  6. Fragen, wichtige Fragen.
    Gerne:
    1. Wo komme ich her?
    2. Wo gehe ich hin?
    3. Gibt es Eis zum Nachtisch?
    4. Hält mein Sohn es 2 Wochen durch, Nachts nicht ins Bett zu machen, jetzt, wo er keine Windel mehr trägt?
 
hihi lustig

aber BTT: wieso macht ihr euch solche sorgen, haut überall den Leo drauf wo ihr lust habt und macht euch keine Sorgen, das kontrolliert doch nicht wirklich jemand, oder? sehe ich was falsch?

hab ich mit iLife schon 2 mal so gemacht!
 
ja doch aber wenn ich 5 lizenzen bezahle, dann hau ich die irgendwo drauf, habs ja bezahlt, der rest ist nur juristerei!

spielt doch keine rolle wo diese 5 macs stehen.
 
ja für apple spielt es eine rolle, damit sie mehr verkaufen, sobald ich 5 lizenzen gezahlt habe, ist mein gewissen rein, würde ich einzellizenzen auf mehreren macs installieren DANN hätte ich ein schlechtes gewissen...
 
ja doch aber wenn ich 5 lizenzen bezahle, dann hau ich die irgendwo drauf, habs ja bezahlt, der rest ist nur juristerei!

spielt doch keine rolle wo diese 5 macs stehen.

Es spielt eben doch eine Rolle. Darum steht es ja auch in den Lizenzbedingungen.

na ja, das ist eben der Unterschied zwischen der gefühlten Gerechtigkeit und dem geschriebenen Recht.

Aber die Gerechtigkeitsfrage wird ja zur Zeit bei jedem Unsinn als Argument verwendet.
 
Mit Sicherheit ist es nicht rechtens wenn man sich nicht an die Lizenzbestimmungen hält. So gesehen ist es genau so illegal die Familienlizenz auf mehrere nicht in einem Haus befindliche Rechner zu ziehen, wie eine Einzellizenz mehrfach zu nutzen. Man kann so gesehen einfach nur illegal handeln zu unterschiedlichen Preisen, oder man hält sich einfach an die Bestimmungen.
 
habt ihr schonmal daran gedacht, dass es vielleicht nicht möglich ist, das "normale paket" in einem netztwerk öfter zu installieren? ich kann mich daran erinnern, dass die (noch) aktuelle office version in einem netzwerk nicht öfter als einmal (mit der gleichen seriennummer) laufen kann. wenn apples juristen schlau waren, wurde so ein mechanismus eingebaut...
 
Ich hoffe, daß kein Jurist bei der Programmierung von OS X seine Finger im Spiel hatte.
 
Außerdem hat das System keine Seriennummer - bisher seit System 1 immer so gewesen.

keine, die du eingeben musst, aber jede cd/dvd kann doch intern ihre eigene seriennummer haben, die es nur einmal gibt? woher weißt du, dass es nicht so ist? das kann man erst sagen, wenn man es ausprobiert hat...