Gelöschter User 130443
Gast
Hallo Leute,
ich nutze auf allen macOS- und Windows-Geräten aktuell KeePassXC und bin bislang sehr zufrieden damit. Am iPhone und iPad nutze ich KeePassium in der Pro-Variante und bin damit auch weitestgehend zufrieden.
Jetzt habe ich an meinem MacBook Pro 2020 mit Touch-ID gesehen, dass es die Möglichkeit gibt, die Datenbank per Touch-ID zu entsperren, so wie es eigentlich auch problemlos unter Windows (mit Hello und Fingerprint-Sensor) klappt.
Allerdings scheint es so zu sein, dass das erste Öffnen von KeePassXC nicht mit Touch-ID funktioniert?!? Unter Windows z.B. geht auch das erste Öffnen per Fingerprint-Sensor...
Kann das Jemand bestätigen oder habe ich einfach nur die falsche Einstellung gewählt?
Am MacBook Pro 2020 ist ja wie gesagt der Touch-ID-Sensor drin und am Mac Mini M1 würde ich mir dann das Magic Keyboard mit Touch-ID zulegen...
Danke schon mal für eure Hilfe,
Grüße, Andi
ich nutze auf allen macOS- und Windows-Geräten aktuell KeePassXC und bin bislang sehr zufrieden damit. Am iPhone und iPad nutze ich KeePassium in der Pro-Variante und bin damit auch weitestgehend zufrieden.
Jetzt habe ich an meinem MacBook Pro 2020 mit Touch-ID gesehen, dass es die Möglichkeit gibt, die Datenbank per Touch-ID zu entsperren, so wie es eigentlich auch problemlos unter Windows (mit Hello und Fingerprint-Sensor) klappt.
Allerdings scheint es so zu sein, dass das erste Öffnen von KeePassXC nicht mit Touch-ID funktioniert?!? Unter Windows z.B. geht auch das erste Öffnen per Fingerprint-Sensor...
Kann das Jemand bestätigen oder habe ich einfach nur die falsche Einstellung gewählt?
Am MacBook Pro 2020 ist ja wie gesagt der Touch-ID-Sensor drin und am Mac Mini M1 würde ich mir dann das Magic Keyboard mit Touch-ID zulegen...
Danke schon mal für eure Hilfe,
Grüße, Andi