• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: erste Eindrücke

? Ich kriegs nichtmal installiert. Genauer gesagt komm' ich nichtmal in die DVD rein...

Chris
 
Ich habe Probleme mit meinen Sambashares. Hab so ein externes Gehäuse mit Ethernetanschluss und offenbar kann Leopard das ganze zwar mounten, aber die Verzeichnisse werden nicht gelistet... das ist ziemlich doof, weil ich das Laufwerk *dringend* brauche. Hat jemand was ähnliches beobachtet und es schon abgestellt?

Ansonsten funktioniert es erstaunlich gut... bis auf einige Spezialprogramme hab ich keine Probleme.
 
Spaces spinnt rum, wenn ich meinen externen Monitor via DVI anschließe ... (siehe Screenshot). Wenn ich den Monitor nicht angeschlossen habe, sieht es so aus, wie es aussehen soll... Hat hier noch jemand das Problem?

Ach ja und meine Logitech Maus + Tastatur werden im Moment auch nicht erkannt, liegt aber an der veralteten Version des Control Centers vermute ich mal

Das mit Problem mit der komischen Darstellung der Übersicht von Spaces besteht noch immer, dafür hat die aktuelle Version des Logitech Control Center von der Logitech Homepage nun ihren Dienst wieder aufgenommen.

Hat denn sonst keiner einen externen Monitor, bei dem Spaces falsch dargestellt wird?
 
Spaces spinnt rum, wenn ich meinen externen Monitor via DVI anschließe ... (siehe Screenshot). Wenn ich den Monitor nicht angeschlossen habe, sieht es so aus, wie es aussehen soll... Hat hier noch jemand das Problem?

Ach ja und meine Logitech Maus + Tastatur werden im Moment auch nicht erkannt, liegt aber an der veralteten Version des Control Centers vermute ich mal

Glaube nicht, dass man da von "rumspinnen" sprechen kann. Du hast doch den Schreibtisch erweitert, und Spaces zeigt jetzt die vier Bereiche mit Erweiterung an! So, wie es auch in den Systemeinstellungen > Monitore aussieht...

Irre ich?
 
  • Like
Reaktionen: alex_neo
Glaube nicht, dass man da von "rumspinnen" sprechen kann. Du hast doch den Schreibtisch erweitert, und Spaces zeigt jetzt die vier Bereiche mit Erweiterung an! So, wie es auch in den Systemeinstellungen > Monitore aussieht...

Irre ich?

Danke für den Hinweis, ich hab es gerade eben auch selber verstanden ... Da stand ich ein wenig auf dem Schlauch ... Ist ja logisch, dass es so viele sind, habe ja unter jedem Space 2 Bildschirme ...
 
Hat schon jemand das OS auf einem Single Core G4 (so um die 1.5GHz) laufen?

– Flüssig?
- Schneller?
- Problematisch?
- Welche Grafikkarte?

Ihr Glücklichen, ich bin so neidisch. Hätte grad auch Lust zum installieren brauch aber nächste Woche ein 100% stabiles System =( (Laptop auf der Bühne mit viel unterschiedlicher Software + neues, noch nicht durchgetestetes OS … Hüülfe!)
 
Der Hammer!!!! Machen grad eine Installationssession bei mir zu Hause auf einem 12" und einem 15" PowerBook.
 
Mein Drucker funktioniert nicht mehr. HP PSC 720. Treiber werden nicht gefunden. Die Verwendung des Treibers vom HP PSC 750 (was unter Windows klappt), funktioniert nicht.
 
Netgear Storage SC101

Ich habe Probleme mit meinen Sambashares. Hab so ein externes Gehäuse mit Ethernetanschluss und offenbar kann Leopard das ganze zwar mounten, aber die Verzeichnisse werden nicht gelistet... das ist ziemlich doof, weil ich das Laufwerk *dringend* brauche. Hat jemand was ähnliches beobachtet und es schon abgestellt?

Ansonsten funktioniert es erstaunlich gut... bis auf einige Spezialprogramme hab ich keine Probleme.

Ich habe ebenfalls einen über Ethernet angeschlossene StorageBox.
Netgear SC101 - Bisher mountete er mir die Laufwerke auf dem Desktop - via Parallels.

Unter LEO bekomme ich eine Fehlermeldung

"Timed out waiting for the file system to initialize.
The Volume has been ejected. You can use the
init_timeout mount option to wait longer."

Hat hier jemand eine Idee??

schon mal DANKE
 
also bei mir klappt bis dato alles wunderbarstens. update dauerte ca. 30min, hat auf anhieb funktioniert.
bis dato klappt alles problemlos, kommt mir performanter vor als tiger. quick-look und das neue frontrow sind hammer!
 
Danke für den Hinweis, ich hab es gerade eben auch selber verstanden ... Da stand ich ein wenig auf dem Schlauch ... Ist ja logisch, dass es so viele sind, habe ja unter jedem Space 2 Bildschirme ...
Das ist aber auch verwirrend.. gut, dass ich nur einen Screen hab ;)
 
Ich habe Probleme mit dem Dock. Es heisst doch, dass ich auch Programme in Stapeln zusammenfassen kann. Funzt nicht, oder ich mach was falsch. Dazu gibt es scheinbar ein Problem mit Spaces. Die Menueleiste aktualisiert sich beim Sprung von einem ins andere Fenster nicht. Habe ich im ersten Fenster den Finder auf und im zweiten zb. Safari, so zeigt mir die Menueleiste dort den Finder an....
 
Irgendjemand fragte in diesem oder einem vergleichbaren Thread nach iChat und ICQ.

Leopard unterstützt nun in iChat mehrere Anmeldungen, so dass ICQ nunmehr mit iChat funktioniert. Einfach AIM-Konto auswählen, ICQ-Nummer und Passwort eintippen. Es läuft einwandfrei.

Auch wenn Adium recht hübsch ist: iChat ist hübscher. Ich freue mich, dass .Mac, GoogleTalk und ICQ in iChat vereint sind.

Im Adressbuch gibt es eine Option, das Yahoo-Adressbuch zu synchronisieren. Ich habe das Gefühl, dass auch der Yahoo-Messenger bald über iChat läuft. Zumal der Yahoo-eigene Messenger seit vielen Monaten bei Beta2 stehengeblieben ist.
 
Irgendjemand fragte in diesem oder einem vergleichbaren Thread nach iChat und ICQ.

Leopard unterstützt nun in iChat mehrere Anmeldungen, so dass ICQ nunmehr mit iChat funktioniert. Einfach AIM-Konto auswählen, ICQ-Nummer und Passwort eintippen. Es läuft einwandfrei.

Auch wenn Adium recht hübsch ist: iChat ist hübscher. Ich freue mich, dass .Mac, GoogleTalk und ICQ in iChat vereint sind.

Im Adressbuch gibt es eine Option, das Yahoo-Adressbuch zu synchronisieren. Ich habe das Gefühl, dass auch der Yahoo-Messenger bald über iChat läuft. Zumal der Yahoo-eigene Messenger seit vielen Monaten bei Beta2 stehengeblieben ist.
 
nq8fa1.png

Tach, dann hat Apple tatsächlich mit 9a581 den GoldMaster released?
Mist, ich hatte gewettet, dass da noch ein 9a59x nachkommt ;)

Michael
 
Mit Chax. Jetzt geht es erstens auch ohne und zweitens parallel zum .Mac-Konto.
 
Mag sein, jedoch habe ich es nicht geschafft, unter Tiger das .Mac-Konto und ICQ *parallel* laufen zu lassen. Mit Leopard geht es.