• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lego

Nix. Einfach wieder speichern. Danach war das UTF-8 bei mir ok.

Ja, läuft jetzt... besser gesagt es lädt seit ner Weile

Verstanden habe ich es aber trotzdem nicht:
Warum ist das UTF jetzt in Ordnung?


Danke für die "Anleitung zum Öffnen" :-)

Gruss
 
Verstanden habe ich es aber trotzdem nicht:
Warum ist das UTF jetzt in Ordnung?
Weil Dein Editor so nett ist, das defekte UTF-8 zu reparieren. Oder anders gesagt: Nicht fähig ist, defektes zu speichern. Es wird u.U. irgendwas dabei in die Binsen gegangen sein, aber was soll's Das wird höchstwahrscheinlich nur Text sein, der dabei draufging. Die XML Tags selbst sind, wie es scheint, alle ASCII.
 
  • Like
Reaktionen: Rookie79
Respekt @Skeeve!

Ich hab das file einfach mit TextWrangler neu abgespeichert und nun lädt er fleißig die neuen Steinchen :)
Hut ab und danke für den wertvollen Tip!
 
Also, wenn ich mich richtig erinnere, lief das auf meinem iBook G4 mit 10.4 ganz gut... Aber als ich gerade probiert habe das zu installieren wurde mir nur angezeigt, dass ein Fehler bei der Installation aufgetreten sei... Naja, was solls... Sooooo toll war das Programm nun auch nicht...
 
Lego Digital Designer -> Müll

Im Prinzip gefällt mir das Programm. Aber das ist ja nahezu unverwendbar. Ich habe vor langer Zeit mal ein X-Pod Star Wars Modell in Brick Cad (oder soähnlich) nachgebaut. Im Digital Designer scheitert es schon in Schritt 1, weil die passende Farbe für die Steine nicht vorhanden ist. Was soll der Müll? Warum kann man Steine nicht beliebig einfärben? In Schritt 3 dann steigt es gänzlich aus, weil die verwendeten Steine überhaupt nicht vorhanden sind.

Müll, Müll, großer Müll...
 

Anhänge

  • x-pod-star-wars.png
    x-pod-star-wars.png
    54,7 KB · Aufrufe: 148
Dieses programm hat mich nicht losgelassen.

ich habe es dann schließlich unter Crossover zum Laufen bekommen. bis auf die Tatsache das der Lüfter vom MacBook permanent läuft auch flüssig.

Leider ist die bedienung schwierig, also die platzierung der Bausteine im Raum bereitet zumindest mir schwierigkeiten. Seis drum ich habe trotzdem weitergebastelt. UNten ist das ergebnis (wohlgemerkt das erste Produkt, ich denke das ist noch stark verbesserungsfähig!)
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 137
Man kann diese Modelle dann auch als realen Bausatz bestellen. Oben gepostetes Modell liegt bei 7,30 €. ich habe jetzt nicht nach Versand und so geguckt aber wenn man einen großen Legofreund kennt wäre soetwas doch ein ideales Geschenk.
 
Schon recht witzig :)

Ich hab mal ein Feuerwehrauto gebaut 8-)
 

Anhänge

  • RW klein.jpg
    RW klein.jpg
    16 KB · Aufrufe: 126
Gibs eigendlich schon Lego Star Wars 2 für Apple?
gruß Macjulius!
 
Das Programm spaßt richtig!:-D:-p
Leider weiß ich nicht, wie ich unter Windows ein Foto von meinem schwarzen Transporter machen kann:-(
 
auf die druck taste drücken?:-/ und dann im paint einfügen und speichern

dewey
 
bei mir uch

geht mir genauso hat das was mit os9 zutuhen ich habe keine ahnung wie sehr wäre ich glücklich wenn es gehen würde(ich habe auch das pb g4) an dem xp meiner sis gehts:angry: :-c :-[
 
geht mir genauso hat das was mit os9 zutuhen ich habe keine ahnung wie sehr wäre ich glücklich wenn es gehen würde(ich habe auch das pb g4) an dem xp meiner sis gehts:angry: :-c :-[

Ich habe keine Ahnung, auf was Du Dich hier beziehst. Ich weiß auch nicht, wer oder was "Deine sis" ist. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, daß das Programm nicht für OS 9 sondern nur für OS X ist.