• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt wer an Schalldämmschaum?

Tut mir leid, dass Du mich falsch verstehst!

Was ich damit ausdrücken wollte, ist ganz einfach, dass Ihr zunächst das Gespräch mit dem Nachbarn und gemeinsam nach Lösungsansätzen suchen solltet, statt Geld für Schallschutzmaßnahmen auszugeben, mit denen Ihr am Ende nicht hundertprozentig zufrieden seid.

Auf Grund solcher Dinge sind schon die tollsten Nachbarschaftsstreits entstanden!

;-)

Ich war schon oben, dann waren die beiden hier unten, mal zu besuch. haben das besprochen. er hat so ne dünne moosgummimatte unter sein bett gelegt, aber die bringt überhaupt nichts!

eben war ich oben und habe mit ihm und seinem Vater gesprochen. Der meint, es sei Sache des Vermieters, bei uns die Decke gescheit zu isolieren.

Tja und da mich mein Vermieter bereits hasst wegen: Badewanne, Klo, Armaturen, Lichtschaltern, Nicht abgedichteten Decken, wo der Qualm der Untermieter hochzieht und unsere Küche verpestet, uns einfach mal 250 EUR zu viel Miete abbucht, grundlos aus Spaß an der Freude, etc pp wird er sich sicher bereit erklären, auch die Decke neu einzuziehen. :-o
 
"hochtechnisch könntet ihr z.B. auch über eine Anlage den Schnarcher oben aufnehmen und dann phasengedreht bei euch abspielen und ihn somit rausdoppeln."

funktioniert in der Praxis nicht, aber witzige Idee ;-) So wird ja teilweise auch Tinnitus behandelt *gg* Ab einem gewissen Pegel später als 22 Uhr, ich glaube 50 dBA in DEINER Wohnung, ist das definitiv Ruhestörung, scheißegal ob der Nachbar Klavier spielt, trommelt, andauernd seinen Mac mit lautstarkem Tusch neu startet oder pausenlos schnarcht! Leih dir ein Pegelmessgerät aus, das auch Aufzeichnungen der Lautstärke und Frequenz über eine gewisse Dauer macht, und analysier das mal. Da kannst du meiner Meinung nach definitiv Mietminderung beantragen - oder den Vermieter dazu verpflichten, die Lärmdämmungsmassnahmen selbst auszuführen und vor allem auch zu finanzieren! Das Zeug kostet nämlich, wenn es gut sein soll, ein Schweinegeld.
 
Ich kann dir da Alpine Sleep Soft empfehlen KLICK

Wir haben eine schwer schwerhörige Dame als Nachbarin, deren Fernseher direkt an unserer Schlafzimmerwand steht. Dank dieser Stöpsel schlafen wir aber auch in diesen Nächten hervorragend. Sie filtern mehr die tiefen Frequenzen als die hohen, d.h. Schnarchen und basslastiges TV verschwinden, der Wecker ist aber originalgetreu zuhören. Nebenbei sind sie aus Silikon und führen daher nicht zu einem Drückgefühl im Ohr (ich bin da etwas sensibel) selbst wenn man auf dem Ohr liegt. Und sie sind durch einen Filter belüftet was für ein gutes Ohrklima sorgen soll. Ich kann sie nur weiter empfehlen.

PS: Ich bin nicht an der Firma beteiligt;-)
 
… und da mich mein Vermieter bereits hasst wegen: Badewanne, Klo, Armaturen, Lichtschaltern, Nicht abgedichteten Decken, wo der Qualm der Untermieter hochzieht und unsere Küche verpestet, uns einfach mal 250 EUR zu viel Miete abbucht, grundlos aus Spaß an der Freude, etc pp wird er sich sicher bereit erklären, auch die Decke neu einzuziehen. :-o

Mein Tipp mag zwar sehr stark vereinfacht klingen, aber dennoch würde ich in diesem Fall einen Umzug dringend empfehlen! :-/
 
Mein Tipp mag zwar sehr stark vereinfacht klingen, aber dennoch würde ich in diesem Fall einen Umzug dringend empfehlen! :-/
yo, schon öfter gehört, aber grad neue Badewanne, etc pp, wände gestrichen, alles seit 1.7. (einzug) da ziehe ich jetzt nicht unbedingt wieder aus, verschlingt dann nochmal 2000 EUR , neee danke
 
Ja, aber das was du da erzählst klingt schon ziemlich krass. Würde ich mir nicht gefallen lassen.
 
yo, schon öfter gehört, aber grad neue Badewanne, etc pp, wände gestrichen, alles seit 1.7. (einzug) da ziehe ich jetzt nicht unbedingt wieder aus, verschlingt dann nochmal 2000 EUR , neee danke

Alles absolut verständlich!

Allerdings wäre es meiner Meinung nach mehr als eine Überlegung wert, nach der Prämisse „Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“ zu handeln.

Aber hey – das ist nur meine Meinung!

:-)
 
Ja, aber das was du da erzählst klingt schon ziemlich krass. Würde ich mir nicht gefallen lassen.

Wir haben uns schon erkämpft:

Badewanne
Armaturen
Lichtschalter
Abdichtung des Schachtes zur unteren Raucherwohnung
wieder schließbare Fenster
Fußleisten
Türsprechanlage
Klo
 
Da denke ich mal würde dich der Vermieter liebend gerne von dannen ziehen lassen, kommt ihn billiger. ;-)
 
Da denke ich mal würde dich der Vermieter liebend gerne von dannen ziehen lassen, kommt ihn billiger. ;-)
Vorallem, da ich der für uns zuständigen Frau und unsern minderbemittelten Hausmeister bereits die Kompetenz abgesprochen habe. Hatten beide eh nicht. Also kein Verlust
 
... Tja und da mich mein Vermieter bereits hasst wegen: Badewanne, Klo, Armaturen, Lichtschaltern, Nicht abgedichteten Decken, wo der Qualm der Untermieter hochzieht und unsere Küche verpestet, uns einfach mal 250 EUR zu viel Miete abbucht, grundlos aus Spaß an der Freude, etc pp wird er sich sicher bereit erklären, auch die Decke neu einzuziehen. :-o

Vielleicht würde sich ein Beitritt zu diesem Verein lohnen:
http://www.mieterbund.de/
 
Man kann das bestimmt nicht verallgemeinern, aber ich wäre schon längst raus aus der Wohnung... das ist doch keine Lebensqualität. Die Wohnung ist da um sich dort entspannen zu können und nicht um zu decken: oh nein nacher geht das schnarchen wieder los, oder... wieder stress mitn Vermieter.
 
Ja, habe ich meiner Freundin auch geraten, ich schlafe seit Internatzeiten mit Ohrenstöpseln und höre trotzdem alle Wecker ;)

Und was hält sie davon. Du scheinst damit ja gut zu schlafen. das ist eine Investition von 12-15 Euro und schon hat man/frau ruhigen Schlaf.