• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lampe von Netzteil leuchtet rot! Warum?

bdomenig

Braeburn
Registriert
05.10.06
Beiträge
43
Hallo zusammen.

Bin erst seit einigen Wochen ein Macuser, und habe somit einige Probleme.

Mein Netzteil leuchtet seit kurzer Zeit rot. Ich weiss, dass das grüne Lämpchen "geladen" heisst, und dass das orange-gelbe Lämpchen den Status des aufladen ausdrücken soll. Was jedoch bedeutet das rote Lämpchen, und wie muss ich darauf reagieren?

Für die Hilfe bedanke ich mich im Voraus,
bdomenig :-/
 
Na Holla, hab' ich ja noch nie gesehen :-o … Das gibts?
Ich würde mal sagen 'rotes Lämpchen' bedeutetes das was alle roten Lämpchen bedeuten: ALARM! :-/

Möglicherweise stimmt da etwas mit dem Akku nicht.
 
Das Netzteil is nigelnagelneu! Wieso sollte es "Alarm" melden?
Hatte von euch noch nie jemand ein rotes Licht am Netzteil?
 
es ist wirklich nen unterschied zwischen orange (laden), grün (voll) und rot (fraglicher zustand) zu erkennen? das würd ich gern fotografiert sehen...
 
Rot oder orange... kann es vielleicht an der Umgebungsbeleuchtung liegen? Neonlicht, Glühbirnen, Tageslicht usw. .. das Auge adaptiert ja viel, aber so ein kleines Leuchtpünktchen wird da schon mal falsch gesehen.
Mein Handbuch zum MacBook behauptet eh, beim Laden würde das Lämpchen gelb (!) leuchten.
 
@MacAlzenau

Vielleicht hat der Benutzerhandbuchschreiber eine Rot-Grün-Sehschwäche. ;-)
Aber es stimmt: Orange und Rot sind schon recht ähnlich und unser Gehirn tickt nun manchmal etwas seltsam (und lässt sich so auch gerne austricksen; sieht man ja an dem warmen Licht in der Gemüseabteilung *g*)
 
Naja, selbst wenn es orange ist, sollte es doch innerhalb "einiger Wochen" schonmal grün werden, oder?
 
sein netzteil leuchtet aber erst seit kurzem rot ;)
 
@true_joshua

Da steht aber "seit kurzer Zeit" ....

@bdomenig

Wie benutzt du dein MB?
Ist es eher oft am Netz, oder lässt du oft den Akku laufen?
Achja: und geht die rote LED auch wieder in grün über (z.B. wenn man es längere Zeit am Netz lässt)?
 
Ich bin auf jeden Fall nicht farbenblind, und an dem Einfallswinkel des Lichts liegt es auch nicht. Das Lämpchen "ist" rot. Auf englischen Pages ist dieses Problem auch oft geschildert, eine Lösung konnte ich leider nicht finden.

@guy_incognito
Der Akku wird schon ziemlich beansprucht. Ich denke aber nicht, dass de Akku schon kaputt ist, da mein MacBook knapp 2 Wochen alt ist.
 
Vielleicht hat die die LED irgendwie ihre Farbe geändert (Alterung, Überspannung, keine Ahnung) - dann könnte man es testen, indem man dieses Ladegerät an ein anderes MacBook hängt. Ist die LED dann orange statt rot, dann bedeutet es irgendwas und dann müsste irgendwo auf den Apple-Seiten etwas dazu stehen.
 
Also in einem uns allen bekannten anderen Mac-Forum habe ich gerade das hier gefunden:

"ja die Netzteillampe im Stecker kann knallrot leuchten. Das deutet auf einen mechanischen Defekt am Stecker oder am Netzteil hin. Schau als erstes in den Systemprofiler ob in der Rubrik "Stromversorgung" die Werte für "Batterie wird geladen", "Ladegerät angeschlossen" und "Leistung des Ladegeräts..." stimmen. Prüfe insbesondere, ob die Leistung in Watt stimmt (65W beim PowerBook, Werte für das iBook postet bestimmt jemand). Geh zu einem Apple-Händler und teste dort ein alternatives Netzteil."
 
@ m00gy
Danke für die Hilfe.
Wo finde ich den "Systemprofiler" und die Rubrik "Stromversorgung" sowie "Batterie wird geladen" etc.

Mist. Ich hab das Netzteil schon mal ersetzten lassen. Eine Woche nachdem ich den MacBook gekauft habe:-( Und jetzt muss isch schonwieder zum Händler rennen :-(
 
Den System Profiler findest Du entweder, in dem Du den Begriff bei Spotlight eingibst, oder indem Du unter Programme/Dienstprogramme nachschaust.

Da gibt es dann unter "Hardware" einen Punkt "Stromversorgung"

PS: Aus welchem Grund musstest Du das Netzteil denn bereits ersetzen lassen? Kann es sein, dass Du ein defektes Netzteil bekommen hast?
 
Natürlich im Apfel-Menü > Über diesen Mac > Mehr Informationen.
 
Batterie-Informationen:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5142
Verbleibende Kapazität (in mAh): 3601
Stromverbrauch (in mA): 1431
Spannung (in mV): 12078
Anzahl der Zyklen: 7

Ist das jetzt normal oder nicht??

Mein erstes Netzteil musste ich eintauschen, da es plötzlich nicht mehr geladen hat. Das neue Netzteil, welches ich erhalten habe, hatte eine Plastikfolie rum, ich nehme also nicht an, dass es bereits kaputt war.
 
Mist. Ich hab das Netzteil schon mal ersetzten lassen. Eine Woche nachdem ich den MacBook gekauft habe:-( Und jetzt muss isch schonwieder zum Händler rennen :-(

Mhhh. Vielleicht liegt das Problem dann auf der anderen Seite des Steckers. Ich würde mit Sack und Pack (sprich: MB und Netzteil) zum nächsten Händler und alle Möglichkeiten überprüfen.
 
@effzehn
Habe ich mir auch schon überlegt. Die haben mein MacBook aber zur Zentrale geschickt, wo er kontorlliert wurde. Ich habe nämlich beim lezten mal auch alles abgegeben (MB und Netzteil). Die sagten aber, dass Netzteil habe einen Fehler gehabt.
 
Hast du den Akku schon mal kalibriert (steht im Handbuch)? Ansonsten kommt mir die verbliebene Kapazität etwas gering vor (ich denke jedenfalls, daß das damit zusammenhängt).

Ob die Werte okay sind, weiß ich nicht, aber meine Daten unterscheiden sich in folgenden Punkten:

Volle Ladekapazität 5086 mAh
Verbleibende Ladekapazität 4729 mAh
Stromverbrauch 613 mA
Spannung 12448 mV

Mein Akku lädt im Moment (94%).