• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Jobs' Name für den iMac - Endlich bekannt

Ich glaube, er dachte eher an Walkman. War damals auch ne Revolution.
 
Hätte der iMac wirklich MacMan geheißen, dann wäre das i vor den Geräten wohl kaum entstanden.

Fazit:
iPhone = Apple Phone
MacBook = MacBook
iPod = MacPod
iLife = MacLife (worüber sich die gleichnamige Zeitschrift sehr gefreut hätte)
iWork = MacWork
iTunes = MacTunes
usw.

Also kein Grund zur Aufregung.
 
MacMan :-o

Nach diesem Artikel liebe doch dieses kleine “i” vor dem Produkt :D
 
Ich schreibe gerade von meinem BookMan. TunesMan synct gerade meinen PodMan. Meine Mutter sitzt auch an einem Mac, an einem MacMan. Ich glaube, sie schneidet ein Video mit MovieMan. Ich gucke gerade übrigens Fotos mit PhotoMan, gleich werde ich wohl eine Diashow mit DVDMan brennen, und sie per TunesMan mit meinem PodMan syncen, damit ich sie dort auch gucken kann.

xD
 
Wie viele "Man"- Witze muss ich hier noch lesen:-!
 
Beim "PodMan" würde ich nie an einen MP3-Player denken, sondern an einen "Einzelhändler" meist ausländischer Herkunft;)
 
:D:D Echt geil! Und bald wäre dann das Slateman gekommen... das hört sich an wie naja...
 
Ich denke das "i" hat bei Apple all die letzten Jahre viel ausgemacht!
Ich meine damit das dieses "i" viel passender und einprägender ist als "man".
"i" = "ich", einfach passend für alle "i" Produkte von Apple!
Is schon gut so wie es gekommen ist . . . was wäre wenn gibt es ja immer und vielleicht würde ich (oder sogar wir alle?) heut anders über das "i" reden wenn sich Apple damals für "man" entschieden hätte!? ;-)
 
Und die Gleichberechtigungsbeauftragte ruft nach einen Macwoman, Podwoman, Photowoman usw...
 
Wer hätte gedacht, das Steve sich bei Sony umschaut bzgl eines Namen. Da können wir doch froh sein, das es den WalkMAN schon gab :D
 
Ich denke das „Man“ wäre eher im Sinne von „Mensch“ gemeint gewesen. Das englische „Man“ heißt auf deutsch nicht nur „Mann“.

jap, und das gibt der sache einen nicht zu verachtenden spin. der mac für den normalen menschen, alles was man braucht. wäre super zu kommunizieren gewesen. ich glaub die meisten hier können sich bloß ein Leben ohne "i" net vorstellen ;-)
 
Interessant finde ich in dem Zusammenhang, wie man jetzt wohl auf "iPod", "iTunes", "iPhone" reagieren würde, wenn man sich nicht seit Jahren daran gewöhnt hätte. Womöglich klänge es dann genauso albern wie jetzt diese "Man"-Geschichte...:-)
 
LOL is ja lustig:-D:-D!! Ich ziehe aber lieber das "i" vor. Gefällt mir besser.
 
Mh PacMan wäre dann wohl das entpackungsprogramm geworden. Aber wirklich gefallen tut mir nicht. Lieber ein i.
Und was ist aus der Signatur und der Bewertung geworden??
 
Gut das es das "i" geworden ist ... mhm son man Podman wär aber auch cool!:-p