• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[T-Mobile] Kann man Tarife zwischendurch wechseln?

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Richtig, du bist ja nicht sein Kunde/Vertragspartner.
 

Deleted member 96132

Gast
Ob ein Vertriebspartner einem helfen -muss- oder nicht wird wohl auf der Vereinbarung zwischen T-Mobile und dem Händler basieren.

Der Endkunde schließt den Mobilfunkvertrag mit T-Mobile, entweder direkt oder vermittelt durch einen Vertriebspartner.

Ich bevorzuge den direkten Kontakt zum Netzanbieter und nutze die gebotenen Rabattmöglichkeiten (z.B. 10 %) und gehe dann im Problemfall zu einem T-Punkt bzw. kläre mein Anliegen per E-Mail direkt mit der Telekom.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ob ein Vertriebspartner einem helfen -muss- oder nicht wird wohl auf der Vereinbarung zwischen T-Mobile und dem Händler basieren.

Das ist eine Vermutung deinerseits, oder?
Ich bin mal so frei und behaupte das Gegenteil. :)

Der Endkunde schließt den Mobilfunkvertrag mit T-Mobile, entweder direkt oder vermittelt durch einen Vertriebspartner.

Das ist korrekt. Damit gibst du dir auch schon direkt die Antwort auf den ersten Absatz.
Ich habe den relevanten Teil mal markiert.

Ich bevorzuge den direkten Kontakt zum Netzanbieter und nutze die gebotenen Rabattmöglichkeiten (z.B. 10 %) und gehe dann im Problemfall zu einem T-Punkt bzw. kläre mein Anliegen per E-Mail direkt mit der Telekom.

Das ist auch vollkommen in Ordnung, wenn dir dieser Ablauf gut gefällt.
 

Deleted member 96132

Gast
Wenn ein Einzelhändler mit T-Mobile vereinbart, dass er lediglich Mobilfunkverträge vermittelt, wird er gegenüber T-Mobile auch nur dafür in der Pflicht stehen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Auch das mag stimmen, hat aber mit der oben angesprochenen Fragestellung nicht mehr viel zu tun.
 

Deleted member 96132

Gast
Mir ging es auch nur darum herauszustellen, dass ein T-Mobile Vertriebspartner einem Mobilfunkkunden nicht unbedingt helfen muss. Wobei die Betonung auf -muss- liegt. Viele Vertriebspartner sind dennoch meist gewillt weiterzuhelfen, wenn ein Kunde ein Problem hat.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Das hörte sich hier aber noch ein wenig anders an :):

Ob ein Vertriebspartner einem helfen -muss- oder nicht wird wohl auf der Vereinbarung zwischen T-Mobile und dem Händler basieren.

Das ist nämlich definitiv nicht ganz richtig.

Mal aus meiner Sicht erläutert:
Kommt ein Fremdkunde mit einem Supportanliegen in meinen Laden, verweisen wir meist auf den Vertragspartner bzw. den zuständigen Händler. Klingt zwar gemein, hat aber einen einfachen Hintergrund:

Ich verdiene mit diesen Menschen kein Geld, sondern verliere kostbare Zeit.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich den Hilfesuchenden als neuen Kunden gewinnen kann, liegt meiner Erfahrung nach bei unter 10%.
(persönliche Empfindung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit).
Ausnahmen gibt es natürlich auch hier, z. B. ältere Mitmenschen, die mangels Mobilität keinen anderen Ansprechpartner haben sowie kurzfristige Notfälle (und zwar richtige, nicht solche, denen das iPhone ins Klo gefallen ist und die nun unter FB-Entzug leiden).
Diese werden ohne Umschweife bedient und nach Kräften unterstützt.
Gerade Senioren wissen das häufig zu schätzen und zählen im Anschluss zum Kundenstamm, da hat man zusätzlich zum guten Gewissen noch etwas verdient.
Die Fälle sind jedoch eher selten, meist sind es Kunden, die den Online-Rabatt nutzen und dann von mir 5-Sterne-Service ohne Bezahlung erwarten.
Und die dürfen dann auch direkt wieder gehen und mit der Hotline telefonieren.

Kurz gesagt:

Ich kann, wenn ich will, aber müssen tu ich gar nix :)
 

Deleted member 96132

Gast
Kurz gesagt:

Ich kann, wenn ich will, aber müssen tu ich gar nix :)

Richtig.

An meinem alten Wohnort (Kleinstadt) habe ich gute Erfahrungen mit Vertriebspartnern gemacht. Da konnte man bei einem Problem spontan hingegen und es wurde geholfen. Da mir bewusst ist, dass auch diese (Klein)Unternehmer leben müssen habe ich dann aufgrund der positiven Erfahrung später dort meine VV gemacht oder den Laden im Freundeskreis empfohlen.

Hier in der Großstadt sieht das etwas aus, daher tendiere ich mittlerweile eher zum T-Punkt bzw. zum E-Mail Kontakt.

Alles sehr subjektiv und nur meine Erfahrung. Aber dafür ist ein Diskussionsforum ja da. :)