• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lampe von Netzteil leuchtet rot! Warum?

hallo. wollt jetzt keinen neuen threat aufmachen; kurze Zwischenfrage? Kann ich das Netzteil vom macbookPro für das macbook hernehmen? sind Spannung/Stromwerte gleich, oder gibt es eine Differnez? ein gebrauchtes vom mbP würde sich gerade anbieten. na dann. grazie, ciao
 
Aus MacBook 13'' User Guide
Power Adapter
Input: AC 100–240 volts (V), 50/60 hertz (Hz)
Output: DC 16.5 V @ 3.65 A

Aus MacBook Pro Users Guide
Power Adapter
Input: AC 100–240 volts (V), 50/60 hertz (Hz)
Output: DC 18.5 V @ 4.6 A;16.5 V @ 3.6 A
 
Also, soweit ich das beurteilen kann verhält sich mein Netzteil ganz normal. Abgesehen davon, dass das Led-Licht rot ist. Melde mich wieder, wenn ich mehr weiss.

Ich danke euch für die Hilfe.

bdomenig
 
das ist ja ne frechheit mit den unterschiedlichen spannungen!
die stecker sind exakt identisch! und es funktioniert auch ohne
zu töten, habe ich getestet
 
Wieso frechheit?

Das Netzteil vom MBP kann doch auch die 16,5 v / 3.6 a ausgeben. Von daher würde ich davon ausgehen das es die Spannung automatisch anpasst.
 
Mhm, ich weiss aber nicht ob es tatsächlich "ohne zu töten" funktioniert.
Auf den ersten Blick sieht es vielleicht so aus, als würde es keine Rolle spielen. Mit der Zeit könnte es aber etwas verbrennen, oder so ähnlich....?!
 
Ich denke ein Applefachverkäufer könnte diese frage sicherlich besser beantworten.

@ bdomenig: hast du wirklich 2x2 GB (also 4 GB!) RAM im Macbook?
 
@ BerndderHeld
Nein, natürlich habe ich nicht 4GB Ram. Das wäre schon ne krasse Maschine. Obwohl ich so auch schon zufrieden bin :-) Sorry, für den Tipfehler.
 
grünes licht im ladezustand

ahoi!
bei mir ist das problem andersrum.
im ladezustand bleibt das ringlicht am netzteil grün. der akku lädt aber im powerbook.
was meint Ihr?
 
Auch mein Netzteil (MBPro) leuchtet rot, eindeutig rot. Ob das jemals orange geleuchtet hat? Ich weiß es nicht. Bisher habe ich darauf nicht geachtet.
Jedenfalls lädt der Akku trotz roter LED voll auf, wird schließlich grün und erreicht den Wert von 5274 mAh (volle Ladekapazität).
Orange bzw. grün leuchtet das Netzteil am iBook.
Gibt es evtl. unterschiedliche LED´s in den Netzteilen?
 
bei meinem netzteil für das pb scheint der rote teil des lichtringes kaputt zu sein, denn es lädt artig, zeigt aber kein rot an, sondern ein dauergrün. mit einem anderen netzteil is das nicht so. die probe habe ich also schon gemacht.
 
Der Stecker des Netzteils hat eine dreifarbige LED!

Von daher kann die LED grün, für den geladenen Zustand (fließt kein Strom da Akku geladen), gelb für den ungeladenen Zustand (fließt Ladestrom) oder rot bei einem Fehler (fließt zu hoher Strom da Kurzschluss etc.) leuchten.
Leuchtet der Stecker rot, dann ist etwas defekt. Ich wundere, wie hier manche dem User einen Sehfehler unterstellen, nur weil sie keine Dreifarbdiode und das Phänomen nicht kennen.

Ich würde das MB unbedingt mal kpl. zum Händler geben, da es nicht unbedingt am Netzteil liegen muss.
 
ahoi hallo!

woher hast Du diese info mit den drei farben?
das gilt definitiv nicht für ibooks und soweit ich weiß auch nicht für powerbooks.


vielleicht ist das bei den neuen macbook(pros) so.
 
seltsam. das habe ich ja noch nie gehört. ich wußte bislang nur von dem orangenen ladelicht und dem grünen "alles aufgeladen"-licht.

na ja, zur zeit habe ich eh' immer nur ein grünes licht. auch im ladezustand. da scheinen die orangenen dioden hinüber zu sein. mal seh'n, was apple sagt.
 
Das kann auch am Akku liegen. Das Netzteil merkt den Stromfluss und dadurch wird die Diode auf gelb geschaltet.
Wie lange dauert es denn bis Dein Akku voll ist und wie viel Kapazität hat er dann?
 
Habe mal mit dem Support telefoniert...
Sie sagten mir, dass es definitiv keine rote LED gäbe und ich mir keine Sorgen machen bräuchte. Die LED-farbe sei einfach falsch (natürliche Streuung)...
Der Typ hat übrigens extra noch mal rumgefragt, hat über 10 Minuten gedauert, weil ich nicht locker ließ (sieht auch wirklich rot aus!)
 
an hallo:
die ladedauer ist im normalenbereich, denke ich und der akku recht neu und unverbraucht. ich habe gerade coconut nicht zu rhand, weiß aber, daß das book im akkubetrieb gute 2,5std. (normalauslastung) läuft.

ich hatte heute sowohl mit dem applesupport (2x extrem überlastet und leicht müde die damen; wenn auch bemüht) und einem autorisierten händler in hb kontakt.
austausch auf kulanz macht apple nicht. pech! mein pech!
der händler hat mir entwarnung gegeben und gesagt, wenn der akku normal und vollständig geladen werde, is alles gut. zudem sagte er mir auf meine diodenfrage, es gäbe nur zwei farbdioden (grün und rot), wovon im ladezustand grün und rot zusammen leuchteten und dadurch dann das gelb entstünde.
soweit zum thema "drei farben=drei fkt.".

zum ladezustand meines akkus ist mir in den letzten tagten aufgefallen, daß trotz der meldung "geladen" im menü in den systemeinstellg./energie optionen nur 97% standen. das ist seit dem komplettentladen und neuladen über nacht aber heute anders (100%).
 
Habe mal mit dem Support telefoniert...
Sie sagten mir, dass es definitiv keine rote LED gäbe und ich mir keine Sorgen machen bräuchte. Die LED-farbe sei einfach falsch (natürliche Streuung)...
Der Typ hat übrigens extra noch mal rumgefragt, hat über 10 Minuten gedauert, weil ich nicht locker ließ (sieht auch wirklich rot aus!)

Das ist mit den LEDs nicht so einfach. Wenn man z.B. an eine mehrfarbige Diode eine Wechselspannung anlegt, dann kann es ein Streulicht in einer anderen Farbe geben.