• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

1d811507d32aa76a3af09c3af81e627a.jpg

Seitdem ich heute Mittag die Uhr kurz mit meinen Kopfhörern verbinden hatte, geht dieses Zeichen einfach nicht weg. Musik ist gestoppt, die App im Dock lässt sich aber auch nicht entfernen [emoji848]
Ideen dazu?
 
Ich habe das Symbol auch dort. Wenn man darauftippt, kommt die Musikapp wieder in den Vordergrund. Ich halte das für Absicht und keinen Bug.
 
Bei mir taucht da ständig für 1 Sekunde das Symbol für "Walkie-Talkie" auf, seit jemand versucht hatte mich über die app zu sprechen und ich nicht ran gehen konnte. Arm heben, leuchtet kurz auf und ist sofort wech oO
 
Du hast Walkie-Talkie auf "verfügbar" stehen. Deswegen ist das Symbol da.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Mal eine kurze Frage zu den Komplikationen:
Mit der Series 4 gibt es ja ein paar Watchfaces die mehr Komplikationen zulassen, daher wollte ich 2-3 Apps gerne dort hinterlegen, diese werden mir jedoch nicht zur Auswahl angeboten.

Die Bring! App unterstützt eigentlich Komplikationen, ich kann diese aber bei nahezu keinem Watchface auswählen. Ist das so gewollt?
Sind also 3rd-Party Komplikationen nicht bei allen Watchfaces zugelassen?
 
Für die neuen Watch-Faces müssen die Apps mit den Komplikationen wohl noch von den Entwicklern angepasst werden, damit man sie verwenden kann.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Korrekt. Die Entwickler der Apps müssen anpassen.
Bei 2 Apps (sind schon ein paar mehr) sieht man das sie es schnell angepasst haben.
Heartwatch & Autosleep

Ob man sie nun nutzt oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt.
Aber es soll zeigen, das Anpassungen erfolgen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Ich suche einen fitness tracker, der „smart alarm“ (wecken in einer leichten Schlafphasen) kann.
Leider hab ich bisher außer dem jawbone und der pebble (Firmen existieren nichtmehr) keinen gefunden.

Kann die AW4 das?
 
Ich suche einen fitness tracker, der „smart alarm“ (wecken in einer leichten Schlafphasen) kann.
Leider hab ich bisher außer dem jawbone und der pebble (Firmen existieren nichtmehr) keinen gefunden.

Kann die AW4 das?

Die App Sleep Cycle sollte das können. Diese habe ich, bevor ich auf AutoSleep umgestiegen bin, immer genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Das Problem bei Sleep Cycle, die Watch App saugt am Akku. Mit der 4er nicht mehr getestet, aber mit der 3er war morgens der Akku halb leer. Weil die wohl auch vibriert, wenn man schnarcht. Dazu, wenn man nicht früh eingestiegen ist, hat man Abo Kosten. Genauer Preis kenne ich jetzt nicht.

Normalerweise sollte Pillow das können, aber irgendwie bekommen die das noch nicht hin. Oder Einstellungssache.
Da soll wohl mal eine neue Version in die Beta Phase gehen, mal sehen was da kommen soll.
 
Die Vibration beim Schnarchen ist momentan deaktiviert, weil es laut Entwicklern nicht richtig funktionierte.
 
Vielleicht teste ich das nochmal.
Ob der Akkuverbrauch jetzt nicht mehr so hoch ist. War bisher richtig übel.
 
Hallo, mal eine kurze Frage: Benutzt jemand von euch die Watch-Taschenlampe beim Laufen im Dunklen? Wenn ja, wie, ohne bei der kalten Jahreszeit Einbußen bei der Pulsmessung zu machen? Mit langen Sportsachen müsste man die Uhr ja über der Kleidung tragen, damit die Taschenlampe etwas bringt und somit bestünde kein direkter Kontakt zur Haut.
 
Hallo, mal eine kurze Frage: Benutzt jemand von euch die Watch-Taschenlampe beim Laufen im Dunklen? Wenn ja, wie, ohne bei der kalten Jahreszeit Einbußen bei der Pulsmessung zu machen? Mit langen Sportsachen müsste man die Uhr ja über der Kleidung tragen, damit die Taschenlampe etwas bringt und somit bestünde kein direkter Kontakt zur Haut.

Nein, ich nutze sie aus diesem Grund nicht, da sie natürlich dann keinen Puls misst. Man müsste sie ja auch stets nach vorne halten, um sie als Taschenlampe zu nutzen.
Und ehrlich: zu Hause ist die Funktion gut, aber weit leuchtet es nicht.
 
zum Thema HF-Messung: Koppel einen Bluetooth-Brustgurt mit der Watch, wenn du sie über der Kleidung tragen musst
 
Hallo, mal eine kurze Frage: Benutzt jemand von euch die Watch-Taschenlampe beim Laufen im Dunklen? Wenn ja, wie, ohne bei der kalten Jahreszeit Einbußen bei der Pulsmessung zu machen? Mit langen Sportsachen müsste man die Uhr ja über der Kleidung tragen, damit die Taschenlampe etwas bringt und somit bestünde kein direkter Kontakt zur Haut.
Dafür ist das doch überhaupt nicht geeignet. Da müsstest dir die watch auf die Stirn kleben ... und die Strecke wirst du damit nicht mal vor den eigenen Füssen ausleuchten. Nichts als ein helles Display, aber sicher keine Taschenlampenersatz.