• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Knacken am Audioausgang des MBP Unibody

Ich habe eigentlich immer einen externen Monitor dranhängen.

Zu Hause über DVI. Da hängt dann auch ne externe Tastatur mit Maus dran, ne FW 800 Platte und manchmal ein USB-Drucker.
Da hab ich das Knacksen.

Auf der Arbeit hängt mein Macbook Pro über VGA am Monitor
Ich hab noch ne Tastatur mit Maus dran und nen Kopfhörer.
Da hatte ich das Knacksen noch nie
 
...ich denke es hängt nicht an der Peripherie sondern nur wenn ein aktiver Lautsprecher/Stereoanlage am Kopfhörerausgang hängt - kann schon möglich sein dass man am normalen Kopfhörer nichts bemerkt.

Ich vermute auch dass es nur an den MBP´s Late 08 (evtl nur 15") vorkommt, die älteren haben alle auch schon ein Firmwareupdate bekommen. Vielleicht kann das jemand bestätigen??

Nur eine Lösung haben wir jetzt leider auch nicht. Bestimmt kann man über einen Terminalbefehl die Soundkarte auf "ständig aktiviert" schalten, also kein stromsparmodus, das ist aber allerdings auch nicht sinn und zweck der sache...
 
Hmm, ansonsten hab ich bei Youtube gesehen, dass es Probeme mit der Audiobuchse und Steckern gibt. Vielleicht liegt es daran. Sorry hab keinen Link, bitte einfach googlen
 
hab auch schon davon gehört, dass teilweise die kopfhörerstecker rausflutschen, mein Anschluss sitzt aber gut. Hatte aber auch schon mal überlegt, mal nen Adapter 3,5mm Klinke auf 3,5mm Buchse (Verlängerungskabel) zu basteln, in der Hoffnung, dass die Klinke etwas besser sitzt.
 
Das Standby-Schalten der Soundkarte ist es bei mir ja nicht, es knackst auch während ich Musik höre. Das Problem muss ein anderes sein-

Eine Lösung wäre die folgende, ich weiß aber nicht ob es geht:

Kann man einen OpticalOut-Adapter auf Klinke kaufen? Dann könnte man das optische Signal des MBP nutzen!
 
...bei ELV oder Conrad gibt´s bestimmt einen Bausatz von OpticIn auf AnalogOut, bin aber ehrlich gesagt nicht motiviert, an nem 2000EuronenLaptop ne zusammengelötete Platine zwischenzuhängen - höchstens zu Fehlereingrenzung
 
ich kenn mich da jetzt net so aus aber koennte es sein das das macbook ueber die audioleitung rueckstroeme bekommt
 
...bei ELV oder Conrad gibt´s bestimmt einen Bausatz von OpticIn auf AnalogOut, bin aber ehrlich gesagt nicht motiviert, an nem 2000EuronenLaptop ne zusammengelötete Platine zwischenzuhängen - höchstens zu Fehlereingrenzung

Naja, es müsste ja nur ein Adapterkabel sein. Und wenn man keine andere Möglichkeit hat, ist das ja nicht schlechteste Lösung..