• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kompetente Hilfe benötigt - 27" für Videoedit

Seven87

Erdapfel
Registriert
10.11.18
Beiträge
3
Hey liebe Mitapfeljünger,

da mir Verkäufer hier noch nicht wirklich weiterhelfen konnten und ich gefühlt alle Foren durchforstet habe melde ich mich nun mal direkt bei euch.
Mein aktuelles Macbook aus 2014 (i7, 16GB RAM, GT750m und 500GB SSD) stößt mit dem H.265 Codec an seine Grenzen.
Daher möchte ich das Macbook verkaufen und mir einen 27" iMac kaufen.
Der Mobile Einsatz ist nicht soooo oft nötig und mit dem 27er habe ich einfach mehr Fläche zum Schneiden.
Darüber hinaus ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hier deutlich besser.

Den iMac werde ich neben normalen Surfen hauptsächlich zum Fotobearbeiten mit Lightroom und Videos Schneiden mit FCPX nutzen.
Da dies nun doch preislich springt meine Frage, welche Konfiguration ihr hier empfehlt?
Ich bin mir unschlüssig welche Konfig hier sinnvoll ist.
Reicht i5 oder sollte es ein i7 sein?
3,4; 3,5 oder 3,8GHz
Die Hauptleistung beim Rendern liegt bei der CPU, oder? Somit macht eine stärkere GraKa nicht so viel Sinn, oder?

RAM wird natürlich separat aufgestockt. Entweder auf 24 oder 32. Das steht außer Frage.

Darüber hinaus habe ich eine Frage bezüglich dem Speichern.
Bisher schiebe ich meine Projektinhalte in FCPX, somit auf die interne SSD.
Was aus meiner Sicht mit Blick auf die Geschwindigkeit Sinn macht.
Wenn ich mal ein größeres Projekt habe... Und auf eine externe SSD angewiesen bin.
Ist die Geschwindigkeit beim Import/ Schneiden/ Rendern deutlich langsamer, wenn es von einer externen SSD kommt?
Eine Schnelle SSD (Samsung EVO 850 o.ä.) wird natürlich gewählt werden.

Danke für euren Input und ein schönes Wochenende.
 
Mein aktuelles Macbook aus 2014 (i7, 16GB RAM, GT750m und 500GB SSD) stößt mit dem H.265 Codec an seine Grenzen.
inwiefern?
Darüber hinaus ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hier deutlich besser.
hm.
Da dies nun doch preislich springt meine Frage, welche Konfiguration ihr hier empfehlt?
Ich bin mir unschlüssig welche Konfig hier sinnvoll ist.
Reicht i5 oder sollte es ein i7 sein?
3,4; 3,5 oder 3,8GHz
Die Hauptleistung beim Rendern liegt bei der CPU, oder? Somit macht eine stärkere GraKa nicht so viel Sinn, oder?
eine dicke Grafikkarte wäre für FCPX schon hilfreich; Premiere Pro profitiert unter Mac nicht so sehr vom AMD-Grafiksupport. An der CPU würde ich am ehesten sparen, wobei natürlich die Grafikkarte auch angetrieben sein will.
RAM wird natürlich separat aufgestockt. Entweder auf 24 oder 32. Das steht außer Frage.
wenn der RAM nicht benötigt wird, wäre das "außer Frage" dumm, weil herausgeschmissenes Geld. Ein Projekt auf dem MBP 2014 bearbeiten und dabei mit Aktivitätsanzeige die RAM-Auslastung beobachten. Geht es auf über 16GB? Wenn ja, dann machen, wenn nein, dann eher zurückstellen.

Was Du gar nicht ansprichst: Die interne SSD. Das klingt für mich so, als würdest Du die Fusion Drive-Variante wählen wollen? Falls ja, die interne SSD ist bei der kleinen Ausstattung nur sehr klein (<64GB), von daher ist eine externe SSD mit USB3.0 und UASP Pflicht.
 
Mir wird zum Beispiel im GoPro Editor (den ich selten nutze), dass das MBP den HECV Codec nicht unterstützt.
Bei der Wiedergabe ruckelt es daher gern mal.

Nun ja... Mehr Leistung und größeres Display für das Geld.

wenn der RAM nicht benötigt wird, wäre das "außer Frage" dumm, weil herausgeschmissenes Geld. Ein Projekt auf dem MBP 2014 bearbeiten und dabei mit Aktivitätsanzeige die RAM-Auslastung beobachten. Geht es auf über 16GB? Wenn ja, dann machen, wenn nein, dann eher zurückstellen.
werde ich mal machen. Meine jedoch mich zu erinnern, dass er gern mal im roten Bereich ist. Somit schon sehr ausgelastet ist.


Was Du gar nicht ansprichst: Die interne SSD. Das klingt für mich so, als würdest Du die Fusion Drive-Variante wählen wollen? Falls ja, die interne SSD ist bei der kleinen Ausstattung nur sehr klein (<64GB), von daher ist eine externe SSD mit USB3.0 und UASP Pflicht.
Auf keinen Fall! Werde eine 500er SSD ab Werk einbauen lassen.
Fusion Drive hat für mich keinen Reiz, da große Datein auf die HDD geschoben werden. Was die Bearbeitung verlangsamt.
Gut man kann es ggf. über die externe SSD laufen lassen, aber das hätte ich während der Bearbeitung gern auf der internen SSD um den Geschwindigkeitsvorteil auszunutzen.
 
Mir wird zum Beispiel im GoPro Editor (den ich selten nutze), dass das MBP den HECV Codec nicht unterstützt.
Bei der Wiedergabe ruckelt es daher gern mal.
ok, das ist natürlich wahr. Vor allem wahrscheinlich auch 4k-Auflösung?
Auf keinen Fall! Werde eine 500er SSD ab Werk einbauen lassen.
Fusion Drive hat für mich keinen Reiz, da große Datein auf die HDD geschoben werden. Was die Bearbeitung verlangsamt.
Gut man kann es ggf. über die externe SSD laufen lassen, aber das hätte ich während der Bearbeitung gern auf der internen SSD um den Geschwindigkeitsvorteil auszunutzen.
ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Ich würde sogar mehr nehmen, wenn Du Dir das leisten kannst - aber natürlich kann man auch mit einer externen USB3.0-SSD ordentlich arbeiten, und das zu deutlich weniger Kosten.
 
ok, das ist natürlich wahr. Vor allem wahrscheinlich auch 4k-Auflösung?
Genau... und das mit 60FPS. Und genau da springt glaube ich der H.265 Codec an.

ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Ich würde sogar mehr nehmen, wenn Du Dir das leisten kannst - aber natürlich kann man auch mit einer externen USB3.0-SSD ordentlich arbeiten, und das zu deutlich weniger Kosten.
Hast du hier Erfahrungen mit dem Einsatz einer externen SSD beim Arbeiten in FCPX?
Hier wäre der Geschwindigkeitsunterschied sehr spannend.
Naja mehr leisten könnte ich mir schon... Wollen ist hier eher die Frage :D
Finde, dass Apple beim dem Aufstocken schon unverschämt hohe Preise abruft.
 
Finde, dass Apple beim dem Aufstocken schon unverschämt hohe Preise abruft.
das sehen bestimmte Leute immer so, aber auf der meist nicht erwähnten Seite steht, dass die Apple-SSDs auch unverschämt schnell sind. Ob man es immer braucht ist dann die andere Frage - und dass man gar keine andere Wahl hat auch.
Hast du hier Erfahrungen mit dem Einsatz einer externen SSD beim Arbeiten in FCPX?
Hier wäre der Geschwindigkeitsunterschied sehr spannend.
in h.265 schneide ich sehr selten, eigentlich ist es sogar völlig eingeschlafen ;) Der Unterschied von Apple interner-NVMe PCIe-SSD ggü. externer USB3.0-SATA-SSD ist gravierend, aber andererseits reden wir von "macht richtig Spass!" und "ist sehr ordentlich nutzbar!".