• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[T-Mobile] Kann man Tarife zwischendurch wechseln?

Lemming

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
22.02.04
Beiträge
464
Hallo, ich überlege mir gerade, welchen Anbieter ich mir für ein iPhone aussuchen soll. Da ich mit dem Festnetz bei Telekom sehr zufrieden bin, ist das bisher meine erste Wahl. Ich bin nicht sicher, ob mir ein Datenvolumen von 300MB genügt. Allerdings sitze ich ja eh den ganzen Tag am Mac und kann surfen/Apps laden.
Meine Frage ist, ob man den Tarif zwischendurch einfach wechseln kann, falls es dann doch zuviel/zuwenig ist. Bei Mobilcom habe ich da nämlich negative Erfahrungen gemacht.

Noch eine Frage: Gibt es einen Grund, warum ein Vertragsabschluss über das Internet 10% günstiger ist? Hat das einen Haken?

Liebe Grüße,
Lemming
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Die online-Tarife sind etwas billiger, da der Kunde keinen richtigen Ansprechpartner hat. Ist bei anderen Anbietern auch so.

Normalerweise kann man den Tarif wechseln. Wobei ich es immer nur in einen teuereren gemacht hab.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich denke beim Wechsel in einen teureren Tarif wirst du relativ wenig Probleme haben, umgekehrt wird es wohl eher schwierig bis unmöglich.

Generell wird es aber so sein das bei einem Tarifwechsel auch die MVL von neuem beginnt.
 

Lemming

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
22.02.04
Beiträge
464
Hallo Farafan, da bietet es sich eigentlich an mit einem günstigeren Tarif zu starten. Mobilcom hat da übrigens nicht mitgemacht, die haben mir einen teuren Tarif+iPhone verweigert. So was habe ich auch noch nicht erlebt.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nun ja, die Entscheidung wird durch die Vielzahl der Provider und Tarife nicht gerade einfacher.

Ob man günstig einsteigt und dann beim Download oder telefonieren immer auf die Uhr schaut oder einen Tarif nimmt der vielleicht einige Euros mehr kostet, hier aber sorgenfrei macht ist immer eine Gewissensfrage.

Kein Upgrade während der Vertragslaufzeit ist mir allerdings neu. Hier evtl. noch einmal nach haken. Habe ich so im gesamten Mobilfunkbereich noch nicht gehört.
 

Borne

Stechapfel
Registriert
21.09.12
Beiträge
163
Ich konnte bei T-Mobile immer in einen höheren Tarif wechseln ohne das sich die Vertragslaufzeit erhöht hat.
Hab das allerdings immer im Store gemacht. Neues Handy gab es natürlich nicht.
In einen gleichwertigen Tarif mit etwas quängeln geht auch^^
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Von Mobilcom würde ich übrigens Abstand nehmen.
 

Lemming

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
22.02.04
Beiträge
464
Ich nehme Abstand von Mobilcom - die rufen allerdings ständig an. In acht Wochen habe ich's geschafft und bin draussen. Ich weiss, keine Anbieter ist ein Engel, aber da möchte ich wirklich nicht bleiben.
 

iMarvin

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.09.12
Beiträge
104
Wahrscheinlich bekommst du da dann eine SMS, wenn dein Guthaben aufgebraucht ist. Ich denke das wird dann, aber zu teuer sein. Wäre also nur etwas für seltene Fälle.
In einen teureren Tarif zu wechseln wird bestimmt auch gehen.

Hast du schonmal drüber nachgedacht ob es dich überhaupt stört, wenn die die Handbremse anziehen?
Ich finde das ist kein so schlimmer Unterschied, wenn man nicht gerade Videos anschauen will.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die Möglichkeiten zum Tarifwechsel sind auf der Homepage ganz ordentlich beschrieben, in den meisten Fällen kann man aber auch mal "was drehen", wenn der Schuh drückt.

Der Preisnachlass im Online-Shop hängt damit zusammen, dass man versucht, den Kunden aus dem freieren Handel abzuziehen, um sich die Händlerprovision zu schenken.
 

Deleted member 96132

Gast
Du kannst die Drosselung auch vor dem Ende des Abrechnungszeitraum aufheben lassen. Also kannst du einen günstigen Tarif buchen und bei Bedarf dein Inklusivvolumen verdoppeln.

In Ihrem Mobilfunk-Vertrag sind Datenvolumen sowie Zugangsgeschwindigkeit für Download und Upload definiert. Wenn Sie dieses Volumen erreicht haben, wird die Zugangsgeschwindigkeit für den Datenverkehr reduziert. Mit der Option SpeedOn können Sie diese so genannte Bandbreitenbeschränkung, 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload, wieder aufheben.

Nach Eintritt der Bandbreitenbeschränkung erhalten Sie eine SMS mit einem Link zu einer Internetseite, auf der Sie die Option buchen können. Innerhalb Deutschlands ist diese Seite kostenfrei zu erreichen.
SpeedOn ist in den Tarifen Call & Surf Mobil und Complete Mobil sowie den Special Tarifen für 4,95 Euro buchbar.

 

Lemming

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
22.02.04
Beiträge
464
Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich fange jetzt mal klein an und bin sicher, dass ich aufstocken und dann auch mehr bezahlen kann.
Gruß Lemming
 
Registriert
28.12.11
Beiträge
56
Vielleicht etwas spät, aber nach oben kannst du bei der Telekom immer aufstocken, was den Tarif betrifft. Sollte es dir nur um Internet gehen, wo du manchmal mehr benötigst als 300 mb so kannst du für 5€ noch einmal 300 mb buchen, wenn dein Volumen aufgebraucht ist oder du buchst den LTE Tarif für 10€ im Monat, dann hast du von vornherein 600 mb.

10% günstiger sind die Verträge im Internet nur, weil wie glaube ich auch schon geschrieben wurde, du eben zu keinem Händler musst welcher der Telekom Kosten verursacht. Als ich dies im Laden angesprochen habe, wurde mir das iPhone 5 zu einem Euro angeboten, wo ich sonst 169€ hätte bezahlen müssen. Also in Summe 25€ günstiger als online, da ich hier im Monat 6€ gesparrt hätte. Einfach mal im Laden fragen, wenn dir das lieber ist.

Einen Unterschied macht es sonst allerdings keinen, ob du in einen Laden gehst oder es online machst. Auch bei Onlineabschluss erhältst du bei später eventuell auftretenden Problemen Hilfe im Laden. Da ist die Telekom doch kulanter als beispielsweise o2. So zumindest meine Erfahrung.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Auch bei Onlineabschluss erhältst du bei später eventuell auftretenden Problemen Hilfe im Laden. Da ist die Telekom doch kulanter als beispielsweise o2. So zumindest meine Erfahrung.

Du schreibst ja schon "aus persönlicher Erfahrung, aber dennoch:

Verlasst euch niemals darauf, dass ihr als Online-Kunde kostenlose Unterstützung bei jedem beliebigen Telekom-Händler bekommt.
Das ist definitiv nicht der Fall, die Tendenz geht verständlicherweise eher dahin, den Online-Kunden an die Hotline zu verweisen (so handhaben das prinzipiell alle Fachhändler die mir bekannt sind).
 
Registriert
28.12.11
Beiträge
56
Weiß halt das mir damals bei o2 im Laden nicht geholfen wurde.

Hatte mich nun vor Abschluss des Vertrags bei der Telekom im Laden erkundigt und gefragt wo denn der Unterschied zwischen online und Laden liegt und ob es nur der Preis ist. Dies wurde mir bestätigt. Auf die Frage ich dann im Laden keine Hilfe bekomme sagte man mir, das dies nicht der Fall sei. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb habe ich vielleicht das iPhone für 1€ bekommen um eben den Onlinerabatt zu kompensieren, da scheinbar kein Unterschied besteht. Letztendlich tat es das bei mir ja dann auch nicht mehr im Preis.

Vielleicht ist es ja in manchen Shops auch anders, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, frag an der kostenlosen Hotline ob du bei Onlineverträgen auch Support im Shop bekommst.

Wobei man ja mit dem Gerät eh zu Apple kann und wenn was am Vertrag nicht stimmt, kommt man mit der Hotline immer gut klar und auch fix durch.

Dies nur um meine persönliche Erfahrung noch einmal ausführlich darzustellen. :)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich wollte deine persönliche Erfahrung ja auch gar nicht in Frage stellen, sondern nur darauf hinweisen, dass man daraus keine Allgemeingültigkeit ableiten kann (was ja gerne gemacht wird) ;)

Bei der Hotline brauchst du die Frage im übrigen gar nicht stellen, das ist Ermessensspielraum des Händlers. :)
 
Registriert
28.12.11
Beiträge
56
Ja, das hast du recht. So etwas ist dann schnell allgemeingültig. Hab halt auch keine Ahnung ob das immer so ist, nur bei uns in Bochum klappt es.

Mit der Hotline das wusste ich nicht. Dachte das hängt doch noch etwas zusammen, dass es quasi gewisse Regelungen gibt und Support da evtl. drunter fällt.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Das mag für die paar echten T-Punkte gelten, die meisten Händler sind jedoch nur Partnershops.
 
Registriert
28.12.11
Beiträge
56
Ah, dann ist das vielleicht sogar ein richtiger Shop bei uns.

Wie ist das denn dann wenn ich einen Vertrag bei Partnershop A abschließe, ein Problem habe und aber gerade in der Nähe von Partnershop B bin. Der muss dann ja theoretisch auch nicht helfen oder doch?