Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.573
Und das schrieb ich ja schon, kann auch in der Internet R. kommen. Da weist selbst Apple drauf hin.
Das "erst mal ewig" dauerte bei mir mal 3 Stunden.erstmal ewig etwas runtergeladen?
Das "erst mal ewig" dauerte bei mir mal 3 Stunden.Ich glaube,- soweit kam der TE noch gar nicht.
Soweit ich das verstanden habe wird die Aufforderung nur verlangt, wenn die aktuelle Version geladen werden soll. Um die "Auslieferversion" zu laden sollte das nicht nötig sein. Das macht ja auch eher wenig Sinn, da sonst einige Macs Schrott wären. Man kann ja schlecht eine ID erstellen, wenn man gar keinen MAc vor sich hat, weil geht nciht und so... Selbst Apple dürfte nich doof sein.Und das schrieb ich ja schon, kann auch in der Internet R. kommen. Da weist selbst Apple drauf hin.
Soweit ich das verstanden habe wird die Aufforderung nur verlangt, wenn die aktuelle Version geladen werden soll. Um die "Auslieferversion" zu laden sollte das nicht nötig sein. Das macht ja auch eher wenig Sinn, da sonst einige Macs Schrott wären. Man kann ja schlecht eine ID erstellen, wenn man gar keinen MAc vor sich hat, weil geht nciht und so... Selbst Apple dürfte nich doof sein.![]()
JeppMaddi, alter Rocker, heute mal müde?
Am Ende ist Find my Mac noch aktiviert...
...das waren nur paar MB![]()
Jepp(das ist eigentlich Standart)
Am Ende ist Find my Mac noch aktiviert...![]()
Wenn es ein MacBook Pro aus 2009 ist, kann es keine Internet-Recovery gewesen sein (die gibt's für so alte Modelle gar nicht).Achja ist doch nur ein MacBook von 2009, aber für'n Hunderter war es denke ich fair
Wenn es ein MacBook Pro aus 2009 ist, kann es keine Internet-Recovery gewesen sein (die gibt's für so alte Modelle gar nicht).![]()
Korrekt. Entweder Snow Leo organisieren oder mit einem bootfähigen Stick das BS aufspielen
Es gibt eine Internet-Recovery (ca. auf allen Geräten ab 2011) und eine "normale" Recovery. Die Internet-Recovery ist kein Teil der Festplatte und bootet auch, wenn du eine komplett neue Platte einbaust. Über die Internet-Recovery kann das bei der Auslieferung des Macs installierte Betriebssystem geladen und installiert werden. Die "normale" Recovery, in der du dich wohl befindest, ist als eigene Partition auf der internen Festplatte gespeichert. Von dieser kann nur – sofern der Download mit der Apple-ID verbunden ist – das aktuell installierte OS X neu installieren. Das hilft dir nicht weiter, weil deine Apple-ID (sofern du denn überhaupt eine hast), noch mit gar keinem OS X verknüpft ist.Also es war identisch zu dem Screen den ich in diversen Tutorial Videos gesehen habe.
Die weiße war Lion, die anderen glaube ich schwarz... habe nur noch DMGs...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.