- Registriert
- 22.10.13
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
da sich mein altes MacBook Pro 15" Late 2011 (2,2 GHz Intel Core i7) nun langsam aber sicher verabschiedet und der Apple Partner es für die Reparatur unbedingt Vor-Ort behalten möchte, habe ich mich nun zu einem Neukauf entschloßen. Des Weiteren hat er mir gesagt, dass das Late 2011 zwar noch in der Wartung ist (d.h. es gibt noch Ersatz LogicBoards) aber es das nächste in der Modellreihe ist, dass aus der Wartung fliegt.
Ich hatte mein MacBook Pro 15" Late 2011 (2,2 GHz Intel Core i7) mit 16GB RAM und 1TB SSD aufgerüstet und es ist mein Arbeitstier, d.h. es läuft Oracle VM mit CPU (und I/O intensiven) virtuellen Maschinen - meistens eine - ab und zu auch mal 2 VMs parallel.
Der Großteil der Late 2016er Reihe fällt für mich von vorne herein raus, da ich keine Touchbar möchte. Ich habe nun folgende Modelle und Preise zur Auswahl.
--------------------------------<-------------------------------
2016 MacBook Pro 13" (33,78 cm Diagonale) (einziges ohne TouchBar) - 2.849,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der sechsten Generation (2.4 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.40 GHz
Intel Iris Graphics 540
16 GB LPDDR3 1866 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-SSD-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2
2x Thunderbolt 2, DisplayPort, Kopfhörerbuchse
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 2.4 13" Late 2016 2.4 GHz Core i7 (I7-6660U) - 2 Core / 4 Threads
2015 MacBook Pro 13" (33,78 cm Diagonale) - 2.829,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der fünften Generation (2x 3.1 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.40 GHz
Intel Iris Graphics 6100
16 GB LPDDR3 1866 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-SSD-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0
HDMI, 2x Thunderbolt 2, 2x USB 3.0, Firewire
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 3.1 13" Early 2015 3.1 GHz Core i7 (I7-5557U) - 2 Core / 4 Threads
2015 MacBook Pro 15" (39,11 cm Diagonale) - 2.779,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der vierten Generation (2.50 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.70 GHz
Intel Iris Pro Graphics
16 GB DDR3L 1600 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0
HDMI, 2x Thunderbolt 2, 2x USB 3.0, Firewire
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 2.5 15" Mid-2015 (DG) 2.5 GHz Core i7 (I7-4870HQ) - 4 Core / 8 Threads
2015 MacBook Pro 15" (39,11 cm Diagonale) - 2.939,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der vierten Generation (2.80 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 4.0 GHz
Intel Iris Pro Graphics
16 GB DDR3L 1600 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0
HDMI, 2x Thunderbolt 2, 2x USB 3.0, Firewire
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 2.8 15" Mid-2015 (DG) 2.8 GHz Core i7 (I7-4980HQ) - 4 Core / 8 Threads
--------------------------------<-------------------------------
Mein Favorit ist ja irgendwie das 2015 MacBook Pro 13" mit dem i7 2 x 3.1 GHz auf Grund der Port-Ausstattung und der hohen Single CPU Taktfrequenz. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein Downgrade von meinem jetzigen Quad-Core auf Dual-Core sich bemerkbar macht oder nicht.
1) Gehe ich richtig in der Annahme, dass alle oben genannten Modelle nicht aufrüstbar sind, d.h. kein RAM oder SSD Upgrade im Nachhinein möglich ist?
2) Welches Modell würdet Ihr für ganz normale Office Arbeit (Web, Mail, Word, Excel, PowerPoint) sowie für die bereits erwähnte VM Last (CPU und I/O) nehmen?
Danke!
da sich mein altes MacBook Pro 15" Late 2011 (2,2 GHz Intel Core i7) nun langsam aber sicher verabschiedet und der Apple Partner es für die Reparatur unbedingt Vor-Ort behalten möchte, habe ich mich nun zu einem Neukauf entschloßen. Des Weiteren hat er mir gesagt, dass das Late 2011 zwar noch in der Wartung ist (d.h. es gibt noch Ersatz LogicBoards) aber es das nächste in der Modellreihe ist, dass aus der Wartung fliegt.
Ich hatte mein MacBook Pro 15" Late 2011 (2,2 GHz Intel Core i7) mit 16GB RAM und 1TB SSD aufgerüstet und es ist mein Arbeitstier, d.h. es läuft Oracle VM mit CPU (und I/O intensiven) virtuellen Maschinen - meistens eine - ab und zu auch mal 2 VMs parallel.
Der Großteil der Late 2016er Reihe fällt für mich von vorne herein raus, da ich keine Touchbar möchte. Ich habe nun folgende Modelle und Preise zur Auswahl.
--------------------------------<-------------------------------
2016 MacBook Pro 13" (33,78 cm Diagonale) (einziges ohne TouchBar) - 2.849,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der sechsten Generation (2.4 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.40 GHz
Intel Iris Graphics 540
16 GB LPDDR3 1866 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-SSD-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2
2x Thunderbolt 2, DisplayPort, Kopfhörerbuchse
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 2.4 13" Late 2016 2.4 GHz Core i7 (I7-6660U) - 2 Core / 4 Threads
2015 MacBook Pro 13" (33,78 cm Diagonale) - 2.829,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der fünften Generation (2x 3.1 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.40 GHz
Intel Iris Graphics 6100
16 GB LPDDR3 1866 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-SSD-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0
HDMI, 2x Thunderbolt 2, 2x USB 3.0, Firewire
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 3.1 13" Early 2015 3.1 GHz Core i7 (I7-5557U) - 2 Core / 4 Threads
2015 MacBook Pro 15" (39,11 cm Diagonale) - 2.779,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der vierten Generation (2.50 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.70 GHz
Intel Iris Pro Graphics
16 GB DDR3L 1600 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0
HDMI, 2x Thunderbolt 2, 2x USB 3.0, Firewire
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 2.5 15" Mid-2015 (DG) 2.5 GHz Core i7 (I7-4870HQ) - 4 Core / 8 Threads
2015 MacBook Pro 15" (39,11 cm Diagonale) - 2.939,00 €
Intel® Core™ i7 Prozessor der vierten Generation (2.80 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 4.0 GHz
Intel Iris Pro Graphics
16 GB DDR3L 1600 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB-Flashspeicher
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.0
HDMI, 2x Thunderbolt 2, 2x USB 3.0, Firewire
CPU Spec: MacBook Pro "Core i7" 2.8 15" Mid-2015 (DG) 2.8 GHz Core i7 (I7-4980HQ) - 4 Core / 8 Threads
--------------------------------<-------------------------------
Mein Favorit ist ja irgendwie das 2015 MacBook Pro 13" mit dem i7 2 x 3.1 GHz auf Grund der Port-Ausstattung und der hohen Single CPU Taktfrequenz. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein Downgrade von meinem jetzigen Quad-Core auf Dual-Core sich bemerkbar macht oder nicht.
1) Gehe ich richtig in der Annahme, dass alle oben genannten Modelle nicht aufrüstbar sind, d.h. kein RAM oder SSD Upgrade im Nachhinein möglich ist?
2) Welches Modell würdet Ihr für ganz normale Office Arbeit (Web, Mail, Word, Excel, PowerPoint) sowie für die bereits erwähnte VM Last (CPU und I/O) nehmen?
Danke!