• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kann mich jemand vor dem Nervenzusammenbruch bewahren? - Gelöschte Fotos :-(

Das sieht in der Tat schlecht aus.

Hier wird Werbung gemacht für ein Programm, das manches trotzdem können soll:


Keine Ahnung, ob das überhaupt funktionieren kann, aber es gibt wohl eine Möglichkeit es zu testen.
 
Nur für dich und andere die das lesen, iCloud ist ein Synchronisationsdienst, das ersetzt kein Backup, es dient dazu auf verschiedenen Geräten den gleichen Datenbestand zu haben und es ist tunlich angeraten, von allen diesen Daten ein Backup zu haben, sprich diese Daten abseits der iCloud zu sichern. Nur in der iCloud bedeutet, diese Daten sind bei ändern auf einem Gerät sofort bei Internet Verbindung auch auf allen anderen Geräten geändert und beim löschen werden sie wie gesagt nur 30 Tage bevorratet als zusätzliches schwaches Netz.
Da du zudem Windows nutzt, kommt ein beim Mac ggf. Hintertürchen wohl nicht in Frage, hier könnte, ebenfalls eine Einstellungssache noch etwas über Timemachine zu machen sein (gefährliches Halbwissen) bestimmte iCloud Daten sind da nämlich auch lokal gesichert, da ich die iCloud nicht für Fotos nutze ist da wie gesagt nur Halbwissen.
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und dg2rbf
Das sieht in der Tat schlecht aus.

Hier wird Werbung gemacht für ein Programm, das manches trotzdem können soll:


Keine Ahnung, ob das überhaupt funktionieren kann, aber es gibt wohl eine Möglichkeit es zu testen.


Wenn ich Macbeatnik richtig verstanden habe, funktioniert das ja in meinem Fall nicht. Ich hatte es mit iMyfone auch probiert, aber ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass diese im Backup enthalten sind.
 
Ja mir ist das auch schon passiert. Jetzt ziehe ich regelmäßig die Bilder auf meinen Mac der nicht mit der Foto Cloud verbunden ist.
 
Nur für dich und andere die das lesen, iCloud ist ein Synchronisationsdienst, das ersetzt kein Backup, es dient dazu auf verschiedenen Geräten den gleichen Datenbestand zu haben und es ist tunlich angeraten, von allen diesen Daten ein Backup zu haben, sprich diese Daten abseits der iCloud zu sichern. Nur in der iCloud bedeutet, diese Daten sind bei ändern auf einem Gerät sofort bei Internet Verbindung auch auf allen anderen Geräten geändert und beim löschen werden sie wie gesagt nur 30 Tage bevorratet als zusätzliches schwaches Netz.
Da du zudem Windows nutzt, kommt ein beim Mac ggf. Hintertürchen wohl nicht in Frage, hier könnte, ebenfalls eine Einstellungssache noch etwas über Timemachine zu machen sein (gefährliches Halbwissen) bestimmte iCloud Daten sind da nämlich auch lokal gesichert, da ich die iCloud nicht für Fotos nutze ist da wie gesagt nur Halbwissen.

Danke, wie gesagt bis vor ein paar Minuten bin ich davon ausgegangen, dass alles in meinem Backup gesichert ist.
Ja mir ist das auch schon passiert. Jetzt ziehe ich regelmäßig die Bilder auf meinen Mac der nicht mit der Foto Cloud verbunden ist.

Genau das hatte ich ja vor. Hat angeblich auch 1300 Datein übertragen aber nu sind sie einfach weg.
 
Als Dateisystem bekomme ich über Eigenschaften NTFS angezeigt.

Als Medientyp steht nur Festplatte da. Mehr Infos kann ich nicht finden.
 
Ja, ich habe eine Windows Laptop.
Die Dateien werden direkt in einen Ordner auf eine externe Festplatte "importiert".
Hast du auf dem PC in der WIndows Fotos App schon nachgeschaut? Dort werden normalerweise frisch importiere Bilder chronologisch angezeigt. Vielleicht wurden die Bilder in einen anderen Ordner importiert und du hast sie übersehen. Drücke mal die Windows Taste und gebe Fotos ein. Falls du Windows 10 hast sollte da auch schon die Windows Foto App angezeigt werden.

Ansonsten iPhone nochmal anstecken, auf importieren drücken und nachsehen ob sich der automatisch vorgeschlagene Ordner fürs importieren geändert hat und da mal nach den Fotos sehen.
 
Ich bin immer noch bei der externen Festplatte. Da musst du doch mehr Informationen haben.
Ist da ein Typenschild drauf? Welcher Hersteller, notfalls auch ein Foto.
 
Das kann doch nicht sein? Wirklich? Es waren über tausend Bilder meiner Kinder. Alle weg, das kann doch echt nicht war sein. Aber danke jetzt hab ich wenigstens Gewissheit. Auch wenn das meine Tränen nicht so schnell trocknen wird.

Klar kann das sein. Du hast sie gelöscht, und dann noch gelöschte Objekte geleert. Wie viel male sollen sie noch irgendwo verschoben werden, bevor sie dann ganz weg sind?

Dasfür ist das doch da, dieser “Papierkorb“.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Das kann doch nicht sein? Wirklich? Es waren über tausend Bilder meiner Kinder. Alle weg, das kann doch echt nicht war sein. Aber danke jetzt hab ich wenigstens Gewissheit. Auch wenn das meine Tränen nicht so schnell trocknen wird.

Ich hätte auch gerne noch weitere Ideen gehabt und ich verstehe auch nicht, was bei dem Import schief gegangen ist, so dass die Bilder ins Nirvana verschwinden konnten.

Du hast für heute sicher auch genug Belehrungen erhalten, aber da ich es schon oft erlebt habe, dass das stiefmütterlich behandelt wird: falls nicht schon getan, kümmere dich auch um regelmäßige Backups des Computers. Ohne Backup ist man nur einen winzigen Defekt der Festplatte davon entfernt, alle anderen Bilder auch noch zu verlieren. Und alles andere an Daten natürlich auch. Festplatten/SSDs sind Verschleißteile. Früher oder später gehen die kaputt. Und weil ich das auch schon öfter mitbekommen habe: ein Verschieben auf eine externe Festplatte ist kein Backup, weil die Daten dann immer noch nur genau einmal auf einer Festplatte existieren.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Irgendwas sagt mir, Du lässt den PC UND die externe Platte jetzt ganz unangetastet und lässt mal jemanden raufsehen. Win10 zB erstellt sehr brauchbare Snapshots und zu irgendeinen Zeitpunkt müssen die Bilder wie auch immer importiert worden sein.

Ich will nicht ausschließen, die sind wieder zu finden. Nur jetzt ist stop angesagt.

Da könnte es sich um ein Phänomen mit Dateizuordnung handeln, was auch immer Du da gemacht hast. Lass mal einen mit Ahnung raufsehen.
 
Wenn Du die sicher bist das der Import funktioniert hat probiere mal das Tool Rucuva. Damit kann man auf Windows PCs gelöschte Dateien suchen und wiederherstellen.
Wobei die Frage dann wäre wie bzw. warum die auf dem Windows PC gelöscht wurden.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich hätte auch gerne noch weitere Ideen gehabt und ich verstehe auch nicht, was bei dem Import schief gegangen ist, so dass die Bilder ins Nirvana verschwinden konnten.

Du hast für heute sicher auch genug Belehrungen erhalten, aber da ich es schon oft erlebt habe, dass das stiefmütterlich behandelt wird: falls nicht schon getan, kümmere dich auch um regelmäßige Backups des Computers. Ohne Backup ist man nur einen winzigen Defekt der Festplatte davon entfernt, alle anderen Bilder auch noch zu verlieren. Und alles andere an Daten natürlich auch. Festplatten/SSDs sind Verschleißteile. Früher oder später gehen die kaputt. Und weil ich das auch schon öfter mitbekommen habe: ein Verschieben auf eine externe Festplatte ist kein Backup, weil die Daten dann immer noch nur genau einmal auf einer Festplatte existieren.

Danke. Ja, es ist mir auf jeden Fall eine Lehre. Mir gehts auch echt schlecht. Mir sind die Fotos echt wichtig, aber ja ich weiß ich bin selbst schuld. Hab ich ja jetzt oft genug gehört.

Mit dem Backup meinte ich auch eher das Telefon. Die Bilder sind tatsächlich nur woanders gespeichert. Ich denke ich sollte mir auf jeden Fall noch ne zweite Festplatte zulegen.
Irgendwas sagt mir, Du lässt den PC UND die externe Platte jetzt ganz unangetastet und lässt mal jemanden raufsehen. Win10 zB erstellt sehr brauchbare Snapshots und zu irgendeinen Zeitpunkt müssen die Bilder wie auch immer importiert worden sein.

Ich will nicht ausschließen, die sind wieder zu finden. Nur jetzt ist stop angesagt.

Da könnte es sich um ein Phänomen mit Dateizuordnung handeln, was auch immer Du da gemacht hast. Lass mal einen mit Ahnung raufsehen.

Ich wüsste jetzt niemanden. Aber wahrscheinlich über einen PC Dienstleister in der Umgebung?
 
Ich denke ich sollte mir auf jeden Fall noch ne zweite Festplatte zulegen.

Definitiv. Besser heute als morgen.

Aber wahrscheinlich über einen PC Dienstleister in der Umgebung?

Es gibt Spezialisten für die Datenrettung. So jemanden würd ich suchen. Wie z.B.: https://www.ontrack.com/de-de. Es gibt sicher noch weitere. Genutzt habe ich noch keine solche Dienstleistung, daher kann ich auch keinen Anbieter konkret empfehlen. Und ja, das kann auch teuer werden... aber wie das halt so ist... Geld kommt (vielleicht) irgendwann wieder, wichtige verlorene Daten nicht. Da musst du dann selbst schauen, ob es dir das Geld wert ist.
 
Aber so viele Bilder müssen doch auch eine Weile gebraucht haben, bis sie übertragen waren? Irgendwo müssen die doch sein...
 
Wenn ich da wäre, würde ich wie gesagt die Snapshots ziehen, nur ich bin ja nicht da.

Was auch immer Rechner und Platte aus - Profi ran.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik und dg2rbf