• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplette Platte Mavericks sichern inkl. Windows Partition

Anderl3

Erdapfel
Registriert
19.05.13
Beiträge
5
Hallo im Forum,

Möchte meine komplette Platte sichern von Mavericks inkl. der über bootcamp installierten Windows Partition wie geht dies und mit welchem Programm.

Danke und Grüße ... Max
 
dd

Ich schreibe jetzt keine Belehrung über "erst einmal die Suchfunktion benutzen oder in google gucken".

Anders geht es übrigens nicht so wie Du gefragt hast. Aber ich bin mir sicher, wenn Du die Suchfunktion erst einmal angeschmissen hast, wirst Du auch über winclone, SuperDuper! und Carbon Copy Cloner (CCC) stolpern.
 
Ob er mit dd glücklich wird?
Damit müsste er wohl jedesmal einen kompletten neuen Klon anlegen, mit einer vernünftigen inkrementellen Sicherung ist da doch wohl nichts drin.
Aber vielleicht reicht das ja.
 
Die MacOs-Partition klonen geht am einfachsten (und kostenlos) mit der Wiederherstell-Funktion des Festplatten-Dienstprogramms. Als Datensicherung (BackUp) ist das allerdings weniger geeignet, da sich immer nur ein komplettes Abbild erstellen lässt. Hierfür wäre wohl die TimeMachine das geeignete Mittel der Wahl.
Um die Windows-Partition zu sichern benötigst du das Fremdprogramm "WinClone". Die aktuelle Version 4.2.x kostet 22,60€.

MACaerer
 
zunächst allen Danke für die Hilfe ,mein Problem ist etwas schwieriger habe mich aber auch evtl. schlecht ausgefdrückt oder formuliert denn : Im AppleStore sagte man mir wenn ich die Mac Platte lösche ist die Winsdows Partition welche mit Bootcamp gemacht wurde auch mit gelöscht also muss es doch möglich sein diese beiden Partitionen in einem Save komplett zu sichern oder muß ich die Mac Partition sichern und dann extra die NTFS Window installation ...???
 
Warum willst du die Partition überhaupt löschen? Reicht nicht, den Inhalt zu löschen? Und wozu überhaupt die Arbeit?
Und wie du alles in einem Rutsch sicherst, schrieb schon Wuchtbrumme (ich nehme mal an, das funktioniert): mit dd übers Terminal.
Aber normalerweise reicht doch das sicher vorhandene ganz normale aktuelle Backup der beiden Partitionen.
 
Nein, wenn du die Mac-Partition formatierst, passiert mit der Windows-Partition erstmal gar nichts. Nichts desto trotz sollte man immer ein Backup seiner Daten haben.
 
Also der hintergrund ist das mein Imac27 3Mon. alt seit Mavericks die ersten 2-3Min. dauernd auf der Platte rumnudelt war vorher nicht so habe mit dem Festplattendienstprogramm etc. alles versucht auch die Indiezierung verkürzt bzw. gestoppt alles ohne Ergebnis deshalb riet mit der Berater im AppleStore einen CleanInstall zu machen und sagte danach wäre auch meine Windowspartition weg ...deshalb all der Aufwand....leider...
 
"Komplettes Backup" und "Clean Install" vertragen sich aber nicht wirklich. Wenn du einen Clean Install machen willst, heißt das wirklich "clean", also komplett nackt. Danach installierst du nach einander wieder die Programme die du benötigst. User-Daten kannst du ja extra sichern.
 
ok Martin das hab ich soweit verstanden, macht mir das CCC Programm beim Windows Backup eine NTFS Partition denn mit dem Festplattendienstprogramm geht ja nur FAT32 ..?
 
hätte ich wohl doch belehren sollen bzgl. Suchfunktion; diese Diskussion hier über Klonen habe ich schon gefühlte 10000mal geführt...