• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann man Leopard die Fragerei abgewöhnen ?

  • Ersteller Ersteller mpete
  • Erstellt am Erstellt am

mpete

Gast
Hallo,

zunächst Superforum hier. Habe bisher nur gelesen, aber nachdem ich mir nun auch Leopard auf mein MacBook installiert habe, dachte ich, ich beteilige mich mal.

Da ich keine größeren Probleme mit Leopard habe, stören mich eher kleine Details wie eben das Nachfragen:

"Möchten Sie den Papierkorb wirklich löschen ?"
oder
"Sie haben das Programm aus dem Internet....bla...Möchten Sie wirklich ?"

Sicherlich für einige Anwender sinnvoll, aber ich persönlich finde gerade das ist ein großes Usability Problem von Windows, dass zu viele Nachfragen vom System kommen.

Klar bei Leopard, hält es sich wirklich in Grenzen aber Tiger war da halt noch etwas stiller unterwegs.

Gruß,

Matthias
 
Zumindest die Papierkorb-Frage kann man ganz einfach in den Finder-Einstellungen abschalten!
 
Wenn du mehrere Tabs offen hast, fragt Safari beim Schliessen auch nochmals nach, ob du wirklich alle schliessen willst . Dies kannst du in den Safari-Einstellungen unter Tabs deaktivieren.
 
Wo wir gerade beim Thema sind: kann man die Fragerei beim Abmelden/Herunterfahren/Neustart auch irgendwie irgendwo deaktivieren?
 
Du kannst die entsprechenden Shortcuts für diese Aktionen nutzen, dann wird auch nicht nachgefragt:

cmd-alt-eject • Ruhezustand
cmd-ctrl-eject • Neustart
cmd-alt-ctrl-eject • Ausschalten

Gruss
 
generell: öffne mal das apfelmenü und drück mal die alt-taste:
drei punke bedeuten immer, dass noch ein dialog folgt. wenn man die alt-taste drückt, verschwinden die punkte und so auch die nachfrage...
 
  • Like
Reaktionen: M.H
Und da wir schon mal bei Leo im Netztwerk sind....
Wenn ich Daten von meiner Windowsmöhre (jaja,sie dient nur als "Server"*g*) rüber kopieren möchte,
da lahmt der Leo ganz gewaltig.
Beispiel : Datenpaket von 2,36 GB -> 1 Std Verlaufszeit.
Das konnte Tiger um längen schneller,innerhalb weniger Minuten.
Ein Tip woran es liegen könnte?:-/
 
"Sie haben das Programm aus dem Internet....bla...Möchten Sie wirklich ?"

diese frage ist doch noch immer nicht beantwortet? würd mich auch interessieren wie ich das ausschalten kann, nervt
 
"Sie haben das Programm aus dem Internet....bla...Möchten Sie wirklich ?"

diese frage ist doch noch immer nicht beantwortet? würd mich auch interessieren wie ich das ausschalten kann, nervt
Das nervt echt. Würd' mich auch interessieren, wie sich das abschalten lässt.
 
beim löschen per shortcut wird auch nicht gefragt: apfel+wahltaste+shift+backspace