ottomane
Golden Noble
- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.443
Kann gelöscht werden, ich habe auf einen gedanklichen Fehler geantwortet 

Dann könnte es doch so eventuell gehen oder?Er braucht einen A/D-Wandler im Adapter. Der braucht Strom, der nicht aus der Klinke und auch nicht aus dem Kopfhörer kommt.
An sich ist die Konstruktion technisch "interessant". In der Summe hätte er nachher eine A/D-D/A-Wandlung, nur, damit die Stecker passen.
Ist nun nur mal schnell die Anleitung von Beats dazu, aber auch mit anderen Kopfhörer Funktioniert das. Wichtig ist nur eben das sie auch die iPod/iPhone Steuerung unterstützen.Um die Audiowiedergabe zu steuern, verwenden Sie die mittlere Taste am RemoteTalk-Kabel:
- Drücken Sie einmal, um die Audiowiedergabe zu starten oder zu pausieren.
- Drücken Sie zweimal, um das nächste Lied abzuspielen. Drücken Sie dreimal, um zurückzugehen.
- Drücken Sie zweimal, und halten Sie die Taste beim zweiten Mal gedrückt, um vorzuspulen. Drücken Sie dreimal, und halten Sie die Taste beim dritten Mal gedrückt, um zurückzuspulen.
Die Lautstärke der Wiedergabe steuern Sie über die Lautstärketasten am RemoteTalk-Kabel. Um die Lautstärke von Anrufen zu steuern, verwenden Sie die Lautstärketasten an Ihrem iPhone.
- Drücken Sie die Lauter-Taste (+), und lassen Sie sie wieder los, oder halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke kontinuierlich zu erhöhen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste (-), und lassen Sie sie wieder los, oder halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke kontinuierlich zu senken.
Um Telefonanrufe zu steuern, verwenden Sie die mittlere Taste am RemoteTalk-Kabel:
- Drücken Sie einmal, um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden.
- Drücken Sie einmal, um einen zweiten eingehenden Anruf anzunehmen und den ersten Anruf zu halten. Wenn zwei Anrufe aktiv sind, können Sie zwischen den Anrufen hin- und herwechseln, indem Sie die Taste einmal drücken.
- Halten Sie die Taste für 1 Sekunde gedrückt, um einen eingehenden Anruf abzulehnen.
- Drücken Sie zweimal, um den Anruf über Ohrhörer zu stoppen und auf das iPhone zu legen.
Um das mit den AirPods bisschen abzukürzen hat dein PC bei der Arbeit überhaupt Bluetooth?Wow, das wusste ich nicht. Aber mit 2 Aktionen komme ich auch nicht weit. Lautstärke und Zurück würden dann immernoch fehlen. Da warte ich lieber noch ab, bis die Teile auch redesigned werden.
Wenn du in der Arbeit ja eh am Rechner bist, kannst du keine Multi-Media Tastatur anschließen oder kannst du in der IT nicht nachfragen ob nicht vielleicht solche Rumliegen habt?Das kann ich mit den 2 Aktionen nicht abdecken. Daher keine Option. Ich denke, ich hole mir die normalen Klinke EarPods und nutze halt immer den Adapter.
Ja gut kann man verstehen, jedoch hast du nun ja auch eine Strippe dran und diese beschränkt dich sogar auf einen gewissen Radius um deinen Arbeitsplatz.Kopfhörer, die nicht ohne Strippe in der Mitte auskommen oder größer als die EarPods sind, sind auch keine Option.
Bin mir hier aktuell nicht sicher, aber ich meine die AirPods erkennen doch ob man sie im Ohr hat oder nicht. Entsprechend glaube ich das die Musik Automatisch pausiert wird bzw. wieder los geht. Wenn man die Dinger einfach in die Ohren steckt bzw. raus nimmt.Play/Pause
Also das einfachste ist doch das du dir EarPods mit Klinkenstecker besorgst. Am iPhone nutzt du sie dann mit dem Lightning Adapter und am PC halt ohne.Jo, hat er. Aber wenn ich mit den Gesten bzw. dem Tapping nicht *alle* nötigen Aktionen machen kann, ist es keine Option. Ich bräuchte ja
Lauter
Leiser
Play/Pause
Vor
Zurück
Das kann ich mit den 2 Aktionen nicht abdecken. Daher keine Option. Ich denke, ich hole mir die normalen Klinke EarPods und nutze halt immer den Adapter.
Kopfhörer, die nicht ohne Strippe in der Mitte auskommen oder größer als die EarPods sind, sind auch keine Option.
Gruß
Kay
Bin mir hier aktuell nicht sicher, aber ich meine die AirPods erkennen doch ob man sie im Ohr hat oder nicht. Entsprechend glaube ich das die Musik Automatisch pausiert wird bzw. wieder los geht. Wenn man die Dinger einfach in die Ohren steckt bzw. raus nimmt.
Hallo,
hier verschiedene Antworten:
Hallo Mr. Frog: doch, Klinken-Earphones auf Lighning funktioniert, das mache ich bereits.
Gruß
Kay
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.