• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

last.fm und lastripper

KÜN-Mr90

Rheinischer Krummstiel
Registriert
06.01.07
Beiträge
386
Hallo,

Ein Bekannter hat mir neulich von einem netten Radio-ripper erzählt den ich dann natürlich auch gerne ausprobieren wollte. LastRipper

Habe das Programm und (wie auf der Seite beschrieben) Mono 1.9.1 heruntergeladen und installiert.

Nun kommt beim Start des Programms die Aufforderung seinen Last.fm Account-Namen und Passwort einzugeben, habe ich gemacht und auf Login geklickt und nichts passiert.

Kann mir jemand weiterhelfen? Weiß nicht so recht ob der Fehler an mir oder an dem Programm liegt :)

lG
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: j33n5
Nutzt sonst niemand den "lastripper"?

Auch wenn niemand eine Lösung weiß wäre es schonmal sehr gut zu wissen ob das Programm bei jemandem funktioniert.

lG
Stefan
 
Ich habe das Programm jetzt unter Debian installiert und auch ich bekomm keine Rückmeldung nachdem ich auf "Login" geklickt habe. Jedoch scheint die Aufnahmefunktion problemlos zu funktionieren (man hört zwar nichts, aber die Datei wird gespeichert).

lg mausbull
 
Ich habe genau das gleiche Problem. Nachdem ich die LogIn daten eingegeben habe gehts nicht weiter. Mist.
 
... im Moment gibt es wohl noch keine Leopard Unterstützung.
Möglicherweise liegt es daran? :-)

Ich lasse die Windows Version in einer VM laufen. Das geht ganz gut.
 
Alternativen wären vielleicht RadioLover und StreamripperX.
Oder, wenn auch ohne das automatische Taggen (das mMn eh selten was bringt) Audio HiJack oder WireTap Pro.
 
Gibt es denn eine gute Alternative für TheLastRipper für Leopard-User??
Kann man mit dem StreamripperX auch das Radio von LastFM aufnehmen, so dass er auch gleichzeitig die Mp3s benennt und Tagged??
 
Ich hab TheLastRipper mal auf nem Windows PC getestet.
Ist schon hammergeil das Programm. Funktioniert echt super. Ich hoffe mal, dass es auch bald ne LeopardVersion geben wird.
 
Ich pushe mal, denn das Thema ist eigentlich sehr interessant, da es um legales aufnehmen geht :)

Also kennt vielleicht jemand einen Ripper, der meine Last.fm Titel aufnehmen kann?

Grüße
robb
 
Mann das würd mich auch interessieren, also mehr Content.

Ich hab' übrigens das gleiche Problem wie oben beschrieben!
 
Och kommt schon, das kann doch nicht so schwer sein ;);)
 
Es gibt soweit ich weiß keine Lösung. Wir müssen warten, bis theLastRipper ein Versionsupdate erhält. Bis dahin gibt's halt nur den Umweg über eine VM, "zur Not" halt ein freier Virtualisierer (VirtualBox) mit einer Linux-Distribution, am besten einer sehr resourcensparenden. Ich nutze z.Z. auch den Weg über Windows.


Xardas
 
Ich pushe mal, denn das Thema ist eigentlich sehr interessant, da es um legales aufnehmen geht :)
Da wäre ich mir gar nicht so sicher, ob das wirklich legal ist. Glaube kaum, dass Last.fm Lizenzen hat, die Songs permanent zu verteilen, insofern "darfst" man höchstwahrscheinlich laut ihren Bestimmungen nur streamen.
Was natürlich niemannden stört, ich nutze das "Feature" von Last.fm auch sehr gerne.. aber so selten, dass ich mir die Files einfach manuell aus dem Cache ziehe.
 
Doch, das ist legal,

man kann Radio mitschneiden, hab ich irgendwo ma gelesen,
 
Mitschneiden ist was anderes als die Dateien aus dem Cache zu rippen und Radio ist was anderes als Last.fm. ;-]
 
Hach die Jungs vom LastRipper sollen sich mal beeilen, will den für meinen Leopard!
 
So wie ich das verstanden habe, arbeiten die ja im Moment gar nicht an ner Leopard Version, weil sie niemanden haben, der das übernehmen kann.
Sehr schade. Ich hätte es auch gerne!
 
..

... hat sich hier mittlerweile etwas Neues ergeben?
 
aber ich hab auch versucht über vm und windows xp das programm zu nutzen und es ging nicht! :(