- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
In einem Interview mit der britischen Tageszeitung The Telegraph und schließlich auch in einer internen E-Mail wurde angekündigt, dass Jony Ive mit 1. Juli die neu geschaffene Position als „Chief Design Officer“ bei Apple antreten wird. Ive, der zuletzt für das Produkt- und User-Interface-Design für Apple-Produkte verantwortlich war, zieht sich damit aus den Führungsaufgaben im Tagesgeschäft zurück. Richard Howarth und Alan Dye – beide langjährige Apple-Mitarbeiter die maßgeblich an der Entwicklung von Designs beteiligt waren – werden zum Vizepräsident für Produktdesign bzw. Vizepräsident für User-Interface-Design befördert und sind Ive unterstellt.[prbreak][/prbreak]
[h2]Steckt mehr dahinter?[/h2]
Apple selbst spricht bei der Personalrochade von einer Beförderung für Jony Ive, 9to5Mac sieht dahinter jedoch weit mehr. Der Apple-Blog argumentiert, dass eine neue Position für Jony Ive – der gemeinsam mit Tim Cook wohl einer der wichtigsten Mitarbeiter im Unternehmen ist und sowieso fast jegliche Ressourcen zur Verfügung hat – nicht viel bedeuten kann. „Da steckt eindeutig mehr dahinter, als Apple uns verrät“, zeigen sich die Kollegen felsenfest überzeugt. Hinweise darauf finden sie im Interview von Jony Ive mit dem The Telegraph.
[h2]Ive könnte nach Großbritannien zurückkehren[/h2]
Bereits vor einigen Jahren war Jony Ive kurz davor, Apple den Rücken zu kehren, um mit seiner Familie nach Großbritannien zurückzuziehen. Apple wollte Ive jedoch nicht gehen lassen und eine große Bonuszahlung soll ihn schließlich überzeugt haben, zu bleiben. Im Interview mit The Telegraph heißt es nun, dass Ive nach seiner Beförderung mehr reisen wird. 9to5Mac versteht dies als Hinweis, dass er mit seiner Familie zurück nach England ziehen wird. Zudem heißt es in der E-Mail von Apple, dass Ive sich aus dem Tagesgeschäft zurückzieht und die direkte Verantwortung über Produkt- und User-Interface-Design abgibt.
[h2]Rückzug aus dem Tagesgeschäft[/h2]
„Er kann die User-Interface- und Produktdesign-Teams nicht über FaceTime leiten. Eine so wichtige Position kann man nicht per Anruf dazuholen“, so 9to5Mac. Deshalb gehe Apple einen Kompromiss ein. Die direkte Führung der Designteams wird wieder aufgespalten und von Howarth und Dye übernommen. Beide werden Jony Ive, mit dem sie lange Zeit zusammengearbeitet haben und befreundet sind, unterstellt. Zusätzlich wird sich Ive um das Design der Apple-Retail-Stores und des Campus 2 kümmern, wie im Telegraph-Interview nachzulesen ist.
„So traurig es ist das zu sagen, aber es fühlt sich so an als würde Jony Ive einen Fuß vor die Türe bei Apple setzen“, so 9to5Mac. „Es fühlt sich wie das Ende einer Ära an.“
Alan Dye, Jony Ive und Richard Howarth (Bild via 9to5Mac)
Via 9to5Mac (1|2), The Telegraph
[h2]Steckt mehr dahinter?[/h2]
Apple selbst spricht bei der Personalrochade von einer Beförderung für Jony Ive, 9to5Mac sieht dahinter jedoch weit mehr. Der Apple-Blog argumentiert, dass eine neue Position für Jony Ive – der gemeinsam mit Tim Cook wohl einer der wichtigsten Mitarbeiter im Unternehmen ist und sowieso fast jegliche Ressourcen zur Verfügung hat – nicht viel bedeuten kann. „Da steckt eindeutig mehr dahinter, als Apple uns verrät“, zeigen sich die Kollegen felsenfest überzeugt. Hinweise darauf finden sie im Interview von Jony Ive mit dem The Telegraph.
[h2]Ive könnte nach Großbritannien zurückkehren[/h2]
Bereits vor einigen Jahren war Jony Ive kurz davor, Apple den Rücken zu kehren, um mit seiner Familie nach Großbritannien zurückzuziehen. Apple wollte Ive jedoch nicht gehen lassen und eine große Bonuszahlung soll ihn schließlich überzeugt haben, zu bleiben. Im Interview mit The Telegraph heißt es nun, dass Ive nach seiner Beförderung mehr reisen wird. 9to5Mac versteht dies als Hinweis, dass er mit seiner Familie zurück nach England ziehen wird. Zudem heißt es in der E-Mail von Apple, dass Ive sich aus dem Tagesgeschäft zurückzieht und die direkte Verantwortung über Produkt- und User-Interface-Design abgibt.
[h2]Rückzug aus dem Tagesgeschäft[/h2]
„Er kann die User-Interface- und Produktdesign-Teams nicht über FaceTime leiten. Eine so wichtige Position kann man nicht per Anruf dazuholen“, so 9to5Mac. Deshalb gehe Apple einen Kompromiss ein. Die direkte Führung der Designteams wird wieder aufgespalten und von Howarth und Dye übernommen. Beide werden Jony Ive, mit dem sie lange Zeit zusammengearbeitet haben und befreundet sind, unterstellt. Zusätzlich wird sich Ive um das Design der Apple-Retail-Stores und des Campus 2 kümmern, wie im Telegraph-Interview nachzulesen ist.
„So traurig es ist das zu sagen, aber es fühlt sich so an als würde Jony Ive einen Fuß vor die Türe bei Apple setzen“, so 9to5Mac. „Es fühlt sich wie das Ende einer Ära an.“
Alan Dye, Jony Ive und Richard Howarth (Bild via 9to5Mac)
Via 9to5Mac (1|2), The Telegraph