• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.7 Lion] Keine Neuinstallation möglich

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Hi,

ich hab hier einen iMac mit Mac OS X Lion. Die Mac OS Festplatte wurde über die "Festplatten-Dienstprograme" gelöscht.

Nun sollte das Mac OS frisch neu installiert werden, eine Backup Partition (Recovery HD) ist ja vorhanden.

Ich starte also von der Backup Partition und wähle dann "Mac OS X erneut installieren". Dann stimme ich allem zu und wähle die Partition aus. Dann startet der Vorgang, es steht kurz 5h Rest und dann springt es auf 0 Sek. + die folgende Meldung erscheint:

"Für die Installation von MAc OS X notwendige zusätzliche Komponenten, konnten nicht geladen weden."

Der Mac ist mit dem WLan verbunden. Die Frage wäre erstmal, warum will er überhaupt was runterladen, es sollte doch über die Backup Partition laufen, oder nicht? Wenn ich es ohne WLan versuche, kommt aber diese Meldung: Mac OS X kann nicht erneut installiert werden, da keine Verbindung zum Internet besteht.

Habt ihr Tipps für mich?

Danke!
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Die Mac OS Festplatte wurde über die "Festplatten-Dienstprograme" gelöscht.
Du meinst, der Inhalt des Volumes "Macintosh HD" wurde gelöscht?
eine Backup Partition (Recovery HD) ist ja vorhanden.
"Recovery HD" hat nichts mit Backups zu tun. Das ist ein Mini-Notfallsystem zur Reparatur oder Wiederherstellung des zugehörigen "richtigen" Betriebssystems.
"Für die Installation von MAc OS X notwendige zusätzliche Komponenten, konnten nicht geladen weden."
Das heißt in den meisten Fällen, dass Apple für diese iMac-Baureihe keine Wiederherstellung des Betriebssystems per Internet mehr anbietet. Diese Baureihe könnte zu alt sein, so dass keinerlei Support mehr besteht.
Die Frage wäre erstmal, warum will er überhaupt was runterladen, es sollte doch über die Backup Partition laufen, oder nicht?
Nein, da ist kein Backup. Das Betriebssystem muss erneut von Apple geladen werden. Das geht auf diesem Weg nur, solange Apple das anbietet.

Du schreibst leider nicht, um welchen iMac es geht. Wenn dort noch Lion installiert war (ein System von vor 12 Generationen), hat er vielleicht noch ein DVD-Laufwerk? Dann könnte man die zugehörige System-DVD starten und von dort das ursprünglich gelieferte Betriebssystem installieren. Falls Lion dann das höchstmögliche installierbare System ist, kann man einen Update-Installer von Apples offizieller Webseite herunterladen und auf diese Weise Lion installieren
 
  • Like
Reaktionen: Hujo und doc_holleday

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Du meinst, der Inhalt des Volumes "Macintosh HD" wurde gelöscht?

Korrekt

"Recovery HD" hat nichts mit Backups zu tun. Das ist ein Mini-Notfallsystem zur Reparatur oder Wiederherstellung des zugehörigen "richtigen" Betriebssystems.

Das heißt in den meisten Fällen, dass Apple für diese iMac-Baureihe keine Wiederherstellung des Betriebssystems per Internet mehr anbietet. Diese Baureihe könnte zu alt sein, so dass keinerlei Support mehr besteht.

Nein, da ist kein Backup. Das Betriebssystem muss erneut von Apple geladen werden. Das geht auf diesem Weg nur, solange Apple das anbietet.

Ich mein ja auch kein Backup. Mir geht es um keine Daten. Ich möchte einfach nur das Betriebsystem wieder neu installieren. Daher dachte ich, das auf der "Recovery HD" quasi die Installations CD/Daten liegen. Das ist aber anscheint ja nicht der Fall?

Werden also grundsätzlich die Daten online von Apple geladen? Und wenn die das halt nicht mehr anbieten, hat man so qausi Pech?

Alternative wäre jetzt noch die DVD, die mit dem iMac mitgeliefert wurde?
Also ein Laufwerk hat der iMac - ob ich die CD/DVD noch habe, das wird die Frage sein.
Kann man sonst auch eine andere nehmen, also Hauptsache es ist eine Mac OS X Lion?

Du schreibst leider nicht, um welchen iMac es geht. Wenn dort noch Lion installiert war (ein System von vor 12 Generationen), hat er vielleicht noch ein DVD-Laufwerk? Dann könnte man die zugehörige System-DVD starten und von dort das ursprünglich gelieferte Betriebssystem installieren. Falls Lion dann das höchstmögliche installierbare System ist, kann man einen Update-Installer von Apples offizieller Webseite herunterladen und auf diese Weise Lion installieren

Es handelt sich um einen Apple iMac 21,5 Zoll Mitte 2011 (A1311).
Wenn ich es richtig sehe, sollte der mit "Mac OS X Snow Leopard" ausgeliefert worden sein.
Wenn ich den Starte und die Tools kommen, wird aber Lion angezeigt.
Sollte ich die CD/DVD nicht finden, muss ich dann eine Snow Leopard oder Lion CD/DVD besorgen?

Danke!
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
quasi die Installations CD/Daten liegen. Das ist aber anscheint ja nicht der Fall?
So ist es.
Werden also grundsätzlich die Daten online von Apple geladen?
Bei Macs ohne DVD-Laufwerk ja.
Kann man sonst auch eine andere nehmen, also Hauptsache es ist eine Mac OS X Lion?
Lion gab es eigentlich nie auf DVD, ausgenommen ein paar Wochen für Lagerbestände von Macs, die Apple in der Übergangszeit zwischen Snow Leopard und Lion verkauft hat.

Die normale Vorgehensweise für eine Neuinstallation dieses iMac wäre, Snow Leopard von DVD zu starten. Das kann wahlweise die Original-Einrichtungs-DVD sein, die zu dieser iMac-Baureihe gehört, oder eine Einzelhandelsversion des Systems.

Wenn ich den Starte und die Tools kommen, wird aber Lion angezeigt.
Das heißt, dass die Installation von Lion gelöscht wurde, aber das zugehörige Recovery-System noch auf der Platte ist. Um ein anderes System von DVD zu starten, musst Du die Taste "C" ("CD-Boot") beim Einschalten festhalten.
Sollte ich die CD/DVD nicht finden, muss ich dann eine Snow Leopard oder Lion CD/DVD besorgen?
Es gibt noch einige andere Lösungen. Das übliche System für diesen iMac wäre außerdem eigentlich macOS 10.13.6 High Sierra. Das ist wesentlich ausgereifter und fehlerfreier als Lion.

Falls auf diesem iMac mal ein Firmware-Update gemacht wurde, könnte er "Booten und Installation per Internet" mit der Tastenkombination cmd+alt+R unterstützen. Es könnte aber sein, dass Apple auch das für diese Baureihe nicht mehr anbietet.

Falls Du Zugriff auf einen noch laufenden Mac ähnlichen Alters (oder eine Virtuelle Maschine, die einen solchen Mac simuliert) hast, kannst Du auf dem eine Installations-App für jedes System zwischen OS X 10.9 und macOS 10.13 von Apple herunterladen. Über diese App lässt sich ein bootbares Installationsmedium z.B. auf einem USB-Stick erstellen, von dem der iMac starten und ein neues System installieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: landplage

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Danke für die Hilfe!

Ich habe keinen weiteren Mac, virtuelle Maschiene wäre zur Not noch eine Lösung.
Wenn ich es aber richtig verstanden hab, dann kann ich mir auch einfach eine DVD mit dem Betriebsystem gebraucht kaufen -> sowas sollte passen, oder? -> "Original DVD Mac OS X 10.6.3 Snow Leopard" und dann sollte ich damit wieder auf die Ursprungsversion kommen? Und wenn das wieder läuft, dann würde ich bis auf 10.13.6 High Sierra updaten.

Soweit richtig?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
sowas sollte passen, oder? -> "Original DVD Mac OS X 10.6.3 Snow Leopard"
Es ist leider nicht gewährleistet, dass das hundertprozentig funktioniert. Dieser iMac wurde mit Mac OS X 10.6.6 Build 10J4026 ausgeliefert. Ältere Builds laufen möglicherweise nicht oder nicht richtig, da nötige Treiber fehlen.
 

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Hi, ich hab jetzt die macOS DVD da... wenn ich davon booten möchte (mit ALT oder C), dann kommt nur der weiße Bildschirm mit dem Apfel in der Mitte - mehr passiert nicht.
Gleiches Verhalten mit einem externen USB DVD Laufwerk.

:confused:

Mach ich da jetzt noch was falsch?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Mach ich da jetzt noch was falsch?

Du ignorierst Marcels letzten Post. Die Kauf-DVD enthält 10.6.3, Du benötigst halt wenigstens 10.6.6.

Aus Post #4 letzter Absatz folgt, Du könntest mit einer virtuellen Maschine das nötige tun.
 

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Und das schließt du woraus? Hab ja die 10.6.6 da.
 

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.692
Ist das eine original DVD mit dem entsprechenden Aufdruck oder eine selbst erstellte?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Es kann auch noch an anderen Dingen liegen, aber Mac OS X 10.6.6 reicht möglicherweise nicht.

Das wäre Build 10J567. Wie oben erwähnt, wird normalerweise mindestens Build 10J4026 benötigt.
 

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Grundsätzlich müsste das System aber doch davon booten können? Auch wenn die dann vielleicht sich nicht installieren lässt.
Ich hab jetzt aus "Spaß" mal eine Win10 DVD eingeleg und durchlaufen lassen (extra Partition) und das lief sofort.
Also warum sollte das System nicht zumindest, von der von mir aus, nicht ganz richtigen Build Version booten?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Weil in zu alten Builds keine Treiber für das Mainboard oder andere Hardware-Komponenten dieses Mac-Modells enthalten sind.

Es gehört seit 38 Jahren zum Grundprinzip des Mac, stets ein "treiberloses" Verhalten zu simulieren. Fehlen notwendige Treiber, bleibt das startende System stehen oder beendet sich.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

samke

Idared
Registriert
25.03.15
Beiträge
26
Ok, gut, danke für die Erklärung!
Dann werde ich mich mal damit beschäftigen, an 10J4026 zu kommen.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.517
Apple ist rigoros, ein Mac wird mit Version xyz ausgeliefert, Versionen die älter sind, lassen such nicht installieren. Irgendwann sagt Apple dann, ok ab Version zyx bekommt diese Modellreihe keine weiteren Updates mehr. Wichtig wäre also erstmal zu wissen, um was für ein Modell es sich handelt.