• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kopierschutz aufheben?

ja ok das ist alles klar

aber das mit dem kabel noch nicht so ganz
was für ein kabel meinst du ??

ganz blöd gesagt, ich habe an meinem Mac kein kabel :-))
 
Richtig, aber du hast 2 Buchsen, in die jeweils ein 3,5-Klinkestecker passt. Du brauchst also ein Kabel, das an beiden Enden einen solchen hat.
Hast du das nicht, versuch dich noch mal an der iTunes-Cd Brenn-Lösung, das muss auch gehen!
 
ja bist du. hier wird nur besprochen wie man legal das drm entfernen kann um die musik weiterzuverwenden in programmen die kein drm können.

Genau genommen verbreitest du auch geschützte Musik in dem du diese laut hörst.

Da dann die Passanten an deiner Straße mithören(müssen) und eventuell das ganze per Handy aufnehmen könnten, müsstest du zusätzlich noch was an der Gema abdrücken.
 
Genau genommen verbreitest du auch geschützte Musik in dem du diese laut hörst.

Da dann die Passanten an deiner Straße mithören(müssen) und eventuell das ganze per Handy aufnehmen könnten, müsstest du zusätzlich noch was an der Gema abdrücken.
pssst, der verein (gema) macht das dann auch noch wirklich;-)
 
Lol, und wenn mein Nachbar zu laut TV schaut, fällt mein Nachbar dann unter "neuartiger Rundfunkempfänger"? :-p
 
Ok vielen Dank an alle die geholfen haben!!!
Aber ich glaube ich lass es dann lieber ;-)
 
Ihr verwechselt aber nicht gerade GEMA und GEZ? ;-)
 
Nee wenn du Musik öffentlich abspielst, wirst du von der GEMA abgezockt.

Natürlich nur dann wenn das Liedgut GEMA geschützt ist, aber es gibt ja auch Radiosender die z.B. nur GEMA freie Musik verschallen, dafür zahlst dann nichts.
 
Zuletzt bearbeitet: