Nenn mich altmodisch, aber ich finde es irgendwie nicht so ganz hundertprozentig OK, wenn jemand erst ein NDA unterschreibt, das die Weitergabe des Produkts untersagt, und dann als naechstes gegen dieses NDA verstoesst.
Angenommen, Du unterschreibst einen Arbeitsvertrag, in dem steht, dass Du ueber Deine Taetigkeit nicht reden darfst. Was wuerdest Du tun? Gleich mal bei der Bild-Zeitung anrufen?
Ich nehme dieses 10.5-Leck in gewisser Weise sogar persoenlich, weil durch solche Aktionen bei Apple der Verdacht genaehrt wird, dass man sich auf uns Softwareentwickler nicht verlassen kann. Und das finde ich schade, weil man sich auf Apple als Developer-Tools-Zurverfuegungsteller sehr wohl verlassen kann.
Ich nehme dieses 10.5-Leck in gewisser Weise sogar persoenlich, weil durch solche Aktionen bei Apple der Verdacht genaehrt wird, dass man sich auf uns Softwareentwickler nicht verlassen kann. Und das finde ich schade, weil man sich auf Apple als Developer-Tools-Zurverfuegungsteller sehr wohl verlassen kann.
Die werden nicht jede DVD einzeln pressen lassen. Eine Zuordnung des Images zu einem Entwickler dürfte nicht möglich sein. Das könnte man auch vorher ausschließen indem man von 2 verschiedenen DVDs ein Image erstellt und den md5-Hash vergleicht.Stimmt schon.
Aber vielleicht kann Apple ja anhand einer (versteckten Serien-)Nummer o.ä. die geleakte Version einem bestimmten Entwickler zuordnen und diesen in Zukunft aus dem Developerprogramm streichen.
die preview ist sicher nur englisch, oder?
Nicht, dass ich den Thread gemeldet haette, aber: Das haengt wohl von Eurer Perspektive ab. In den Kommentaren zum verlinkten Digg-Artikel gibt's jeweils recht detailierte Torrent-Download-Anleitungen.Der Link am Anfang ist doch lediglich auf die News verlinkt, dass die Preview online ist. Das ist nicht illegal und auch die Diskussion über das Veröffentlichen einer Preview ist nicht illegal. Sollte ich oder meine Kollegen jedoch etwas übersehen haben, bitte noch einmal eine Meldung
Es gibt zum Beispiel genügend Leute, die sich heute schon mit
- CoreAnimation
- Objective-C 2.0
- XCode 3.0
- Interface Builder 3.0
- erweitertem CoreImage
auseinander setzen wollen....
Apples Bugtracker ist voll von Bugs, die sie noch beheben können. Da wird sich keiner von Apple auf die Suche machen und im Internet nach Fehlermeldungen suchen. Und ich sagte bereits, jemand der sich illegal 'ne Kopie besorgt hat, wird garantiert nix in den Bugtracker von Apple schreiben. So doof kann man gar nicht sein, oder doch?ist doch perfekt, das laden sich jetzt nen haufen leute runter die wild darauf sind fehler zu finden etc. die dann bekannt werden bevor es ein release gibt.
Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann, oder?würde mich nicht wundern wenn die verbreitung auf mehr als 4000 leute von apple nicht nur gewollt sondern eventuell sogar unterstützt wird.
Hmm,und wenn nur objective-c 64 bit ist und carbon nicht
MacAppleNow Cocoa and Carbon application frameworks, as well as graphics, scripting and the rest of the system are all 64-bit.
Nur eine kurze Zwischenfrage: Da dieser Beitrag schon zweimal gemeldet wurde, passiert hier, ausser der interessanten Diskussion, irgendetwas, was ich übersehe? Der Link am Anfang ist doch lediglich auf die News verlinkt, dass die Preview online ist. Das ist nicht illegal und auch die Diskussion über das Veröffentlichen einer Preview ist nicht illegal. Sollte ich oder meine Kollegen jedoch etwas übersehen haben, bitte noch einmal eine Meldung
kann man die Previews nicht personalisieren?
also jede Version hat eine individuelle Seriennummer und die wird zu den Empfängern gespeichert - wenn eine Kopie im Netz auftaucht, weiß man wer es war
oder was ich falsch an dieser Logik außer dem Aufwand
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.