- Registriert
- 13.02.06
- Beiträge
- 255
.holger schrieb:also wenn ich an nem PC sitze muss ich immer suchen wo das @ ist.....
Ja, nach 'ner Zeit gewöhnt man sich daran, auf einem Windows-Rechner automatisch AltGr + Q zu drücken statt Alt + L. Zu Hause bin ich halt nur Alt + L gewohnt - Gott sei Dank!kauan schrieb:Ich arbeite mit Mac (zu Hause) und Windows (Arbeit), habe aber keinerlei Probleme damit.
MikeZ schrieb:Das kenne ich aus meinen ersten Mac-Monaten auch nur allzu gut...
Inzwischen ist's bei mir mit den Tastenkürzeln aber eher andersrum. Amüsant finde ich es vor allem, wenn ich einem PC-Only User was erkläre und dann nach einem instinktiv herausposanten „Dann drückst du Apfel C“ nur unwissende Blicke kassiere.
...
kauan schrieb:Wo wir schon dabei sind...
Ich versuche ab und zu, in Word Dokumente mit :wq zu speichern. Woher das bloss kommen mag![]()
k3rn3lpanic schrieb:Ich erwische manchmal anstelle von Apfel-W Apfel-Q, bei vielen offenen Tabs in Safari eine ganz dumme Sache.
MikeZ schrieb:Die einzigen Kürzel, die ich mir auf dem Mac nach jeder Win- oder Linux-Session fast neu angewöhnen muss, sind Apfel+C, Apfel+X, Apfel+V. Ich find's unter Win/Linux besser gelöst, da die Strg-Taste da halt am Rand liegt und man die Finger nicht so auf einen Fleck „krampfen“ muss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.