• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung: Neuer Camcorder gesucht

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Hallo,

Wie der Threadtitel bereits sagt bin ich kurz davor mir einen neuen Camcorder zu zulegen.

Der Camcorder sollte im Endeffekt nicht mehr als 250/280€ kosten.

Weitere Kriterien muss er nicht unbedingt erfüllen. Er ist hauptsächlich dazu gedacht, daheim und im Urlaub ein paar nette Filme zu drehen.

Da ich ein relativer Neuling auf diesem Gebiet bin, mir aber ein paar Modelle angeschaut habe, wollte ich um ein Feedback von euch bitten.

Mein Augenmerk viel hauptsächlich auf Camcorder von Sony:

Sony DCR-SX30

Sony DCR-SR37 ES


In Frage kämen Festplatten und Memory Stick Camcorder.

Meine Fragen an euch:

Hat jemand Erfahrungen mit Sony Festplatten/Memory Stick Camcordern?

Kann jemand ein anderes Modell/eine andere Marke empfehlen?

Festplattenrekorder sollen eine deutlich geringere Akkulufzeit besitzen?


Danke für eure Hilfe! :-)
 
hi, im Belanglosthread ne Werbung zu machen, ist wohl die beste Methode, schnell Antworten zu kriegen :D.
Ich hab ne ältere Sony mit MiniDV und die tut ihren Dienst klaglos. Kann ich nur empfehlen. Bei den Details der neuen kenn ich mich aber nich aus
mfg
mGusto
 
Wenn du die Filme am Mac schneiden willst würde ich dir Mini DV Camcorder empfehlen. Klingt war alt bzw. veraltet auf Kassetten aufzuzeichnen aber Profis setzen auch heute noch darauf ! Und auch der Beginner kann es ! Ist einfach viel besser zum schneiden und die Camcorder sind meist günstiger. Hier hat Panasonic einige sehr gute Camcorder der NV GS Serie im Angebot (GS 60 bis GS500).
Solltest du Speicherkartencamcorder unbedingt brauchen so würde ich keinen Sony nehmen - zu teure Speicherkarten. Schau mal bei Panasonic oder Samsung - die haben welche mit SD Karten wo man 4GB für unter 10euro bekommt :-)
 
etwas teurer aber genial ist die sony HDR-SR 12e (gibts auch mit weniger Speicherplatz
ich finde sie genial einfach und die Verbindung mit iMovie funktioniert reibungslos
 
miniDV ist nach wie vor das non plus ultra. macht allerdings nur sinn, wenn du einen mac mit FW hast.
 
Wenn du die Filme am Mac schneiden willst würde ich dir Mini DV Camcorder empfehlen. Klingt war alt bzw. veraltet auf Kassetten aufzuzeichnen aber Profis setzen auch heute noch darauf ! Und auch der Beginner kann es ! Ist einfach viel besser zum schneiden und die Camcorder sind meist günstiger. Hier hat Panasonic einige sehr gute Camcorder der NV GS Serie im Angebot (GS 60 bis GS500).

Inwiefern ändert eine Festplatte/ eine Speicherkarte denn was am Schneiden?

Speichersticks/Festplatten fand ich irgendwie praktischer.

etwas teurer aber genial ist die sony HDR-SR 12e (gibts auch mit weniger Speicherplatz
ich finde sie genial einfach und die Verbindung mit iMovie funktioniert reibungslos

Die ist etwas zu teuer. ;-)
 
miniDV ist nach wie vor das non plus ultra. macht allerdings nur sinn, wenn du einen mac mit FW hast.

Bis jetzt haben wir lediglich Windows-Kisten im Haus.

Im Sommer wird ein Mac dazu kommen.

Aber ob man nun auf Festpallte/Speicherstick oder miniDV aufnimmt, sollte doch unerheblich für die Übertragung auf einen Mac/PC sein, oder?
 
Inwiefern ändert eine Festplatte/ eine Speicherkarte denn was am Schneiden?

Speichersticks/Festplatten fand ich irgendwie praktischer.

bedenke bitte, das eine festplatte in einem portablen gerät eine deutlich reduzierte lebensdauer haben kann. DV-Tapes kannst du einfach wechseln, die HDD i.d.R. nicht.
 
Inwiefern ändert eine Festplatte/ eine Speicherkarte denn was am Schneiden?

Am schneiden direkt garnichts, da die Daten ohnehin erst auf den Computer übertragen werden müssen.

Vorteil Festplatte: Das Übertragen geht deutlich schneller als bei Bändern, da diese logischerweise nur in einfacher Geschwindigkeit übertragen werden können. Also 15min aufgezeichneter Film dauert ebenso lange bis er auf dem Computer ist.
 
Vorteil Festplatte: Das Übertragen geht deutlich schneller als bei Bändern, da diese logischerweise nur in einfacher Geschwindigkeit übertragen werden können. Also 15min aufgezeichneter Film dauert ebenso lange bis er auf dem Computer ist.

vorteil tape: das material kann beim übertragen gleich gesichtet werden :P
 
Ausserdem muss das Material von Speicherkarten/Festplatten erst umgewandelt werden. So genau kenn ich mich da aber nicht aus, ich nehme nur Bänder.
 
Speicherkarte+Platte komprimieren das Material usw. Also zum schneiden ist Mini DV einfach das beste !!!
 
Okay. Schonmal ein Danke für die bisherigen Beiträge. Ich persönlich würde einen Camcorder mit internem Speicher und einem Speicherstick bevorzugen. Kommt mir unkomplizierter und praktischer vor. Das Laptop wird auch in den Urlaub mitgenommen, worauf man dann abends das Fimmaterial speichern kann.

Was sagt ihr denn generell zu den Technischen Daten der Sony DCR-SX30?

Auf welche Merkmale sollte man beim Kauf besonders wert legen?

 
Habe mir das nochmal alles durch den Kopf gehen gelassen.

Ich tendiere zu der 4GB Version der CDR-SX von Sony. Ein ganz frisches Modell.
SONY%20DCR%20SX%2030%20EL.jpg


Dann kauf ich dazu noch einen 8GB Riegel und dem Urlaub steht nichts mehr im Wege.

Oder hat jemand noch nen Vorschlag? ;-)
 
Mal ne kurze Zwischenfrage,
wieviel Material (SP) passt eigentlich auf so eine Karte?

Wenn ich das mal von meiner Kamera umrechne, sind doch 8Gb recht schnell voll oder? :-/

Eine Stunde DV Material sind bei mir aufm Computer round about 14Gb.
 
also ich hab einen von jvc...mit 30 GB HDD bin sehr zufrieden, aber mach mit dem teil viel zu wenig, werds über kurz oder lang verkaufen, kann sagen das die akkuleistung extrem wichtig ist! meiner kann nämlich über 8 stunden aufnehmen in der höchsten quali, das original akku hält aber nur 45 minuten, da würde ich nachrüsten
 
meiner kann nämlich über 8 stunden aufnehmen in der höchsten quali, das original akku hält aber nur 45 minuten, da würde ich nachrüsten


Sony gibt Folgendes an:

Dank STAMINA Akku bis zu 13 Stunden fortlaufende Aufnahmezeit (mit optionalem Akku)
Klick

Wenn das tatsächlich 10-12 Stunden wären, könnte man damit im Urlaub einiges anfangen.