• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt im Januar ein iMac Quad-Core?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Erneut wartet die taiwanische Industriezeitung DigiTimes, die in Taiwan auf englischer Sprache erscheint, mit Gerüchten aus der Apple-Szene auf: Wie man aus nicht näher genannter Herstellerquelle erfahren haben möchte, bereitet sich Apple auf die Präsentation eines iMacs mit Quad-Core-Prozessor vor. Die bislang dem Mac Pro vorbehaltene CPU 'Intel Core 2 Quad' wird von Intel in drei unterschiedlichen Varianten ausgeliefert, die mit 2,33, 2,66 und 2,83 Gigahertz aufwarten.[/preview]

Für eine Verwendung im iMac wäre vor allem der von 95 auf 65 Watt reduzierte Wert TDP (Thermal Design Power). Mit TDP wird in der Elektronik- und Computerindustrie die Verlustleistung des Prozessors angegeben, auf deren Grundlage die Kühlung konzipiert sein muss. Das bedeutet im Klartext: Umso höher der TDP-Wert liegt, um so effektiver muss die Kühlung sein. Es ist selbstverständlich leicht, im Raumluxus Mac Pro für eine effektive Kühlung zu sorgen, während man im iMac nicht auf überdimensionale Lüfter zurückgreifen kann.

quad2.jpg

Stephen Smith, Vizepräsident und Direktor von Intels 'Desktop Platform Operations', mit einem Intel Core 2 Extreme Quad-Core Prozessor.

Die neuen Prozessoren könnten nicht nur bei der Geschwindigkeit punkten: Selbstverständlich sind vier anstatt zwei Kerne und ein erhöhter Bustakt überzeugende Argumente, jedoch sollen die neuen CPUs im Durchschnitt deutlich günstiger sein, als es die Core 2 Duo-Prozessoren sind. Wie DigiTimes berichtet, zahlen Computerhersteller 245, 320 oder 369 US-Dollar pro CPU - bei einer Abnahme von mindestens 1.000 Stück. Apple wäre im übrigen auch nicht der einzige Hersteller, der sich für die neuen Prozessoren interessiert: Laut den ungenannten Quellen haben auch Acer, Dell und HP bereits Bestellungen aufgegeben.

via DigiTimes
 

Anhänge

  • intel-core2-quad-q6600.png
    intel-core2-quad-q6600.png
    25,9 KB · Aufrufe: 395
Wow, das wäre ja mal geil!

Da bin ich mal gespannt, ob das in jedem iMac verbaut wird oder nur in dem highclass 24er.
Freue mich auf jeden Fall, weil ich für nächstes Jahr plane einen iMac anzuschaffen und damit glaube ich einen Grund mehr da zu habe.
 
sehr schön... allerdings bin ich mit meinem neuen G5 mehr als zufrieden... bis ich wieder einen brauch gibts Prozessoren mit 16 Kerne oder mehr^^
 
Warum Core2 Quad wenn bis dahin schon lange der i7 draußen ist?
 
<------

quad2.jpg

Stephen Smith, Vizepräsident und Direktor von Intels 'Desktop Platform Operations', mit einem Intel Core 2 Extreme Quad-Core Prozessor.

Ich feier gerade die Augenbrauen :D :-p
 
  • Like
Reaktionen: deckl
Mmmh...die iMacs werden so langsam immer interessanter...braucht man bald keinen Mac Pro mehr!:-p

Aber erst müsste Apple mal das Design der Geräte ändern, dann wäre ich dabei...
 
Wenn ich es richtig verstanden habe,ist der i7 der Core2Quad ;)
 
Wow...wäre cool!
Vlt. kommt der iMac dann noch an die Standartausführung vom Mac Pro ran...:-p
 
Aber erst müsste Apple mal das Design der Geräte ändern, dann wäre ich dabei...

Wieso? Findest du den iMac nicht hübsch so wie er ist? :D Oder geht es dir darum, dass er unnötiger Weise flach gebaut ist und deshalb mehr kostet? Wenn ja dann kann ich dir da zustimmen
 
Mmmh...die iMacs werden so langsam immer interessanter...braucht man bald keinen Mac Pro mehr!:-p

Aber erst müsste Apple mal das Design der Geräte ändern, dann wäre ich dabei...

Höre ich da etwa Kritik heraus...?

Ich gehe mal kalt duschen und lese deinen Beitrag nochmal, im Moment kann ich dem Braten noch nicht so trauen!

Gru0 Bao

P.S.: Oder sitzt da gerade jemand anderes hinterm Rechner?
 
Soh schnell hintereinander kommende iMAC Updates sind schade für die Leute die sich ihren gerade erstgekauft haben.
Der Typ hat gigantische Augenbrauen!
 
Höre ich da etwa Kritik heraus...?

Ich gehe mal kalt duschen und lese deinen Beitrag nochmal, im Moment kann ich dem Braten noch nicht so trauen!

Gru0 Bao

P.S.: Oder sitzt da gerade jemand anderes hinterm Rechner?
Du siehst Kritik...;-)
Das stimmt! Aber warum auch nicht?!

Habe ich jemals gesagt, dass es bei Apple nichts Kritikloses gibt...?!
 
Du siehst Kritik...;-)
Das stimmt! Aber warum auch nicht?!

Habe ich jemals gesagt, dass es bei Apple nichts Kritikloses gibt...?!

Ob du das gesagt hast kann ich nicht sagen, da ich unmöglich all deine Beiträge lesen konnte. Vorsichtig ausgedrückt bin ich auch froh nicht alle lesen zu müssen.

Aber du hast, zumindest mir, niemals das Gefühl vermittelt kritisch mit Apple umzugehen. Im Gegenteil, selbst der lächerlichste Furz war für dich "GEIL:-D:-D:-p:-p:-D:-D:-D"

Nichts für ungut,ab er das ist mir gerade stark aufgefallen.

Gruß Bao
 
  • Like
Reaktionen: iMack und Turkey1976
was zum teufel ist eigentlich dieses firewire, und warum regen sich alle darüber auf ?! :D
 
Wozu vier Kerne wenn grade zwei von den meisten Apps nur begrenzt ausgelastet werden?
Gut, nice to have ist´s sicherlich. Nützlicher wäre eine bessere (neuere) Grafikkarte.
Mit meinem 2,8GHz-iMac hatte ich bisher noch nie Leistungsprobleme und werde auch so schnell keine bekommen.

FiWi wird es wohl auch weiterhin "im" iMac geben.
 
Wozu vier Kerne wenn grade zwei von den meisten Apps nur begrenzt ausgelastet werden?
Gut, nice to have ist´s sicherlich. Nützlicher wäre eine bessere (neuere) Grafikkarte.
Mit meinem 2,8GHz-iMac hatte ich bisher noch nie Leistungsprobleme und werde auch so schnell keine bekommen.

So ein iMac ist doch eine Anschaffung für's halbe Leben, da kann man nicht genug Apfelkerne haben...
 
Wenn ich es richtig verstanden habe,ist der i7 der Core2Quad ;)

Naja, der i7 ist der Nachfolger des Core2 Quad und daher schon ein Unterschied, der sich zudem darin zeigt, dass er zwingend einen neuen Sockel benötigt sowie auf Nehalem basiert.