Spaces spinnt rum, wenn ich meinen externen Monitor via DVI anschließe ... (siehe Screenshot). Wenn ich den Monitor nicht angeschlossen habe, sieht es so aus, wie es aussehen soll... Hat hier noch jemand das Problem?
Ach ja und meine Logitech Maus + Tastatur werden im Moment auch nicht erkannt, liegt aber an der veralteten Version des Control Centers vermute ich mal
Spaces spinnt rum, wenn ich meinen externen Monitor via DVI anschließe ... (siehe Screenshot). Wenn ich den Monitor nicht angeschlossen habe, sieht es so aus, wie es aussehen soll... Hat hier noch jemand das Problem?
Ach ja und meine Logitech Maus + Tastatur werden im Moment auch nicht erkannt, liegt aber an der veralteten Version des Control Centers vermute ich mal
Glaube nicht, dass man da von "rumspinnen" sprechen kann. Du hast doch den Schreibtisch erweitert, und Spaces zeigt jetzt die vier Bereiche mit Erweiterung an! So, wie es auch in den Systemeinstellungen > Monitore aussieht...
Irre ich?
Ich habe Probleme mit meinen Sambashares. Hab so ein externes Gehäuse mit Ethernetanschluss und offenbar kann Leopard das ganze zwar mounten, aber die Verzeichnisse werden nicht gelistet... das ist ziemlich doof, weil ich das Laufwerk *dringend* brauche. Hat jemand was ähnliches beobachtet und es schon abgestellt?
Ansonsten funktioniert es erstaunlich gut... bis auf einige Spezialprogramme hab ich keine Probleme.
Das ist aber auch verwirrend.. gut, dass ich nur einen Screen habDanke für den Hinweis, ich hab es gerade eben auch selber verstanden ... Da stand ich ein wenig auf dem Schlauch ... Ist ja logisch, dass es so viele sind, habe ja unter jedem Space 2 Bildschirme ...
Danke, genau danach wollte ich grade fragen..iChat hat auch schon in Tiger ICQ unterstützt![]()
Da der Artikel auch sonst nicht auf dem neuesten (Leo-)Stand ist, glaube ich eigentlich nach wie vor, dass iChat unter Tiger ICQ nativ unterstützt: http://de.wikipedia.org/wiki/IChatMit Chax. Jetzt geht es erstens auch ohne und zweitens parallel zum .Mac-Konto.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.