- Registriert
- 30.05.16
- Beiträge
- 289
Hallo,
Ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon zu viele Themen in Foren, aber die beantworten bis jetzt nicht meine Frage:
An sich hat das offizielle Apple iPhone Ladegerät ja 1A...
Manche sagen ja, dass zB ein iPad Ladegerät mit mehr als 2A nur so viel Strom an das iPhone weitergibt, wie es verträgt.
Da frage ich mich, was an der Quick Charge Technologie von Quallcom so besonders sein soll, wenn das jedes Ladegerät macht...
Aber es ist nun so, das ein iPhone deutlich schneller an einem iPad Ladegerät lädt, was also heißt, dass es viel stärker reinhaut, als das iPhone Ladegerät. Also sollte es doch für das iPhone schädlich sein?
(Kann mir jemand ein gutes 1A Akkupack empfehlen?)
Ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon zu viele Themen in Foren, aber die beantworten bis jetzt nicht meine Frage:
An sich hat das offizielle Apple iPhone Ladegerät ja 1A...
Manche sagen ja, dass zB ein iPad Ladegerät mit mehr als 2A nur so viel Strom an das iPhone weitergibt, wie es verträgt.
Da frage ich mich, was an der Quick Charge Technologie von Quallcom so besonders sein soll, wenn das jedes Ladegerät macht...
Aber es ist nun so, das ein iPhone deutlich schneller an einem iPad Ladegerät lädt, was also heißt, dass es viel stärker reinhaut, als das iPhone Ladegerät. Also sollte es doch für das iPhone schädlich sein?
(Kann mir jemand ein gutes 1A Akkupack empfehlen?)