• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kindersicherung Leopard - Domain Bereiche freigeben

aoaq42

Granny Smith
Registriert
30.12.07
Beiträge
13
Hallo,

kennt Ihr eine Möglichkeit mittels der Kindersicherung einen kompletten Domainbereich freizugeben.
Hintergrund: ich möchte meinen Kindern prinzipiell den Zugriff auf Wikipedia erlauben. Die Kindersicherung scheint aber so zu funktionieren, daß jeweils die URL angegeben werden muß, die freigegeben werden soll. Wikipedia gestaltet aber je nach Thema die URL jedesmal verschieden.

Danke für jede Hilfe
 
Nimm doch für Wikipedia einfach das Widget. Oder greift da die Kindersicherung, falls die entsprechenden URLs nicht freigegeben sind?
 
Hallo,

die Idee ist klasse, aber die Kindersicherung lässt sich mit einem Widget scheinbar nicht aushebeln (ist ja eigentlich auch gut so)

ciao
 
Ich hab jetzt keine Ahnung von der Kindersicherung, man möge mir Unsinn daher ggf. nachsehen, aber kann man vielleicht IPs anstelle von URLs nutzen?

Wenn nicht, gäbe es natürlich auch noch die - zugegeben nicht ganz so hippe - Variante, die Wikipedia in ihrer Offline-Version auf dem Mac zu installieren.
 
In dem Programm Lexikon (ehemals Dictionary ohne diese Funktion, bei Leo dabei) ist auch eine Wikipediasuche dabei! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freizugebende Lesezeichen müsste so aussehen:

Code:
http://de.wikipedia.org/wiki


Gruss
 
Hallo,

die URL funktioniert, danke !

Mich wundert nur, daß ich Probleme mit der URL vorher hatte. Macht da das nachgehängte wiki da den Unterschied ?

ciao
 
Das nachgehängte /wiki/ ist ja der Pfad zu allen Artikeln, aber eigentlich müsste de.wikipedia.org auch hinhauen, oder nicht?