• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kratzer auf der Rückseite des iPod entfernen?

Bei meinem iPod Touch sind die Kratzer so gleichmäßig, das wenn man ihn gut gegen das Licht hällt, kleine kreisrunde Reflexionen zu erkennen sind. Sieht gar nicht so schlecht aus !
 
Bei neuen iPods kann ich nur Hüllen empfehlen. Ich hab leider erst 2 Wochen nach dem Kauf des iPods ein Belkin-Case dazugekauft. Leider waren schon ganz kleine Kratzer durch die Hosentasche der Jeans auf der Rückseite des iPods.
Ich denke aber, wer einen iPod haben will, der keine Kratzer hat, der sollte ihn in einen Safe legen und ihn nicht anrühren, denn, da der iPod ja ein Gebrauchsgegenstand ist, kann man Kratzer (und Fettflecken) nicht verhindern...

Gruß jeykee
 
Was ist das bitte für ein schwarzer 30Gb iPod? Sieht dem Touch ähnlich ist es aber defnitiv nicht.
 
Es gab hier ja sogar mal ein Tutorial, wo jemand mit einer Banane Kratzer entfernt haben soll, sehr lustig das ganze. EInfache Chrom Politur, oder von anfang an Schutzhüllen. Es gibt sogar Hüllen da muss man den iPod nichtmalmehr für rausnehmen wenn man ihn ins Dock stellt. Ich erinnere mich da an so einige Hüllen für den iPod Touch.
 
Bei mir hatte der iPod schon bei der Lieferung den einen oder anderen Kratzer...am 2. Tag hab ich ihm schon ein Silkonkondom eine Silikonhülle besorgt...jetzt sieht man die Rückseite ohnehin nicht mehr, da er jetzt immer da drinnen steckt...also ist es mir auch egal...
 
Auch wenn die Chrom oberfläche schick aussieht, fände ich eine Oberfläche wie bei iPhone 2G besser, matt und pflegeleicht:-)
 
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben - ich nähm' Chrompolitur (Autozubehörhandel).