• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jony Ive übernimmt nach zwei Jahren wieder direkte Leitung des Design-Teams

;) ma zurück zum Thema.
Wenn Ive sich wieder mehr ums Hardwaredesign kümmert ist das doch erstmal gut. War er es nicht, der zusammen mit Jobs die Design DNA Apples um die Jahrtausendwende geschaffen hat? Ja, er ist ein Jünger der Braun/Rahms Designschule, die für zeitlose Schönheit steht.
Dass unter den Notwendigkeiten gewisser Techniken wie USB, QI etc. zum Teil irrwitzige Designlösungen entstehen ist klar, jedoch sehe ich bei Ive sowas wie ne „große Linie“ der Evolution. Ich vermute er stellt sich ein iPhone irgendwann so vor, dass es ohne jegliche Anschlüsse oä auskommt u einfach aus 2 Flächen besteht, die durch Chromelinien verbunden sind... kann man mögen oder hassen, aber das wäre „reduce to the max“. Auch ein Macbook komplett ohne äußere mechanische Bauteile (vorallem ohne mechanische Tastatur) wird meines Erachtens ein Evolutionsziel sein.
Ob all das die usability vereinfacht oder gerade nicht steht auf einem anderen Blatt, aber genau das war Jobs Ansatz, Geräte zu Kunstwerken zu machen u das ist auch das Mantra von Ive
 
Welche auch wirklich super funktioniert,
nur beim Design etwas mehr auf Ergonomie als auf Symmetrie geachtet,
ich würde die echt oft nutzen.
Da hast du 100% recht. Mir passt die einfach nicht in meine großen Hände. Die Funktionalität ist aber eigentlich super. Schade, dass ich sie nicht nutzen kann. Aber dafür nutze ich ausschließlich noch das Magic Trackpad 2.
 
Nur weil 3 Menschen bei AT Live einen Schmunzler über das Design verlieren, sagt das noch gar nichts aus.
Das waren Beispiele. Du kannst da eigentlich auch jede andere Apple related oder auch allgemeine IT-Webseite im Netz her nehmen. Egal wie gut sie aussieht, und das tut sie definitiv, die Magic Mouse 2 Design wird immer wieder als Negativbeispiel herangezogen.

Aus zwei Gründen: Ergonomie und ... Ladeport. Da kann auch Fantum nichts dran ändern.

Dabei hatte die Magic Mouse mit ihrer Touchoberfläche echt den richtigen Riecher... aber wie so oft, statt etwas sinnvoll und ergonomisch zu designen hat Apples/Ives Symmetriefetisch gewonnen. Und wie schon erwähnt, function follows form ist nicht immer der richtige Weg.
 
Warum ist Johnny eigentlich der einzige im Vorstand bei Apple, der den Eindruck vermittelt, dass ihm der Job kein Spass macht: https://www.apple.com/de/leadership/
 
Naja, diese Designer, Hauptsache anders...