• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung Display für MBP

Frau Mayer

Granny Smith
Registriert
21.07.09
Beiträge
14
Hallo zusammen, ich brauche ein externes Display ab 24" für mein MBP/2018. Ich arbeite als Grafikerin – mit InDesign und Photoshop etc., Spiele und Filme interessieren mich darauf nicht. Die LG-Displays sind mir viel zu teuer. Was könnt Ihr empfehlen? Ein Kollege hat das Asus PA279Q und findet es toll – ist allerdings Produktioner und kein Grafiker.
 
Ich empfehle ein Gerät von AOC. Zu klären wäre, welche Auflösung Dir genehm ist.
Ich selbst setze ein 31,5"-Modell mit 3840x2160 (U3277PWQU) ein. Kabel: USB-C auf DP.
 
  • Like
Reaktionen: Frau Mayer
Danke. Bin gestern auf einen AOC mit Namen Q3277PQU gestoßen. Der ist halt echt günstig. Reicht sowas?
 
Jetzt ist mir grade aufgefallen, dass solche externen Monitore wohl meistens ein mattes Display haben. Ich möchte natürlich ein glänzendes! Ich arbeite seit Jahren so, auf matten Bildschirmen ist doch alles irgendwie "unscharf" und mau, oder? Kann mir da jemand was empfehlen? Muss gar nicht so superriesig sein. Und gern unter 500,–.
 
Spiegel habe ich auf dem Flohmarkt schon für 10 Euro gesehen. (Glänzende Displays kann wohl nur jemand wollen, dessen Arbeitszimmer nie Licht sieht).
 
  • Like
Reaktionen: franky273 und froyo52
Ich empfehle ein Gerät von AOC. Zu klären wäre, welche Auflösung Dir genehm ist.
Ich selbst setze ein 31,5"-Modell mit 3840x2160 (U3277PWQU) ein. Kabel: USB-C auf DP.

Den Monitor kann ich auch nur empfehlen.

Im Vergleich zu dem von dir genannten Q3277PQU kann der U3277PWQU 4k und kostet aktuell zb. bei Amazon auch knapp unter den erwähnten 500€, den ein oder anderen Euro kann man da auch noch mit Geduld und Preisvergleichen sparen. Ich habe den Monitor vor ein paar Monaten für ~480€ gekauft.

Ich hatte vorher 2 27' Monitore im Einsatz, einer von denen steht auch noch neben dem AOC, aber nutzen tue ich eigentlich nur noch den AOC, die 4k machen doch einen deutlichen Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: Frau Mayer
Ich kann aus jahrelanger Erfahrung AOC Monitore auch sehr empfehlen.
 
Zum Thema mattes Display: eigentlich haben fast alle Profi Monitore ein mattes Display ... ganz einfach damit nix spiegelt. Glänzend sieht halt im Laden und bei Präsentationen schicker aus, ist aber eigentlich ergonomisch ein Nachteil. Bei Apple gilt schon länger "function follows form" insofern sind da Displays auch eben glänzend - es sieht halt edler aus.

Matte Displays sind aber per se weder unschärfer noch haben sie schlechtere Farben. Ich hab auch noch nie ein Büro von innen gesehen, wo man glänzende Displays verwendet hat (außer im Reisebüro, wenn man einen atmosphärischen Mac da stehen haben musste ^^).
 
Ich möchte an dieser Stelle noch mal das LG 38WK95C in den Ring werfen. Schöne 38 Zoll Diagonale und Notebook wird über ein Thunderboltkabel mit Strom versorgt.
 
Den Monitor kann ich auch nur empfehlen.

Im Vergleich zu dem von dir genannten Q3277PQU kann der U3277PWQU 4k und kostet aktuell zb. bei Amazon auch knapp unter den erwähnten 500€, den ein oder anderen Euro kann man da auch noch mit Geduld und Preisvergleichen sparen. Ich habe den Monitor vor ein paar Monaten für ~480€ gekauft.

Komisch, das sehe ich jetzt erst. Habe immer noch keinen Monitor. Den notier ich mir mal, danke!