• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Kernel Panic - hartnäckig, bitte um Hilfe!

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Einen schönen Montag Morgen allerseits!

OK, ich mache es so kurz wie möglich ;-)

MBP 17 (vorige Generation) mit Snow Leopard, alle Updates auf dem neuesten Stand.
In letzter Zeit vereinzelt (alle 2-3 Wochen) Kernel Panics gehabt, daraufhin die üblichen Massnahmen (Rechte reparieren etc) durchgeführt. Gestern nun wieder Panic, aber jetzt wird ernst: Sobald ich beim LoginScreen bin und mein Passwort eingegeben habe - der berühmte graue Bildschirm:-! --- jedesmal!

Daraufhin folgendes durchgeführt:

- von Snow DVD: Festplatte reparieren / Rechte reparieren - ohne Fehlermeldung, alles ok
- S.M.A.R.T. Status ist ok
- jeweils einen RAM Riegel ausgebaut, ändert nichts
- von Backup-Platte (ca. 1 Woche alt, da gab es keine Probleme) gebootet - trotzdem gleiches Problem!? :-/
- PRAM Reset

Alles ohne Erfolg. Start im abgesicherten Modus (Shift-Taste) funktioniert, Neustart im normalen Modus nicht.
Noch ein interessantes Detail: Wenn ich ein anderes Benutzerprofil (Gastprofil), funktioniert es.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, vielleicht weiss jemand von Euch noch Rat:-o

Wäre Euch Experten sehr dankbar wenn Ihr noch eine weitere Idee habt, die ich probieren könnte...
Notfalls installiere ich Snow noch mal darüber wenn es sein muss, bleiben mir da alle Daten erhalten?

Grüsse
Amadeus

P.S.: Ein kleines "Nebenproblem": Wenn ich meine Backup-Platte vom Laptop an meinem Mac Mini anschliesse, komme ich beim Login Screen nicht weiter, weil ich dort wo ich im Moment bin nur Bluetooth Mighty Mouse & Keyboard zur Verfügung habe. Snow Leopard fragt zwar normalerweise selbsttätig nach Bluetooth Mouse wenn das System sonst nichts findet, allerdings scheint das bei extern gebooteten Systemen nicht zu funktionieren - und daher hänge ich hier fest! Hat dafür evtl. auch jemand eine Idee?

Danke schon mal im Voraus:-)
 
Das Problem liegt in Deinem Benutzerodner.
Hast Du irgendwelche Sachen installiert?
Starte nochmal im SafeModus und untersuche genau Dein Userprofile.
Eine Neuinstallation wird nicht helfen, da der Userordner unberührt bleibt!

PS: Ich tippe mal auf Paragon.
 
  • Like
Reaktionen: Amadeus
Ok, danke - in der Richtung könnte ich mal suchen...

An Paragon hatte ich auch schon gedacht, eine Deinstallation (ist im Programm vorgesehen) hat allerdings nicht den erwünschten Erfolg gebracht, da der Deinstaller von Paragon mit einer Fehlermeldung abbricht und behauptet, das Programm sei gar nicht installiert.:-o

Was ich nur nach wie vor seltsam finde ist die Tatsache, dass meine Sicherung beim Booten auch sofort dieselbe Panic verursacht. Dabei ist diese Sicherung wie gesagt ca. ein Woche alt, und innerhalb dieser Zeit hat das System funktioniert. Dabei dürfte die ältere Sicherung doch mit der "problematischen" Einstellung auf der interenen HDD gar nicht in Berührung kommen, oder habe ich da einen Denkfehler?

Bin wirklich dankbar für Eure Hilfe - muss jetzt mal schlafen gehen (bin in den USA, hier ist es halb fünf Uhr morgens - das Problem hat mir eine recht schlaflose Nacht bereitet), werde gleich morgen (also Nachmittag bei Euch) wieder hier reinschauen. Bitte daher um Verständnis, wenn ich für ein paar Stunden kein direktes Feedback auf Vorschläge geben kann.
 
Ich wuerde folgendes vorschlagen:
Downgrade auf 10.6 per System Snow-Leopard DVD (ist ja ein Update = Benutzerdaten bleiben unberuehrt) und dann das kombinierte Update 10.6.3 installieren.
Danach sollte das System wieder normal starten (Einstellungen werden auf Default Werte gesetzt) und dann kannst Du Dich um die weitere Fehlerbehebung (sofern noch vorhanden) kuemmern.
 
Dieses Problem/Phänomen trat gestern auf während ich ein HD Video auf Youtube in Fullscreen anschaute.
Das ist vergebliche Liebesmühe.
Wie Dbertelsbeck schon deutlich gesagt hat: Das Problem liegt im Userordner und nicht im System.
Daher lass das System in Frieden und suche nach installierte Fremdsoftware. Paragon eventuell mit der Suchfunktion suchen und sämtliche Ablagerungen (Plists, Prefpane usw) händisch entfernen. Weitere Verdächtige: Growl, Skype, Adium.
In den Systemeinstellungen /Benutzer/ Anmeldeobjekte nachschauen, was da alles startet.
Das machst du alles im Safe Mode, der funktioniert, weil fremde .kext nicht gemountet werden.
Salome
 
Durch meinen Vorschlag verliert er max. etwas Zeit, ist aber danach sicher, dass keine systembedingten Komplikationen vorliegen und kann dann immer noch fehlerhafte Programme/Einstellungen entfernen. DBertelsbeck und dein Vorschlag ist ja damit nicht hinfaellig ;-)

Ich wollte damit nur verhindern, dass er viele Stunden an einem (moeglicherweise) defekten System doktert und der Fehler so nicht zu beheben ist. Meine Installation hat sich im Betrieb auch einmal so "verschluckt", dass ein Update notwendig war.
Natuerlich ist meine Methode kein Allheilmittel, aber es erschlaegt in jedem Fall Fehler, die man selbst als Profi nicht beheben kann.
 
Ich würde einfach mal nachsehen, was im Benutzerordner unter
~/Library/LaunchAgents
so drin liegt und ggf. probeweise die Einträge, die nicht mit com.apple beginnen, löschen (z.B. auf den Schreibtisch verschieben).
 
@chironix:
Durch meinen Vorschlag verliert er max. etwas Zeit, ist aber danach sicher, dass keine systembedingten Komplikationen vorliegen und kann dann immer noch fehlerhafte Programme/Einstellungen entfernen
Wenn der Mac von einem anderen User gestartet und auch im Safe Mode gestartet funktioniert, dann liegt der Fehler zu 99 Prozent nicht im System. Glaub uns das. Also wozu das System neu installieren? Da ist noch das Reparieren der Rechte ein besserer Vorschlag, obwohl das in dem Fall auch nichts nützt, denn es werden nur die Systemrechte repariert. Alles weist darauf hin, dass der Fehler in User-Library (~/Library) liegt.
gKar und ich haben genügend Tipps gegeben, wo der Fehler zu suchen sei.
 
Jau, erst einmal vielen Dank für Eure Tipps - ich arbeite gerade daran!

Sobald ich Licht am Ende des Tunnels sehe, gebe ich Euch natürlich Rückmeldung.
Es verdichten sich die Anzeichen, das Paragon der Schuldige ist...!
 
Keine Panik

salome, nicht nur 99 sondern 100 Prozent.
Ein Downgrade ist Zeitverschwendung.
Im Zweifel ist es sicherer, im Safe-Modus einen neuen Benutzer anzulegen, wichtige Dokumente aus dem alten Benutzerordner mitzunehmen (außer Dateien aus der Benutzer-Library) und danach den alten Benutzer komplett zu löschen.
 
Kurze Zwischenfrage:

Trotz verschiedener Methoden (Paragon Deinstall etc.) werde ich folgende Datei nicht los, d.h. sie taucht im Kernel Panic Report immer wieder auf und verursacht offensichtlich den Crash:

com.paragon-software.filesystem.ntfs

Da im Safe-Modus Spotlight nicht funktioniert, kann ich die Datei nicht suchen lassen - mit händischer Suche bin ich bisher leider erfolglos. Hat jemand eine Idee, wo sie sich versteckt?

Was mich nach wie vor wundert - warum tritt der Kernel Panic auch dann auf, wenn ich von meiner einer Woche alten externen Sicherungsplatte boote? Schliesslich greift die externe Sicherung beim Booten doch nicht auf meine Library der lokalen Platte zu - oder etwa doch?
 
vielleicht genügt es, Paragon zu aktualisieren. Oft stört eine veraltete Version. Wenn da ein Installer da ist, unbedingt benützen.
 
Ja, hab ich auch gelesen. Aber wie du siehst kann man es nicht oft genug sagen. Amadeus wird mit Paragon nicht fertig.
@Amadeus: hole dir EasyFind (der sucht und findet mehr als Spotlight) und suche sämtliche Paragon-Files. Alles Gefundene entsrogen, neu starten.
 
vielleicht genügt es, Paragon zu aktualisieren. Oft stört eine veraltete Version. Wenn da ein Installer da ist, unbedingt benützen.

Paragon:
Hab ich schon in Thread 3 gesagt.

@DBertelsbeck

Ich weiss, ich bin der Spur ja auch gleich hartnäckig gefolgt;-)
Leider hat sich aber irgendetwas von Paragon sehr hartnäckig im System festgefressen...wie gesagt, ich finde bewusste Datei nicht ( com.paragon-software.filesystem.ntfs ), welche immer wieder im Crash Report auftaucht.

@salome

Aufspielen der aktuellen Version hatte ich anfangs probiert, habe ich nicht erwähnt, sorry. Leider hilft das auch nichts, ebensowenig wie das anschliessende Deinstallieren eben dieser Version.
Werde mal Dein Suchprogramm benutzen - danke inzwischen.

Kostet mich den ganzen schönen Tag...so ein Mist...:-c
 
Installiere Paragon noch einmal und versuche dann nochmals den Uninstaller zu nutzen, Programme, die sich derartig im System verbeissen, sollten tunlichst mit dem beigepackten Uninstaller (was natürlich nicht bedeutet, das der auch ordnungsgemäss läuft) deinstalliert werden.
 
Habe ich so bereits probiert, leider ohne Erfolg.

Erst mit dem Originalen Installer (war Version 6.5), dann Version 7 noch einmal neu installiert und mit dem Uninstaller wieder deinstalliert - Problem bleibt bestehen...
 
Gibt es denn nicht auf den Paragon Seiten eine manuelle uninstall Anleitung, zumindest viele andere Firmen zeigen auf, wo sich derartige Programme hininstallieren.
Sollte eigentlich auch in der paketquittung stehen, falls es so etwas bei Paragon gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Amadeus
Aber jetzt! :-):-):-)

Nach mühsamer Suche bin ich auf diesen Forumeintrag gestossen, in dem dann eine File Liste angeboten wird bzw noch eine andere Version von einem weiteren User (Interessanterweise scheint die Liste des Forummitgliedes ausführlicher zu sein als diejenige vom Paragon Mitarbeiter?!)

Das Entfernen der Datei System/Library/Filesystems/ufsd.fs bringt den gewünschten Erfolg - das System bootet wieder! Nachdem sich dieses Datei nur auf meinem Laptop, aber nicht auf anderen Mac Systemen bei mir befindet, gehe ich davon aus, dass sie wirklich nur zu Paragon gehörte.

Wenn es das gewesen sein sollte: Warum sind selbst grosse Software-Firmen nicht in der Lage (oder zu faul), saubere Deinstaller zu schreiben?:angry:
Die Firma Paragon wird mich wohl kaum als zukünftigen Kunden begrüssen können.

Vielen Dank für Eure Hilfe:-)