- Registriert
- 20.01.16
- Beiträge
- 10
Ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass ich mit meinem iPad Air 2 keinen Internetzugriff mehr bekomme. Folgende Konfiguration:
Ich habe eine FritzBox 7390 mit neuestem OS, die die Internetverbindung herstellt. WLAN ist aktiviert mit 2,4 GHz. Daneben gibt es eine zweite FritzBox 7390 mit neuestem OS, die über LAN1 mit der ersten FritzBox verbunden ist. Diese zweite FritzBox ist für WLAN-Roaming eingerichtet, und zwar nach der Anleitung von AVM (siehe [url=https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/709_Zwei-FRITZ-Boxen-ueber-Netzwerkkabel-miteinander-verbinden/]hier[/URL]). SSID, Passwort, manuell festgelegter Kanal etc sind also identisch mit den Daten der ersten FritzBox.
Die zweite FritzBox hat eine feste IP außerhalb des Bereichs des DHCP-Servers, der auf der ersten FritzBox läuft.
Im Netzwerk befinden sich ca. 20 Geräte (diverse iPhones, Laptops, Fernseher, TV-Receiver, Heimkino-Receiver etc.). Alle Geräte funktionieren völlig problemlos und verbinden sich immer mit der jeweils empfangsstärksten FritzBox.
Nur das iPad macht seit kurzem Probleme. Wenn das iPad mit der zweiten FritzBox verbunden ist, kann ich deren Oberfläche noch aufrufen, weiter geht es aber nicht. Ich komme nicht durch zur ersten FritzBox und damit auch nicht ins Internet. Teilweise geht es wieder für einige Minuten, meistens aber nicht.
Das Problem tritt auf, seit ich das Update auf iOS 11.2.5 gemacht habe (das könnte aber auch Zufall sein). Aber auch mit neuestem iOS dasselbe Problem.
Ich habe schon alles mögliche versucht. Auf dem iPad die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, sogar das iPad komplett gelöscht und neu aufgesetzt, die Einstellungen in den FritzBoxen gefühlte 1000mal kontrolliert, bekannte WLAN-Geräte entfernt usw. Nach dem Neustart aller Geräte funktioniert es teilweise einige Zeit, danach wieder dasselbe Problem.
Im Internet habe ich von Verbindungsproblemen der Apple-Geräte mit FritzBoxen gelesen, aber sämtliche Tipps hierzu konnten mein Problem nicht lösen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte? Da alle anderen Geräte einwandfrei funktionieren, kann die Konfiguration ja nicht grundlegend falsch sein. Wenn sich das iPad mit der ersten FritzBox verbindet, funktioniert auch alles perfekt, so dass ich einen Hardware-Defekt auch ausschließen würde.
Kurzum, ich habe keine Ahnung, was ich noch testen könnte und hoffe auf weitere Ideen von euch
.
Danke!
Ich habe eine FritzBox 7390 mit neuestem OS, die die Internetverbindung herstellt. WLAN ist aktiviert mit 2,4 GHz. Daneben gibt es eine zweite FritzBox 7390 mit neuestem OS, die über LAN1 mit der ersten FritzBox verbunden ist. Diese zweite FritzBox ist für WLAN-Roaming eingerichtet, und zwar nach der Anleitung von AVM (siehe [url=https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/709_Zwei-FRITZ-Boxen-ueber-Netzwerkkabel-miteinander-verbinden/]hier[/URL]). SSID, Passwort, manuell festgelegter Kanal etc sind also identisch mit den Daten der ersten FritzBox.
Die zweite FritzBox hat eine feste IP außerhalb des Bereichs des DHCP-Servers, der auf der ersten FritzBox läuft.
Im Netzwerk befinden sich ca. 20 Geräte (diverse iPhones, Laptops, Fernseher, TV-Receiver, Heimkino-Receiver etc.). Alle Geräte funktionieren völlig problemlos und verbinden sich immer mit der jeweils empfangsstärksten FritzBox.
Nur das iPad macht seit kurzem Probleme. Wenn das iPad mit der zweiten FritzBox verbunden ist, kann ich deren Oberfläche noch aufrufen, weiter geht es aber nicht. Ich komme nicht durch zur ersten FritzBox und damit auch nicht ins Internet. Teilweise geht es wieder für einige Minuten, meistens aber nicht.
Das Problem tritt auf, seit ich das Update auf iOS 11.2.5 gemacht habe (das könnte aber auch Zufall sein). Aber auch mit neuestem iOS dasselbe Problem.
Ich habe schon alles mögliche versucht. Auf dem iPad die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, sogar das iPad komplett gelöscht und neu aufgesetzt, die Einstellungen in den FritzBoxen gefühlte 1000mal kontrolliert, bekannte WLAN-Geräte entfernt usw. Nach dem Neustart aller Geräte funktioniert es teilweise einige Zeit, danach wieder dasselbe Problem.
Im Internet habe ich von Verbindungsproblemen der Apple-Geräte mit FritzBoxen gelesen, aber sämtliche Tipps hierzu konnten mein Problem nicht lösen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte? Da alle anderen Geräte einwandfrei funktionieren, kann die Konfiguration ja nicht grundlegend falsch sein. Wenn sich das iPad mit der ersten FritzBox verbindet, funktioniert auch alles perfekt, so dass ich einen Hardware-Defekt auch ausschließen würde.
Kurzum, ich habe keine Ahnung, was ich noch testen könnte und hoffe auf weitere Ideen von euch

Danke!