double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Mein Gott, das überteuerte Ding ist für ein zwei Jahre ausgelegt, dann ist es eh veraltet… so what! Vergl. iPod Nano das Ding ist keinen Cent mehr WERT!... Wen kratzen da Kratzer? Wird früher oder später auf dem Müll landen, kurzlebiger als ein iPhone. (gerade das lässt den Preis extrem abgehoben erscheinen)
Und das scheint ja bei so manchen Aussagen eher nicht in den Köpfen anzukommen. Mein Eindruck ist es, dass man glaubt, mit der AppleWatch hält ein "Schmuckstück" in den Haushalt Einzug, welches nur exquisite, ausgewählte und qualitativ hochwertig, verarbeitete Materialien beinhaltet.
Es mag vielleicht noch einen qualitativ hochwertigen und peinlichst genau kontrollierten Fertigungsweg geben, jedoch ist vom Material her "billig" kaum mehr ein passender Ausdruck. 40gr. Gehäusegewicht bei der 38mm Variante entsprechen bei höchstem, geschätztem Preis etwa 8ct Materialwert für das Gehäuse. Plus Verarbeitungskosten und allem Pipapo, Elektronik, Vermarktung, Kosten des Vertriebs, Entwicklung und und und .....10,- € .... 20,- € pro Watch? Keine Ahnung.
Aber bei Verkaufspreisen von fast 700,- € bei den Edelstahlvarianten dürfte das Gehäuse zumindest ein wenig mehr in der Herstellung kosten, als ein Lolli am Kiosk, oder?