• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Legt ein Backup an! JETZT!

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Mich hat es erwischt und ich habe KEIN Backup! Keine Ahnung, wie ich das morgen meinem Chef erkläre. Die interne Platte meldet "!I/O Error" und "Invalid node structure". Hoffentlich läßt sich noch irgendwas retten :-(
 
  • Like
Reaktionen: Julia-DD
Sch**** – mein aufrichtiges Mitleid…

Was ist denn passiert? Mittendrin abgestürzt. Beim Booten? Malware?
 
Hach danke,kann zwar aufgrund fehlender Fire Wire Festplatte nicht Time Machine verwenden,aber sichere gleich mal so das wichtigste*g*.
 
Mich hat es erwischt und ich habe KEIN Backup! Keine Ahnung, wie ich das morgen meinem Chef erkläre. Die interne Platte meldet "!I/O Error" und "Invalid node structure". Hoffentlich läßt sich noch irgendwas retten :-(

Mein Beileid. :-!
Mir ist ähnliches passiert, allerdings hatte ich "Glück", dass ich das nicht meinem Chef, sondern mein Chef unserem Kunden erklären musste. Seitdem mache ich auch privat Backups, vorher war ich da dummerweise sehr faul. Hat mir übrigens schon einmal den Arsch gerettet.

Gruß, MasterDomino
 
"Invalid node structure" ist wohl ein Fall für Disk Warrior.
Ein Bekannter hatte die gleiche Meldung und es damit gefixt.

Du kannst natürlich probieren, ob Du das Volumen mit dem Festplatten-Dienstprogramm reparieren kannst (hast Du bestimmt schon)… bei ihm ging es nicht

Man, gerade Du und kein BackUp (Du meinst doch sowieso wohl "aktuelles" BackUp … oder etwa gar keins ?)

Aber recht hast Du! Immer schön BackUps erstellen!
Und zwar nicht nur mit der hier genannten Time Machine!

Ich arbeitete oft sehr intensiv an einem Projekt. Das muss immer sofort doppelt gesichert werden.
Und selbst bei dagegen vergleichsweise banalen Dingen wie Synchronisieren erstelle ich direkt vorher noch eine ganz frische Sicherungskopie meiner Kalender und Adressdaten.

Gruss
 
1 x täglich ein Smart Backup auf 2 Festplatten,das sollte genügen. ;)
 
Macht nicht nur jetzt ein Backup! Richtet jetzt ein automatisiertes regelmäßiges Backup ein! Manuelle Backups passieren genau ein einziges Mal und dann nie wieder!

Die heiklen Sachen hab' ich dreifach an meinem Standort gebackupped und mindestens einmal an einem anderen Ort.
Gruß Pepi
 
Mich hat es erwischt und ich habe KEIN Backup! Keine Ahnung, wie ich das morgen meinem Chef erkläre. Die interne Platte meldet "!I/O Error" und "Invalid node structure". Hoffentlich läßt sich noch irgendwas retten :-(

Was war das denn für eine Festplatte…
 
1 x täglich ein Smart Backup auf 2 Festplatten,das sollte genügen. ;)

Kommt halt drauf an. Wie ich gerade beschrieben habe:
Die Arbeit von Stunden der Kreativität --welche man nicht unbedingt wieder so wiederholen kann-- möchte ich doch gleich gesichert haben.

Bei anderen Usern mögen sogar grössere Abstände als " ein mal täglich" reichen.
Kann man nicht pauschalisieren.

Macht nicht nur jetzt ein Backup! Richtet jetzt ein automatisiertes regelmäßiges Backup ein! Manuelle Backups passieren genau ein einziges Mal und dann nie wieder!

Die heiklen Sachen hab' ich dreifach an meinem Standort gebackupped und mindestens einmal an einem anderen Ort.
Gruß Pepi
Genau!
 
Stimmt und hängt sicherlich auch mit den eigenen (hypochondrischen) Gewohnheiten und dem Sicherheitsdenken in einer bestimmten Gesamtstruktur zusammen. ;)
 
Mich hat es erwischt und ich habe KEIN Backup! Keine Ahnung, wie ich das morgen meinem Chef erkläre. Die interne Platte meldet "!I/O Error" und "Invalid node structure". Hoffentlich läßt sich noch irgendwas retten :-(

du hast in diesem forum mehr als 2000 beiträge und legst keine backups an?
:-p

mein beileid, ich musste es auch mal schmerzhaft lernen.
 
dem seit einiger zeit entsprechenden standard bei unglücken hier in diesem forum entsprechend:
»oh, mann, wie kann man nur so blöde sein und von sein wichtigen sachen kein backup machen?!?!!«

es wundert mich ein wenig, das dieser satz bisher noch nicht gefallen ist.

also, du hast mein aufrichtiges beileid.
ehrlich.

ich habe zwar ein mehr oder weniger aktuelles backup meiner sachen, aber fuchs der ich bin, stehen die platten genau neben meinem rechner, das heisst, im falle eines einbruches oder feuers ist monatliches betrinken die folge mit anschliessender verarmung.

das schlimme ist, man weiss es eigentlich besser, aber man handelt nicht danach.
naja, ansonsten würde man ja auch nicht trinken, rauchen, mit dem flugzeug für ein wochenende nach london, paris, whatever fliegen.

ich hatte vor ewigen zeiten mal das »glück« die vergänglichkeit virtueller daten sehr anschaulich präsentiert zu bekommen:
eine auch für damalige zeiten recht teuere cd (30,– dm) fing nach einem halben jahr an, trotz nichtbenuntzung, sich zu häuten.

schwupps, alle daten futsch.

nicht mehr da.

niemals da gewesen.

im gegensatz zu gerade erstellte comicseiten, die von einer umschwabenden wärmflasche… hmm… individualisiert wurden, gab es von den virtuellen daten keinerlei verlaufenen und aufgequellten überreste.
sie waren einfach weg.
so, als ob es sie niemals gegeben hätte.

das war mir insofern eine lehre, das ich überhaupt ein back up anlege.

andererseits war es mir auch ein trost, da ich wusste, das ein grossteil der momentanen kultur etc. einfach so von der erde verschwinden wird.

ehm, ich hoffe mal, das skeeve jetzt schlummert, nachdem er sich leise vor sich hinwimmernd in den schlaf gerettet hat, und dies alles erst liest, nachdem er festgestellt hat, das die welt nicht untergegangen ist, da er, wie ich geschrieben habe, ja durchaus mein mitleid hat, obwohl ich diesen thread mal wieder missbraucht habe, um aus der schublade beziehungsweise dem nähkästchen meines lebens zu plaudern.
 
Obwohl mir erst im Januar die HD komplett abgeraucht ist,vergesse ich auch leider viel zu oft ein Backup zu machen.
 
time machine ist schon ne feine sache

gerade heute erst habe ich durch time machine eine datei wiedergefunden die ich verloren geglaubt hatte :-)