• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lenkdrachen

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.104
So. ich war gerade mit meinem Lenkdrachen, etwas zur Entspannung, fliegen gegangen. Leider wohne ich nicht am Meer.. das wär schön.

Gibts hier leute die auch Lenkdrachen fliegen?

Hier ein paar Drachen von mir:
Der Kamikaze
img3259cn3.jpg


Mein 8m2 Powerkite
img3140du2.jpg
 
ja, ich hier liebe das kiten. habe auch seit einem jahr nen buggy :) wohne leider auch nicht am meer :( habe auch nen kleines video auf meiner webstie vom buggy fahren!

DSC00955.jpg


DSC00830.jpg


habe jetzt leider keine bilder. habe zurzeit:

Peter Lynn Pepper in 2 und 3,5qm
HQ Traction Quad 4,5qm
Elliot Sigma Sport 2qm
Elliot Classic Delta
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit den grossen Kites.. ich habe 4 Davon gehe ich auch Buggy Fahren.

Hier mein Buggy-Bild (Libre V-Max Buggy)
buggygt1.jpg



Hier mein Powerkite-Park:
img3263gn6.jpg
 
Zählt meine 1,5m2 FlexFoil auch als Drachen? ;-)
Oder muss ich erst meine 12m2 VioKite auspacken.. jaja recht habt ihr, langsam wirds wieder Kitezeit.

AngOr
 
kommt immer drauf an. wenn du 1,20m groß bist und 45kg wiegst ist dein 1,5m2 FlexFoil ein Höllenstoff :)
 
177cm 65kg.
Also kein Höllenstoff... außer du hast 9 Bft.
 
ich habe meine drachen leider schon lange nicht mehr bewegt. war damals ein riesen spaß...
ich glaube ich muss demnächst mal meinen kleinen bruder schnappen und auf eine wiese pilgern. der kleine fährt sonst nur noch gokart :-)

meine drachen hat damals die segelmacherei latsch gebaut. http://www.latsch-segel.de

das modell mit vier seilen habe ich nie so richtig in den griff bekommen...
 
ich gehe immer auf die holländische Insel Terschelling. Das ist ein Geheimtipp.

mein Streckenrekord dort, wenn der Wind gut ist, im Winter, also wenig leute: Nonstop 24 km in eine Richtung am Stück mit 50km/h

terschelling.jpg
 
hmm, sieht echt ganz nett aus. da kommt man aber nur mit dem boot rüber, oder? Würde nur mal geren so an einem langen Wochenende meinen Buggy bewegen und nicht extra die fährkosten etc bezahlen. am besten etwas was man direkt mit dem auto erreichen kann!
 
ja man kommt da nur mit dem Boot rüber... aber für Ferien ist das sehr zu empfehlen. z.b. Familien Ferien. Wenn man die Natur geniessen will. Einfach zum Entspannen.
 
also im Winter... wenne keine Badegäste hat, kann man mit dem Buggy alles dem schmalen Strand im Norden der Insel nachfahren. und eben wenns gut kommt... 24 km am stück. Im sommer ist der Grossen strand im Westen perfekt. Kaum leute... Harter Strand und guter Wind.
 
in 4 Wochen gehe ich wieder nach Terschelling... juhui....
 
war grad vor zwei wochen auf romo. habe auch meine gpa lizenz gemacht :) habe meine rennummer auch schon benatragt. nicht das ich rennen fahren will, aber jetzt darf ich auch nach SPO

IMG_1680.jpg
 
braucht man in Deutschland ne GPA Lizenz um zu fahren?

was muss man da genau machen?
 
ne, nur in bestimmten revieren z.b. SPO.

infos von der www.gpa.de seite:

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die praktische Prüfung beinhaltet:
- Matte sicher starten/ landen (sicherer Umgang mit dem gesamten Equipment, ohne sich selber oder andere zu gefährden)
- Halbwindkurs mit Halsen fahren
- Sicheres Umsetzen der Vorfahrtsregeln, Verhalten gegenüber Fußgängern usw
- Kontrolliertes Anhalten in einem 5 X 5 m Quadrat und kontrolliertes Halsen in einem 5 X 5 m Quadrat
- Sicheres fahren auf einen Dreieckskurs (Halbwind, Am Wind, Raumwind)
-
Gefahrenbremsung auf optisches Flaggensignal hin incl. sicheren Parken des Kites